Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit einzelnen DALI EVGs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Problem mit einzelnen DALI EVGs

    Hallo Forum,

    ich habe folgendes Problem.

    Bauvorhaben mit ca 1000 Rastereinbauleuchten (EVG=Tridonic.atco PCA 3/18 Excel one4all).
    KNX Steuerung mit DALI Controller von Siemens N 141/02
    Regelung über Helligkeitsfühler
    Leuchten werden nur als Gruppe geregelt und geschaltet.

    So... Alle Leuchten programmiert und alle Regelungen aktiv. Es läuft eigentlich wie es soll.
    Jedoch verhalten sich einzelne Leuchten fehlerhaft in dem sie kurz ausschalten und wieder hochdimmen.
    Diese Phänomen tritt mal hier und dort auf.
    Selbst im Direktbetrieb ist der Fehler noch da.
    Mit fehlender DALI Versorgung tritt dieser aber nicht mehr auf

    Ich habe die Verkabelung überprüfen lassen (Gesamtkabellänge und Querschnitte sind i.O).
    Die Anzahl der EVGs ist immer <=64.

    Hat jemand eine Idee?????

    Danke

    #2
    idea

    what happens if you exchange a defekt tridonic electronic ballast with a different/new one for the same group of lamps?

    Kommentar


      #3
      Ich würde als erstes die DALI-Telegramme loggen und anschauen um ableiten zu können, ob es die EVGs sind oder nicht.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Topper Beitrag anzeigen
        Ich würde als erstes die DALI-Telegramme loggen und anschauen um ableiten zu können, ob es die EVGs sind oder nicht.
        Hast du einen Tipp?? Vie ET/S4 gehts ja nicht.... Oder??

        Kommentar


          #5
          Richtig, mit KNX-bordwerkzeug geht da nix.

          Entsprechende Produkte gibt es bei den beiden Großen.

          Kommentar


            #6
            Schau mal nach dem Osram DALI Wizard und das DALI magic Programmiergerät.

            Kommentar


              #7
              Hallo Patrick..

              könnte mir nur denken, dass die Helligkeitssteuerung zu "kurz" eingestellt ist - also die Dimmzeit zu kurz läuft.

              BTW: Was soll das bedeuten, bzw. heissen?
              "Mit fehlender DALI Versorgung tritt dieser aber nicht mehr auf"
              Wenn keine DALI-Spannung vorhanden ist, dann brennen die Leuchten auf 100%

              Gruss Peter
              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

              Kommentar


                #8
                Hallo Peter,

                Das mit den 100% ist aber Einstellungssache.

                Ohne Analyse des DALI-Telegrammverkehrs macht hier eine Fehlersuche andersweitig wenig Sinn.

                Wie ist den die Parametrierung der EVGs bzgl. systempowerlevel?

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Antworten. Ich bekomm am Montag von der Baustelle ein Log des DALI Bus.

                  Ich hab bisher gehört das verschiedenen Fehlermeldungen auf dem DALI gesendet werden. Spannungsausfall etc.

                  Aber näheres am Montag.

                  Schönes WE

                  Kommentar


                    #10
                    Aha !!!

                    Kommentar


                      #11
                      Update

                      So.... Von Siemens hab ich folgenden Aussage bekommen....

                      "
                      Aus der Aufzeichnung ist eindeutig zu sehen, dass während eines Dimmvorgangs ein EVG plötzlich "power-failure" meldet. Das bedeutet, dass die Spannungsversorgung an dem EVG kurz weg war oder dass das EVG einen Bug hat oder defekt ist.
                      Alle DALI-Gerät sollten nach IEC 62386-102 arbeiten. In dieser Norm sind auch die Fehlermeldungen beschrieben. Diese Beschreibung aber sehr dürftig. z. B: Code XXXX_80 = LAMP ARC POWER OFF;POWER FAILURE;[128]
                      "
                      also darf ich mich jetzt mit dem Hersteller der Leuchten ärgern...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X