Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

JRA/S8.230.2.1 fährt nicht wenn zweimal '0' gesendet wird

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB JRA/S8.230.2.1 fährt nicht wenn zweimal '0' gesendet wird

    Hallo,

    ich habe zwei JRA/S8.230.2.1M von ABB in Betrieb genommen. Ich habe jedoch ein Fehlverhalten. Und zwar kann ich nicht...
    1. hochfahren (Behang = '0') --> Rollladen fährt hoch
    2. stoppen (Stopp = '1') --> Rollladen stoppt
    3. hochfahren (Behang = '0') --> es passiert nichts

    Komischerweise funktioniert das Runterfahren...
    1. runterfahren (Behang = '1') --> Rollladen fährt runter
    2. stoppen (Stopp = '1') --> Rollladen stoppt
    3. runterfahren (Behang = '1') --> Rollladen fährt runter

    Vielleicht hat kennt jemand das Verhalten und hat eine Lösung.


    Dankeschön.


    Gruß,
    Seb

    #2
    Für Behang u. Stopp sind unterschiedliche GAs vergeben?
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Zitat von GLT Beitrag anzeigen
      Für Behang u. Stopp sind unterschiedliche GAs vergeben?
      Das ist klar. Hab "Behang Auf-Ab fahren" und "Lammellenverst./Stopp Auf-Ab" belegt.
      Wie gesagt, beim runterfahren funktioniert alles problemlos, nur beim hochfahren nicht. Als würde der Aktor ein zweimaliges '0' auf "Behang Auf-Ab fahren nicht erkennen aber ein zweimaliges '1' schon.

      Kommentar


        #4
        Wie sendest Du die Fahr-/Stop-Telegramme?
        Warum sendest Du für das 'Stop' beim Hochfahren '1' statt '0'?
        Ändert sich das Verhalten, wenn Du beim Hochfahren eine '0' auf das Stopobjekt sendest ?
        Gruß, Rainer

        Kommentar


          #5
          Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
          Wie sendest Du die Fahr-/Stop-Telegramme?
          Ich verwende hierfür die Jalousie/Rollladen-Option vom Gira Tastsensor 3 plus bzw. 3-fach. Hiervon den "Kurzzeitbetrieb" für das Stopp-Telegramm und "Langzeitbetrieb" für das Fahr-Telegramm.

          Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
          Warum sendest Du für das 'Stop' beim Hochfahren '1' statt '0'?
          Ändert sich das Verhalten, wenn Du beim Hochfahren eine '0' auf das Stopobjekt sendest ?
          Nein, das Verhalten ist gleich, egal ob ich '0' oder '1' auf das Stopobjekt sende.

          Kommentar


            #6
            Hallo Seb,

            Ist der Aktor eigentlich neu oder gebraucht?
            Hast Du sonst mal einen anderen Kanal ausprobiert ob da das Verhalten genauso ist?
            Ist die Umkehrpause richtig eingestellt?
            Der Standardwert wäre 500 ms., nicht dass da irgendein astronomischer Wert steht.

            Gruß
            Michael

            Kommentar


              #7
              Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
              Ist der Aktor eigentlich neu oder gebraucht?
              Die Aktoren sind alle neu.

              Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
              Hast Du sonst mal einen anderen Kanal ausprobiert ob da das Verhalten genauso ist?
              Ich hab insgesamt 3 Aktoren und bei allen Rollläden (insgesamt 13) ist das Verhalten gleich.
              Bei meinen 7 Jalousien funktioniert es problemlos

              Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
              Ist die Umkehrpause richtig eingestellt?
              Der Standardwert wäre 500 ms., nicht dass da irgendein astronomischer Wert steht.
              Hier verwende ich auch den Standardwert von 500ms.

              Folgende Infos habe ich über den Aktor:
              Programm: Jalousie/Rollladen 8f 230V M/1.1
              Gerätetyp: $A067
              Version: 1.1

              Mit welcher Version läuft es bei euch?

              Kommentar


                #8
                Hallo Seb,

                hast du unter Betriebsart, Optionen: Behangsteuerung ohne Lamellenverstellung eingestellt? Weil es sind ja Rolläden und keine Jalousien.

