Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radiowecker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo,
    Zitat von cixx Beitrag anzeigen
    Alle SBs lassen sich per Browser steuern.
    Aber es gibt für die "herkömmliche" SB eine HS Lösung die nennt sich HSSlim.
    Okay, kannte ich bisher nicht.

    Fuer die HSSlim-Loesung brauche ich dann aber einen permanent laufenden Server (Slimserver). Da das eine Windows-Plattform benoetigt, faellt das bei mir flach.

    Wenn die einzelnen SBs sich per Web-GUI steuern lassen, waere das aber auch eine Alternative. Ist das wirklich so, dass sich die Gereate ohne weitere Zusatzsoftware und/oder Serververbindung via Brwoser fernsteuern lassen?
    --
    Viele Gruesse
    Goeran

    Kommentar


      #77
      Zitat von goeran Beitrag anzeigen
      Fuer die HSSlim-Loesung brauche ich dann aber einen permanent laufenden Server (Slimserver).
      Yep...

      Zitat von goeran Beitrag anzeigen
      Da das eine Windows-Plattform benoetigt, faellt das bei mir flach.
      Der Slimserver läuft natürlich auch unter Linux.....

      Gruß
      Peter

      Kommentar


        #78
        Zitat von goeran Beitrag anzeigen
        Ist das wirklich so, dass sich die Gereate ohne weitere Zusatzsoftware und/oder Serververbindung via Brwoser fernsteuern lassen?
        Jein. Das sogenannte "Squeezecenter" muss irgendwo (Mac, Linux, Win) installiert sein und laufen. Ohne das geben die Squeezboxen keinen Laut.

        Wenn das läuft, dann hat man allerdings kompletten Zugriff per Web auf die Squeezeboxen.

        HSSLIM ist nett, es ginge aber auch ohne.
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #79
          Wenn Du zB eh einen NAS 24/7 am Laufen hast, gibt es evtl die Möglichkeit, das Squeezecenter dort zu installieren (zB bei mir: Squeezecenter Modul für den Thecus 5200)...
          Es grüßt der Alex!

          Kommentar


            #80
            Wenn ich nicht ganz falsch liege kann man die SBs auch komplett ohne Squeezeserver betreiben.
            Um einzelne Geräte mit FB zu bedienen meldet man diese einfach am Squezzenetzwork an. Dort kann man beliebige Radiostationen als Favoriten speichern und die Box auch ansonsten fernsteuern (Lautstärke, an/aus etc.)
            Völlig ohne Server @ home.
            Auch vom I-net per Browser. Da wundert sich die Frau schon mal @ home wenn man auf der Arbeit mit dem Squeezenetwork spielt.

            Man kann aber jede einzelne Box nur entweder am Squeezenetwork oder am Server @ home anmelden. beides gleichzeitig geht imho nicht.


            Aber auch ohne Server @ home kann ich per Homeserver & Visu der Squeezebox die Radiosender die ich hören will per IP schicken.
            Gruß
            Mirko

            Kommentar


              #81
              Das ist korrekt, aber dann eben nicht die eigene Musik von der Festplatte.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #82
                Also bezogen auf den Thread "Radiowecker" ist der Musicpal für mich die bessere Lösung.

                1. UPNP per Fritzbox. Die läuft immer und zum Wecken reichts es
                2. baut kleiner für mich am Bett richtig
                3. Preis

                Gruß Bruno
                HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

                Kommentar


                  #83
                  Hallo zusammen!

                  Im Downloadbereich findet sich jetzt eine Webabfrage zum Anzeigen der Uhrzeit - zum Beispiel nach dem man eine Nachricht auf das Display gesendet hat.

                  Bitte beachtet, dass in der Abfrage des Standardkennwort Verwendung findet.

                  Hier noch der Link:http://www.knx-user-forum.de/downloa...do=file&id=192



                  Viel Spaß noch mit eurem Radiowecker!
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #84
                    Hallo Bruno,

                    Zitat von SmartEIB Beitrag anzeigen
                    <snip>...</snip>
                    @Dundee
                    Das Gerät hat NF Aux Ausgänge.

                    Gruß Bruno
                    Ja, das sieht man auch auf den Bildern vom Hersteller.
                    Aber die Frage war, ob die Ausgangsleistung reicht, um direkt Boxen anzuschließen und einen einigermaßen vernünftigen Sound zu haben, oder ob man zwingenderweise einen Verstärker dranhängen muss.

                    Trotzdem Danke, dass Du an mich gedacht hast!

                    Ciao

                    Olaf
                    Ciao
                    Olaf
                    Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                    Jeder meint, genug davon zu haben.

                    Kommentar


                      #85
                      Steuerung HS über html-Browser

                      Hallo Jungs,

                      habe mal mit dem Musicpal-Html-Browser gespielt und einen HS-Seitenaufruf gestartet.

                      Und siehe da, hat funktioniert!! Konnte mit dem Musicpal z.B. diverse Lampen ein und ausschalten und Status abfragen.
                      Werde weiter probieren.
                      Tolles und günstiges Teil am Nachttisch. Werde mir wohl noch weitere Musicpals zulegen.

                      Hat jemand ähnliche Erfahrungen/Tests hinter sich?
                      Kann man die html-Seite/Eintrag direkt beim Musikpal aufs Display schicken? Gibt es eine URL analog "Textnachricht"?


                      Grüsse
                      Ratz
                      HS 2.0, 120 KNX-Geräte, 2 Linien, 14x Jung RCD, enocean KNX-Gateway, ez-Control, FS20 Funksteuerung, Mobotix, 5 IP-Cam, Videoserver 9100A, N5200 Pro, Dlink 323, 2 Barix-Extender, 2 Musicpals, 3x 19" Touchscreens mit Asus eee Box und Wyse XPe, Vant 8000 HD,Ipad1+2 , 2xSonos S5, diverse AVM Fritzboxen mit HS-Webabfragen, xbox360, PS3, Sony HMZ-T1 :-)

                      Kommentar


                        #86
                        Gibt es eigentlich verschiedene Versionen vom Musicpal? Habe so einen für CHF 119 im lokalen Bl..markt gesehen. Vielleicht sollte ich da zuschlagen.

                        Gruss
                        Christian

                        Kommentar


                          #87
                          N5200 und SqueezeCenter

                          Hallo Alex

                          Habe ebenfalls ein N5200 am Laufen. Kannst Du mir sagen, wie ich das SqueezeCenter auf dem NAS installieren kann? Vielen Dank. Gruss Kurt

                          Kommentar


                            #88
                            Moin Käptn,

                            schau mal da --> http://www.onbeat.dk/thecus/index.ph..._SQUEEZECENTER

                            Viel Spass.
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                              Moin Käptn,

                              schau mal da --> http://www.onbeat.dk/thecus/index.ph..._SQUEEZECENTER

                              Viel Spass.
                              He Danke, das ging aber schnell. Werde berichten, wenn ich's geschafft habe. Gruss Kurt

                              Kommentar


                                #90
                                Kurt,

                                tja, so sind wir.

                                Bin mal auf deinen Bericht gespannt, wenn möglich mit einpaar Screenshots.
                                Gruß Jörg.


                                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                                (Steve Jobs)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X