Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Touchpanel verwenden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Touchpanel verwenden?

    Hallo zusammen,

    wollte mal nachfragen, welches Touch-Panel ihr so in der Regel verbaut? Habe zur Zeit ein Doppelhaus zur Installation und in jedes soll im EG-Flur ein Touchpanel rein womit ich Zentrale Sachen steuern kann und auch ein wenig Status abfragen, schalten und walten kann. Großartig Visualisieren muss ich nicht, aber schlecht wärs trotzdem nicht. Aber vor allem sollte es im Preis gut sein und "einfach" und schnelll zu programmieren. Habe mir mal das Panel von Siemens bzw. IPAS angeschaut und dieses würde mir zusagen, da dies relativ einfach zu programmieren ist ( per ETS ) und zudem der Preis auch noch knapp unter 1000€ liegt. Eisbär, MDT und Co. sind mir in diesem Fall zu teuer und zu aufwendig. Gibts zu dem Siemens eine alternative?

    #2
    Hi ,
    wenn's wirklich einfach zu programmieren und zum Handhaben sein soll würde ich eines nehmen, welches sich nur mit Produktdatenbank (ohne PlugIn!) konfigurieren lässt.
    Damit wirst du leicht in der Konfiguration zurecht kommen und hast auch in Zukunft keinen Ärger, wenn du das Projekt weitergibst oder wieder einmal einliest...
    Hier gibt's z.B. die "Touch One" oder "Touch One Syle" Panels von Elsner für ca. 600,- Listenpreis. Integriert sind auch die notwendige Logik, Regler und Zeitschaltuhren!
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar

    Lädt...
    X