Hallo zusammen,
ich hab da mal ne Frage ;-)
Für meine Bachelorarbeit muss ich eine Android App entwickeln, welche KNX TP Geräte steuert/visualisiert. Kollegen an einem anderen Standort entwickeln eigene KNX PL Hardware.
Die App sollte später auch mit die Powerline-Hardware kompatibel sein. Ist dies überhaupt möglich, da die Telegramme ja unterschiedlich sind, laut diesem Dokument Seite 6.
Oder reicht es wenn die eigen entwickelte Hardware S-Mode kompatibel ist, also mit ETS4 konfiguriert werden kann und ich mit der Konfigurationsdatei in der App arbeite?
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und bitte verzeiht meine Unwissenheit, bin KNX-Neuling...
Danke!
Gruß Michael
ich hab da mal ne Frage ;-)
Für meine Bachelorarbeit muss ich eine Android App entwickeln, welche KNX TP Geräte steuert/visualisiert. Kollegen an einem anderen Standort entwickeln eigene KNX PL Hardware.
Die App sollte später auch mit die Powerline-Hardware kompatibel sein. Ist dies überhaupt möglich, da die Telegramme ja unterschiedlich sind, laut diesem Dokument Seite 6.
Oder reicht es wenn die eigen entwickelte Hardware S-Mode kompatibel ist, also mit ETS4 konfiguriert werden kann und ich mit der Konfigurationsdatei in der App arbeite?
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt und bitte verzeiht meine Unwissenheit, bin KNX-Neuling...
Danke!
Gruß Michael
Kommentar