Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
In Deinem anderen Thread hast Du doch geschrieben, sie wäre vom Eibmarkt. Wenn es die Schnittstelle aus dem "HS + Schnittstelle"-Paket ist, dann sollte sie prinzipiell funktionieren, [...]
Yep, es ist das Bundle. Merkwürdig ist, dass ich über Wochen mit dem IF und dem USB-RS232-Adapter die EIB-Geräte meines Systems problemlos programmiert habe, und nun, nach Fertigstellung des LANs und Inbetriebnahme des Homeservers die Probleme bekam.
Gestern Abend habe ich Eibmarkt angeschrieben. Mal sehen, was sie sagen.
Das komische ist dass das Protokol an sich nicht auf ein Problem am HS deutet es sei denn die Schnittstelle wiederholt intern die Telegramme, denn eigentlich darf ein Geraet nach einem Telegram nicht mehrmals ein ACK senden, etc... .
Das kommt mir ja auch spanisch vor. Aber die gleichen Geräte kann ich problemlos programmieren, wenn ich das Interface vom HS direkt an meinen Laptop anschließe.
Hast Du deinen Router als default gateway im HS eingetragen ? Sonst kann er den NTP server natuerlich nicht erreichen. Allerdings sieht es so aus als waere dein DNS auch nicht im lokalen Netz, somit duerfte die Route gesetzt sein.
Eine andere Moeglichkeit ist dass der NTP server nur NTP und kein "Time" protokoll unterstuetzt. Der HS verwendet eigentlich kein NTP sondern eben dieses time Protokoll.
Es ist alles korrekt eingetragen, denn der Name des NTP-Servers wird aufgelöst. Ich habe nun meinen Router als DNS-Server eingetragen, der die Anfrage an die ihm bekannten DNS-Server weiterreicht (weil der Homeserver ja kein DHCP macht...), und ich habe einen NTP-Server eingetragen, die von Gira in der Online-Hilfe genannt wurden (ntps1-1.cs.tu-berlin.de). Gleiches Ergebnis, ERR...
Da ich die Zeiten meiner Rechner auch über NTP synchronisieren lasse, liegt es auch nicht an der Router-Konfig.
Im Homeserver habe ich bei der IP-Konfig "Standleitung" ausgewählt, weil ich - noch - nicht über das Portal arbeite.
Ist es wirklich so, dass ich keine genaueren Informationen über diesen ERRor bekommen kann? Kein Logging, das ich einsehen kann?
Inzwischen erhielt ich die Info, dass die Eibmarkt RS232-Schnittstelle immer nur im Kompatibilitätsmodus gearbeitet hat und arbeiten wird.
Komisch, ist bei mir nicht der Fall, woher kommt denn die Aussage ? Ich bin mir aber nicht 100prozentig sicher und werde heute abend nochmals nachschauen.
Danke, diesen Thread hatte ich dort nicht gefunden. Ist ja alles mehr als mysteriös...
Allerdings, wenn ich mir die Threads zum Thema Gira FT1.2-Schnittstelle und deren Ausfälle so anschaue, scheint die Schnittstelle zum Bus eine Art Sollbruchstelle zu sein.
Dem ist nicht so. Bedenke, daß kaum einer schreibt "bei mir funktioniert alles bestens".
Die damaligen Probleme mit der GIRA FT1.2 betrafen eine verhältnismäßig kleine Zahl an Schnittstellen und in o.g. Thread drehte es sich auch um die eibmarkt-Schnittstelle. Dort sollte das auch bekannt sein.
Wende dich am besten an deinen Händler.
Meine FT 1.2 läuft übrigens seit 8 Jahren ohne Ausfall
Heute erhielt ich die Ersatzschnittstelle. Sie lässt im Gegensatz zu der vorherigen Schnittstelle den echten FT1.2-Modus zu, und erste Tests zeigen auch, dass die vorher nicht zugreifbaren Geräte programmiert werden können.
Interessanterweise zicken diese Geräte weiterhin, wenn auch bei der neuen Schnittstelle der Kompatibilitätsmodus eingestellt ist. Damit kommen diese also nicht klar, was auch immer die Modi busseitig unterscheidet.
Eine vielleicht abschließende Frage: Die Schnittstelle lässt die Programmierung einer physikalischen Adresse zu. Wofür könnte man das brauchen, und wofür wäre es gut, insbesondere im Zusammenspiel mit dem HS?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar