Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - HS - DTMF Menü mit Ansage als Bestätigung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - HS - DTMF Menü mit Ansage als Bestätigung?

    Hallo,

    ich habe zwar die DTMF-Threads schon durch - bin aber nicht wirklcih schlauer geworden.

    Ich möchte nach der Ausführung eines Befehls (z. B. 1 = Licht an) eine Ansage "Licht ist eingeschaltet" bekommen. Das prinzipielle Menü und die Befehlsausführung funktioniert schon einwandfrei - nur die Bestätigungsansage... da hab ich noch keine Idee dazu.

    Kann mir jemand den entscheidenden Tipp geben?

    Danke und Gruß

    Tobias

    #2
    @TRex: da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Den Text kann ich erzeugen (mit SpeechAPI-SDK lt. HS-Doku) (und die Ansagen im Menü funktionieren auch).

    Was ich noch nicht verstehe ist wie ich nach Ausführung des Befehls nochmal eine extra Ansage aufrufen kann.


    Gruß

    Tobias

    Kommentar


      #3
      dann wirst Du wohl die "1" fürs Licht an oder auch die Schaltquittung vom Aktor nochmal auswerten müssen und daraus die Ansage generieren.
      never fummel a running system...

      Kommentar


        #4
        @TRex: die 1 für Licht an auswerten ist ok - aber das einfach gesagte "daraus die Ansage generieren" - genau da stehe ich auf dem Schlauch!

        Gruß

        Tobias

        Kommentar


          #5
          Alarmierung - Anruf vorgeben, dort Sprachansage reinstellen
          Dann bei 1 in Logik Alarm via telefon eingeben und auswählen...
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Problem gelöst

            @TRex: mein Wunsch hat nichts mit Anruf-Alarmierung zu tun - trotzdem vielen Dank

            In der Zwischenzeit hat sich Dacom bei mir gemeldet und das Problem ist gelöst (habe mittlerweile auch einen Hinweis in der Hilfe gefunden) - Vielen Dank - echt super Service!

            Gruß

            Tobias

            Kommentar


              #7
              Wäre schön, wenn du den Tipp für den Nächsten hier posten würdest.
              Dann hätten viele etwas davon .
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                Hier die Lösung des Problems: man muss nur in der Ausgangsbox beim jeweiligen Befehl dem DTMF-Ansageobjekt den Schlüssel der entsprechenden Sprachansage zuweisen - und schon geht's.

                Danke Dacom - echt super Service.

                Hier das Beispiel von Dacom als PDF....


                Gruß

                Tobias
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Ansage aktueller Zustand

                  Hallo,

                  hab die DTMF Steuerung mit Sprachmenü laut Musterprojekt erfolgreich zum laufen gebracht.

                  Jetzt stellt sich mir die Frage ob es möglich ist sich den aktuellen Zustand einer GA ansagen zu lassen. Wie z.b die Lampe im Wohnzimmer ist eingeschaltet. Drücken Sie die 1 zum ausschalten.

                  Ebenso hätte ich gerne eine Ansage der aktuellen Temperatur eine Raumes.Wird aber denk ich nicht möglich sein.

                  Gibt es den für das DTMF Sprachmenü eine Codeabfrage die ich eventuell davor schalten könnte.

                  Gruß

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Markus73
                    Servus,

                    mir geht es genau wie dir. Ich habe deine Hilfe gelesen. Werde aber nicht ganz schlau daraus.
                    Wie verbinde ich den Befehl? Eine Ausgangs Box habe ich angelegt! und nun?

                    Für deine Hilfe vielen Dank im voraus.

                    Gruß

                    Markus




                    Hallo,

                    hast Du die DTMF-Steuerung grundsatzlich am laufen? (z. B. aus Musterprojekt).

                    Gruß
                    Tobias



                    Zitat: Ja so weit alles in Ordnung! Problem: Es wird die Sprachausgabe vom A10 immer wiederholt?
                    Der Text vom E3 wird nicht Angesagt!! Außer ich gebe am Eingang 4 eine "1" drauf,
                    dann redet die Meldung vom E3 und A10 Gleichzeitig.


                    Gruß
                    Markus
                    Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

                    Kommentar


                      #11
                      @Markus:
                      Mir ist nicht genau klar was Du willst:
                      • willst Du wenn Du über den A1 z. B. was geschaltet hast eine Ansage "A1 hat geschaltet", oder
                      • willst Du vor Ausführung des Befehls die Abfrage "Stern drücken zum Schalten..."

                      Es ware sehr hilfreich wenn Du mal einen Screenshot von der Logik hier reinstellst

                      Gruß
                      Tobias

                      Kommentar


                        #12
                        Servus,

                        ich habe mal ein gif angehängt! Mir geht es um die Sprachmeldung vom "Baustein" E3, und die Meldung die immer wiederholt wird vom A10!
                        Wenn der Befehl ausgeführt wird, (z.B. "Rollo nach unten fahren") dann soll die Sprachmeldung zum reden anfangen die am E3 parametriert ist.

                        Gruß
                        Markus
                        Angehängte Dateien
                        Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

                        Kommentar


                          #13
                          Du musst die Sprachmeldung, die beim Ausführen des Befehls kommen soll an den Ausgang des Befehls mit hinhangen.

                          Die Sprachmeldung kommt indem Du in der Ausgangsbox einen Befehl ->Setze "DTMF-Ansageobjekt" auf Konstante "Ansagename" (den Du in den Sprachansagen vergibst) einfügst.

                          Gruß
                          Tobias

                          Kommentar


                            #14
                            Jetzt habs auch ich verstanden!
                            Man kann bei "Konstante" z.B. nicht nur "0 oder 1" schreiben,
                            sonder auch einen Namen vergeben.

                            Danke für die Hilfe!

                            Gruß
                            Markus
                            Meine Installation: Home Server 3.0, Microvis II logic , Controlpanel 6136/100M, Info Display V2.0, Plantec 18F mit Display, Buderus FM446, Siemens-LOGO, Elsner Helligkeitgeber u.Globalstrahlungssensor,Merten Muf mit RTR; usw.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X