Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitlich gesteuerte Ereignisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitlich gesteuerte Ereignisse

    Hallo zusammen,

    die Suche war erfolglos (im Sinne von das richtige war nicht dabei) und ich habe wahrscheinlich eine recht einfach frage:

    Wie realisiert man Zeitlich gesteuerte Abläufe im Haus?
    - Jalousien gehen morgens um acht hoch, abends um 22 Uhr runter
    - Außenbeleuchtung geht bei Dämmerung an aber um 23oo Uhr aus
    etc.

    Für einen kurzen Hinweis wäre ich dankbar.
    LG

    #2
    Hoi

    Besser wäre: Bei Sonnenaufgang an meinem Wohnort, aber nicht vor 8:00 ...
    Das kann man mit dem Homeserver, Wiregate oder EibPC machen.
    Oder anderen Logikbausteinen / Softwarepaketen ...
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Ich nehme mh (misterhouse) dafür, da werden zeitliche und logik-gesteuerte Abläufe einfach per Perl gesteuert.
      Gruß,
      Marc

      Kommentar


        #4
        Zitat von DerMitdemBusSpricht Beitrag anzeigen
        - Jalousien gehen morgens um acht hoch, abends um 22 Uhr runter
        - Außenbeleuchtung geht bei Dämmerung an aber um 23oo Uhr aus
        etc.
        Für solche Abläufe ist die Quadra Wetterzentrale prädestiniert. Die kann Dämmerungs-, Beleuchtungs-, und Zeitprogramme und das alles in recht einfach. Natürlich geht es auch mit den von Bodo genannten Komponenten. Leider lese ich aus deinem Posting nicht heraus, ob es eine bestehende Anlage ist, oder ob diese erst noch errichtet werden soll und du die passenden Komponenten suchst. Bei letzterem würde ich dir auf jeden Fall die Quadra ans Herz legen.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Das bisschen geht auch einfacher.
          Zeitschaltuhr und Helligkeitssensor.

          Gruß
          Michael

          Kommentar


            #6
            Natürlich führen immer mehrere Wege nach Rom und wenn außer der Anforderung nichts dazu kommt, dann ist man mit Helligkeitssensor und Zeitschaltuhr sicher günstiger dran.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen

              Besser wäre: Bei Sonnenaufgang an meinem Wohnort, aber nicht vor 8:00 ...
              Das bauen auch immer sooooo viel.... und ich weiß nicht warum.

              Was hat denn Sonne geht auf mit Rollo fährt hoch zu tun?

              Genau so verstehe ich nicht wieso in sooooo vielen Häusern bei Dämmerung die Rollos runter fahren.....

              Was hat denn Sonne geht unter mit Rollo fährt auch zu zu tun?

              Warum wollt Ihr das?

              Wenn ich ins Bett gehe und mein Haus erkennt "Modus Schlafen" dann gehen bei mit die Rollos runter... und wenn ich aufstehe wieder rauf.... egal ob da Hell ist oder nicht.

              /EXCLUDE
              Badezimmer

              Kommentar


                #8
                Zitat von division Beitrag anzeigen
                Was hat denn Sonne geht unter mit Rollo fährt auch zu zu tun?

                Warum wollt Ihr das?
                Bei großen Fensterfronten ist es schon ganz schön, wenn abends nicht jeder reinsieht. Denke das ist wie immer geschmackssache. Bei mir würde es den WAF erheblich senken, wenn meine bessere Hälfte sich abends bei Dunkelheit im Schlafzimmer umziehen möchte und die halbe Nachbarschaft dabei zusehen kann.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Ja sehe ich ja ein.... aber nur weil die Sonne unter geht ziehen wir uns doch nicht immer alle gleich aus..... 96% davon sitze ich noch im Wohnzimmer.....
                  Und da kann von mir aus gern mal einer reingucken....

                  Und wenn man dann wirklich nicht will das einer reinschaut..... warum auch immer.... Weihnachtsgeschenke einpacken zum Beispiel....... dann hat ja zum Glück einer die Szenen erfunden.

                  Also wie gesagt.... ich kann das nicht verstehen..... bei mir fahren die Rollos auch zu, aber eher nach Bedarf und Situation und nicht nach dem Stand der Sonne oder nach irgend einer Uhrzeit.....

                  Bei vielen sogar noch gleichzeitig.... das ist dann so wie in einem Gefängniss...... 8.00 Uhr alles REINKOOMMEN.....

