Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - 14byte Text erzeugen aus 1byte Status?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - 14byte Text erzeugen aus 1byte Status?

    Hallo,
    suche eine HS Logik die mir einen Text aus einem Status erzeugt.
    Welche Bausteine eignen sich dafür?

    Eingang:
    Betriebsmodus einer VitoGate200 (Status als 1byte-Wert 0,1,2,3)

    Ausgang:
    Zuordnung von 4 festen 14 byte Texten

    Hinter den Eingang hätte ich jetzt den Baustein "Fall-Prüfung (<= 8 Ausg) gehängt, dann hätte ich bei den 4 Zuständen schon mal einen Auslöser. Jetzt fehlt noch der Baustein der den Text sendet.

    Vielen Dank,

    Gruß Lutz

    #2
    Du brauchst doch nur einen Befehl hinten dran hängen... als Kommunikationsobjekt Dein Textobjekt, Befehl "setze auf Konstante" und Deinen gewünschten Text rein.
    Das ganze dann 4 mal... ganz einfach

    Kommentar


      #3
      Ich hab meine Vaillant VWS Wärmepumpe (e-Bus) für die Visu mit 4 Binäreingängen ausgestattet (Kompressor, Umschaltventil WW/HZ, Solepumpe und Heizkreispumpe). Mit einem WireGate-Plugin werte ich die 4 aus und lasse mir dann auch 0-3 auf den Bus senden. Damit füttere ich dann Diagramme und die Visu.

      Das hat natürlich wenig mit dem VitoGate und dem HS zu tun aber mich würde interessieren wie Viessmann die Betriebsmodi belegt hat. Würde das bei mir gern so adressieren "wie die anderen Großen das auch machen". Ich hab da Standby, Heizbetrieb, WW-Bereitung und Sommerbetrieb hinterlegt.

      Danke und Gruß
      Mirko
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        Danke!!
        Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

        Kommentar


          #5
          Keine Ahnung obs ne andere Lösung dafür gibt aber ich würde hier in IKO anlegen , und 4 Ausgangsboxen.

          In jeder Ausgangsbox schalten/abfragen / setze auf Konstante / und als Konstante deinen Text eingeben der geschrieben werden soll , je nach dem welche Ausgangsbox "angesteuert" wird wird jeweils die hinterlegte Konstante in das IKO geschrieben...

          EDIT: ASL_Berlin war schneller , oder ich zu langsam :-)
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            @JuMi2006

            Es ist etwas unübersichtlich gemacht finde ich.

            Für die AUSWAHL (write) des Betriebsmodus wie folgt:

            0 Abschaltbetrieb
            1 Warmwasser
            2 Heizen und Warmwasser
            3 Dauernd red. Betrieb
            4 Dauernd Normalbetrieb

            Für die RÜCKMELDUNG (read) Betriebsmodus:

            Abschaltbetrieb (Dauernd)
            Red. Betrieb (Schaltuhr)
            Normalbetrieb (Schaltuhr)
            Normalbetrieb (Dauernd)

            Gruß Lutz

            Kommentar

            Lädt...
            X