                Sonst stell mal einige Sscreenshots hier ein.

                Gruß
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Ja, "Behangsteuerung ohne Lamellenverstellung" ist eingestellt. Ich hab mal von einem Rollladen-Ausgang Screenshots erstellt und angefügt. Würde mich über ein paar Tipps freuen.

                  Dankeschön.

                  Gruß,
                  Seb
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Seb,

                    die Einstellungen im Aktor sehen meiner Meinung nach gut aus.
                    Der Fehler wird im Tastsensor liegen.
                    Ich gehe mal davon aus, dass du die Rolläden über zwei Wippen bedienst.

                    Bei den den Wippen muß das Bedienkonzept bei Rolläden auf "Step-Move-Step eingestellt sein".
                    Und kontrolliere mal ob für beide Wippen also die rechte und die linke jeweils die KO's mit dem Aktor verknüpft sind.

                    Bei Behang "AUF/AB" muß in der GA dann das Langzeit-Objekt der linken und der rechten Wippe erscheinen.
                    Und genauso bei dem Kurzzeit-Objekt bei Behang-Stop.

                    Als Anlage meine Einstellungen von meinem TS2 plus.

                    Gruß
                    Michael
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für Eure Hilfe.

                      Bei mir heißt es "Kurz-Lang-Kurz" statt "Step-Move-Step". Ich hab bereits "Kurz-Lang-Kurz" als auch "Kurz-Lang", sowie "Lang-Kurz" ausprobiert. Alles führt zum gleichen Ergebnis.
                      Im Anhang habe ich die Einstellung in der ETS vom Tastsensor.
                      Ich hoffe, ihr könnt was rauslesen.

                      Danke und Gruß,
                      Seb
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Da Du gerade nur den Sensor betrachtest, es in #5 aber nicht ausdrücklich gesagt hast: funktioniert die Fahrt wie erwartet, wenn die Telegramme per ETS gesendet werden?
                        Gruß, Rainer

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
                          Da Du gerade nur den Sensor betrachtest, es in #5 aber nicht ausdrücklich gesagt hast: funktioniert die Fahrt wie erwartet, wenn die Telegramme per ETS gesendet werden?
                          Nein, auch wenn ich die Telegramme über die ETS schreibe, bekomme ich das gleiche Fehlverhalten.
                          Deshalb habe ich zuerst auch auf den Jalousieaktor getippt.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Seb82 Beitrag anzeigen
                            Nein, auch wenn ich die Telegramme über die ETS schreibe, bekomme ich das gleiche Fehlverhalten.
                            Wenn das so auch nicht funktioniert muß es ja irgendwie am Aktor liegen.
                            Programmiere den Aktor und den Tastsensor noch mal.
                            Damit ist sichergestellt dass die Parameter & Gruppenadressen auch wirklich in den Geräten sind und nicht nur in der ETS gespeichert.

                            Sollte das auch nicht funktionieren, dann parmentier den Aktor mal genauso wie bei den Jalousien, weil da geht es ja.
                            Zitat von Seb82 Beitrag anzeigen
                            Ich hab insgesamt 3 Aktoren und bei allen Rollläden (insgesamt 13) ist das Verhalten gleich.
                            Bei meinen 7 Jalousien funktioniert es problemlos
                            Und im Tastsenor stellst du die Lamellen-Verstellzeit auf 0.
                            Und dann den Aktor u. Sensor wieder programmieren.
                            Vielleicht ist da doch ein Bug in der Software vom Aktor.
                            Wenn es dann immer noch nicht funktioniert weiß ich auch nicht mehr weiter.

                            Gruß
                            Michael

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Michael,

                              du hattest recht. Ich habe mich an den Support von ABB gewandt. Es handelt sich um einen Bug in der Firmware. Und zwar dann, wenn die Straffung des Behangs aktiviert ist.

                              Hab nun die Straffung entfernt und es funktioniert. Schade, da ich Straffung verwenden wollte.

                              Gruß,
                              Sebastian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X