Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kombinierte Türkontakte ? Gibt es nicht ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    kombinierte Türkontakte ? Gibt es nicht ?

    Moin zusammen!

    Gibt es für Türen "kombinierte Verschluss- u. Öffnungsüberwachung"

    Ich frage deshalb, weil in meinem Angebot eine solche drin war, die dann im Werk nicht eingebaut wurde.

    Jetzt heisst es, die Verschlussüberwachung kann nachgerüstet werden, für die Öffnungsüberwachung müsste ein weiterer Kontakt sichtbar angebracht werden. In dem Angebot war ein falscher Textbaustein, kombiniert gibts das sowieso nicht bei Haustüren.

    Bei allen Fenstern und Terrassentüren von dem Hersteller habe ich die kombinierten Kontakte. Warum sollte es die bei Haustüren jetzt nicht geben ? Technisch begründet ? Fühl mich ein wenig für dumm verkauft
    Irgendwie überhaupt nicht zufriedenstellend.

    VG
    Spirit

    #2
    also imho ist die verschlussüberwachung, ob ein Riegel geschlossen ist, also die HT abgeschlossen, die Öffnungsüberwachung ob die HT offen steht.
    Gibts, aber nicht in einem.
    Die Öffnungsüberwachung wird i.a. mit einem Reedkontakt gemacht, die Verschlussüberwachung mit einem Riegelschaltkontakt.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Ja, so hab ichs bei der Haustür auch mit zwei getrennten Kontakten. Ich wüßte auch nicht, wie das mit einem einzigen gehen sollte. Wie funktioniert das bei Deinen Terrassentüren? Hast Du dann nur ein einziges Bit Information ("zugemacht und zugesperrt" - oder eben nicht)?

      Bei meiner Haustür find ichs aber gut, daß ich "offen/zu" und "aufgesperrt/zugesperrt" separat auswerten kann.

      Gruß Matthias.

      Kommentar


        #4
        Also wenn im Angebot die integrierte Türüberwachung drin war, dann würde ich das sichtbare nachrüsten keinesfalls akzeptieren. Dann müssen Sie Die Zarge eben umbauen, das soll doch nicht Dein Problem sein. Man kann auch nachträglich Kontakte einbauen, unsichtbar von außen.

        Beim Fenster funktioniert es übrigens so, das ein Magnet beim verriegeln auf den Reedkontakt geschoben wird. Da man nur im geschlossenen Zustand verriegeln kann, hast Du dadurch die kombinierte Geschlossen und verschlossen Überwachung.

        Kommentar


          #5
          Zitat von mhanft Beitrag anzeigen
          Hast Du dann nur ein einziges Bit Information ("zugemacht und zugesperrt" - oder eben nicht)?
          Das weiß ich noch nicht, ich habe die Kabel bisher in die dafür vorgesehene Schalterdose geszogen und Sie bisher noch nicht in Betrieb. Hoffe ich weiß hier bald mehr.

          VG
          Spirit

          Kommentar


            #6
            Leute, denkt doch mal scharf nach.

            Ein Schließ / Öffnugngskontakt hat genau 2 Zustände, diese sind geschlossen oder offen. Genau das kannst Du auswerten, das ist binär.

            Wenn Du einen Kontakt hat, dann gibt es also 2 Zustände.
            Bei 2 binäre kontakte, dann kannst du 2 hoch 2 Zustände speichern ( also 4 ) auswerten.

            Ich würde auch dringend empfehlen ( für spätere Logiken ) die Türe Öffnungs und Verschlusszuüberwachen. Nur als Beispiel anhand der Haustüre:

            Dü könnest ja sagen, Haustüre wird aufgeschlossen, draußen ists dunkel, also drin Licht an. Das hätte aber zur Folge, daß eben wenn Du abends heimkommst und Deine Holde ist zuhause und schläft, das Licht eben nicht angeht, da sie sich vermutlich kaum einschließen wird.

            Deshalb macht es Sinn, estmal anhand der Dunkelheit und der Türöffnung auszuwerten, ob Licht angemacht werden soll oder nicht. Jetzt könnte man ja fragen, wozu dann den richtgen Verschluss überwachen. Stell Dir vor, Du fährst Deine Heizung bei niemand zuhause auf standby und stellst die Warmwasserbereitung ab. Das bekommst Du ohne Verschluss niemals klar geregelt, denn sonst würde ja, wenn Du zur Arbeit gehst Deine Holde mit den Kindern immer kalt duschen müssen. WAF < 0

            Also, überwach bitte Öffnung und Verschluss, dann stehen Dir alle Möglichkeiten offen.

            Wenn Du das angeboten bekommen hast und Deine Bestellung dem Angebot entspricht, dann bestehe auf geliefert wie bestellt.

            Peter
            never fummel a running system...

            Kommentar

            Lädt...
            X