Hi
ich habe die "Final-Bits" von Windows 8 mal auf meinen Touch-Panels getestet - als Visu-Grundlage.
Grund: Windows 8 bietet endlich mal eine brauchbare "On-Screen-Tastatur" - und auch einen Finger-bedienbaren Task/Programmmanager. Damit könnte man z.B. von der Visu in einen Browser (neuer Tab) switchen und frei surfen.
Soweit die Theorie.
Auf halbwegs tauglichen Win8-Tablets sieht das auch ganz passabel aus (getestet mit einem Samsung Slate 7).
Auf meinem Asus-EEE-Touch 1604 und einem ELO-Touchscreen sehen die Ergebnisse aber ganz anders aus:
Man braucht um Win8 halbwegs vernünftig bedienen zu können ein Touch-Screen das Multi-Touch-Fähig ist (der Asus kann z.B. nicht zwischen Stift und Fingern unterscheiden) und man muss von allen Seiten her "reinscrollen" können. Das geht bei keinem meiner Displays.
Generell geht das nur wenn der Rahmen zum Bildschirm eine ebene bildet.
Wer das selbst mal ausprobieren will: am besten eine externe USB-Festplatte nehmen und das Win8 installieren - dann kann man schnell wieder zurück (indem man die Platte abzieht).
Für mich leider ein echt enttäuschendes Ergebniss: ohne neue Hardware ist Windows 8 nicht sinnvoll einsetzbar.
Gruß
Thorsten
ich habe die "Final-Bits" von Windows 8 mal auf meinen Touch-Panels getestet - als Visu-Grundlage.
Grund: Windows 8 bietet endlich mal eine brauchbare "On-Screen-Tastatur" - und auch einen Finger-bedienbaren Task/Programmmanager. Damit könnte man z.B. von der Visu in einen Browser (neuer Tab) switchen und frei surfen.
Soweit die Theorie.
Auf halbwegs tauglichen Win8-Tablets sieht das auch ganz passabel aus (getestet mit einem Samsung Slate 7).
Auf meinem Asus-EEE-Touch 1604 und einem ELO-Touchscreen sehen die Ergebnisse aber ganz anders aus:
Man braucht um Win8 halbwegs vernünftig bedienen zu können ein Touch-Screen das Multi-Touch-Fähig ist (der Asus kann z.B. nicht zwischen Stift und Fingern unterscheiden) und man muss von allen Seiten her "reinscrollen" können. Das geht bei keinem meiner Displays.
Generell geht das nur wenn der Rahmen zum Bildschirm eine ebene bildet.
Wer das selbst mal ausprobieren will: am besten eine externe USB-Festplatte nehmen und das Win8 installieren - dann kann man schnell wieder zurück (indem man die Platte abzieht).
Für mich leider ein echt enttäuschendes Ergebniss: ohne neue Hardware ist Windows 8 nicht sinnvoll einsetzbar.
Gruß
Thorsten
Kommentar