                  Wie mahct Ihr das denn mit den Fenstern durch die man noch durch muss? Sperrobjekt über Fensterkontakt?

                  Kommentar


                    #10
                    Jeder wie er mag

                    Zitat von division Beitrag anzeigen
                    Das bauen auch immer sooooo viel.... und ich weiß nicht warum.
                    Hoi

                    Ich hab' das nur als Beispiel genommen.
                    Meine Jalus beschatten und sorgen dafür, dass ich mich wohl fühle. Dazu gehört noch einiges mehr.
                    Ich liebe den Blick in meinen Garten und in Richtung Berge und See.
                    Andererseits habe ich keine Vorhänge und einige Storen gehen dann bei Ende der Dämmerung herunter.
                    Natürlich gibt es auch andere Szenen: Fernsen, Grillen, Besuch usw.
                    Im Winter hoffe ich ein paar Energieeinheiten zu sparen und im Sommer ist es 1 bis 2 Grad kühler mit den automatisierten Jalus.
                    Ich habe die Taster dafür seit langem nicht mehr benötigt. Sogar an die rauchenden Mitmenschen hab' ich gedacht
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      Klar, wie gesagt, Geschmackssache. In bestimmten Räumen wie Wohnzimmer sieht das bei uns auch anders aus, aber Schlafzimmer, wo ich mich abends eh nur zum Schlafen länger aufhalte.... warum soll da nicht bei Dunkelheit der Rollo fahren? Wenn ich zum Fenster raus schaue, sehe ich eh nur Dunkelheit... da kann ich auch den Rollo von innen anschauen. Macht für mich keinen Unterschied. Natürlich kann ich das über eine Szene lösen, aber warum ne Taste drücken, wenn es das einfachste der KNX Welt ist, seine Rollos bei Dämmerung zu schließen? Oder schaltest du dein Licht von Hand in jedem Raum?
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Ne nicht wirklich.... und das im Schlafzimmer sehe ich ein......

                        Badezimmer ist auch so eine Sache....

                        Na mal abwarten, vieleicht mache ich das ja doch noch mal alles anders.

                        Kommentar


                          #13
                          Schon mal vielen Dank für die Infos,
                          ich denke es wird dann die Quadra Wetter Zentrale da ich für die Jalusien so etwas brauche. Es geht um einen Neubau (derzeit in Planung).

                          Technisch verspielt bin ich wirklich nicht, komplexe Szenarien möchte ich gerne vermeiden, aber Rollos die Zeitlich-, Wind- und Verschattungstechnisch fahren können machen schon Sinn.

                          Merci!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von DerMitdemBusSpricht Beitrag anzeigen
                            Technisch verspielt bin ich wirklich nicht, komplexe Szenarien möchte ich gerne vermeiden,
                            Dann warte mal bis du damit angefangen hast... und die ganzen Möglichkeiten klarer werden....

                            Plan mal das KNX Kabel schön in jeden Winkel des Hauses.....

                            Ich habs am Kamin vergessen....

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn du den Bus und die entsprechenden Möglichkeiten einmal hast, werden die Begehrlichkeiten geweckt. Ich möchte auf meinen EibPC heute nicht mehr verzichten. Meine Rolladen werden morgens automatisch hochgefahren zum sanften Wecken, aber nur Werktags, Abends im Sommer bei Dunkelheit runter, im Winter nach Uhrzeit um Heizung zu sparen, da freistehender Hof auf dem Land.

                              Aber es gibt auch noch viele andere Schaltungen, die man mit einer Logik leicht realisieren kann. So werden z.B. in einigen Nebenräumen, wo gerne das Licht angelassen wird, dieses bei entsprechenden Helligkeit ausgeschaltet, oder in anderen einfach nach 30 oder 60 min. Wenn Post im Birefkasten ist, geht eine kleine Lampe an, bzw eine LED im Torpfosten, sodaß man bei der Durchfahrt gleich sehen kann, ob man die Post aus dem Kasten holen kann.

                              Wenn du eine neue Anlage aufbaust, solltest du diir möglichst eine allgemeine Logik kaufen und nicht eine, die nur gerade deine nächsten Ideen abdecken kann, denn anschließend kommen garantiert weitere Ideen.
                              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                              Andreas


                              Alter Hof mit neuer Technik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X