Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Bänder und passende Treiber ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI LED Bänder und passende Treiber ?

    Hallo zusammen,
    ich weiß es gibt einige Themen über LED Bänder.
    Aber irgendwie ist es doch immer etwas speziell, zumindest empfinde ich das so :-)
    Ich möchte gern 4 indirekte Beleuchtung mit RGB LEDs realisieren.

    Büro- Deckensegel mit umlaufender Länge von 8,5m
    Bad- Sockelbeleuchtung mit 1,1m
    Gästebad-Sockelbeleuchtung 2,2m
    Küche abgehängte Decke umlaufend 6,7m

    Als LED Bänder habe ich ein 24V RGB Band mit 60LED/m (5050)
    Zur Zeit habe ich 2 4ch 75W OTI von Osram liegen, damit kann man ja aber max. 5m abdecken.
    Für mein vorhaben müsste ich somit ja 6 Treiber einsetzen, was natürlich ganz schön ins Geld geht.
    Kann man für Küche und Büro auch was einsetzen was die gesamte Länge treiben kann?

    Danke schon einmal.

    Gruß
    Lars

    #2
    Hallo Borgal

    Ich habe die Bestellt:

    eldoLED LIN720D2 LINEARdrive DC, 720W, 48V, DMX/DALI/0-10V

    Das sollte auch für 8m Reichen.. Ich habe 11m zu betreiben, 11*14,4W

    Gruss Puma

    Kommentar


      #3
      Is das dann wieder Dali?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Puma27 Beitrag anzeigen
        eldoLED LIN720D2 LINEARdrive DC, 720W, 48V, DMX/DALI/0-10V
        Und davor dann einfach irgendein Trafo, oder muss man hier auch auf was achten ?

        also nimmt man z.B. so ein Trafo dazu ?

        http://www.voltus.de/beleuchtung/tra...-50-150-w.html

        Gruß
        Lars

        Kommentar


          #5
          Zitat von Borgal Beitrag anzeigen
          Und davor dann einfach irgendein Trafo, oder muss man hier auch auf was achten ?

          Gruß
          Lars
          Du hast leider die technischen Daten Deiner Strips nicht erwähnt.

          Du solltest aber einen guten LED Trafo nehmen. Betonung liegt hier auf "LED".

          Hier findest Du eine Auswahl:

          Voltus Elektro Shop | MeanWell | Stromversorgung | LED System | Beleuchtung


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar


            #6
            Lässt sich sowas denn nicht mit LED Repeatern lösen?? Netzteile mit genügend Leistung braucht man natürlich so und so. Aber man spart sich mehrere Controller, nur weil der eine nicht genügend Leistung für eine bestimmte Länge hat...

            LED Amplifier Verstärker Repeater 12V 24V 12A 144W f SMD RGB Strips Leisten etc. | eBay

            Kommentar


              #7
              Ich hab n Tridonic k211 und n tridonic C003? (kann nicht schauen da bereits verbaut) dahinter. Das ist n Verstärker für PWM..
              www.knx-Hausblog.de

              Kommentar


                #8
                C004 heißt der
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von luigi4711 Beitrag anzeigen
                  Lässt sich sowas denn nicht mit LED Repeatern lösen?? Netzteile mit genügend Leistung braucht man natürlich so und so. Aber man spart sich mehrere Controller, nur weil der eine nicht genügend Leistung für eine bestimmte Länge hat...

                  LED Amplifier Verstärker Repeater 12V 24V 12A 144W f SMD RGB Strips Leisten etc. | eBay
                  Die Länge ist durch den Leiterquerschnitt auf der Platine und den dadurch resultierenden Spannungsfall limitiert.

                  Kann mir kaum einen Fall vorstellen wo 4x6A des Eldoled des Eldoled nicht ausreichen.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #10
                    Also nehme ich am besten für die beiden kurzen Stücken die Osram OTi Treiber und für die beiden langen den

                    eldoLED LIN720D2 LINEARdrive DC, 720W, 48V, DMX/DALI/0-10V

                    mit jeweils einem

                    MEANWELL HLG-150-24A LED-Schaltnetzteil, IP65 150W 24V/6,25A

                    Damit sollte ich ja alles abgedeckt haben, oder?

                    Vielen Dank für Eure Tipps.

                    Gruß
                    Lars

                    Kommentar


                      #11
                      Die Zusammenstellung sieht gut aus.

                      Ich habe allerdings immer noch keine technischen Daten für Deine Strips gesehen. Vor allem: Wie viele Watt/Meter


                      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                      Kommentar


                        #12
                        14,4W/m sorry ich dachte das die 5050 und 60 LED/m immer bei 14,4W/m liegen.

                        Gruß
                        Lars

                        Sent from my GT-I9100 using Tapatalk

                        Kommentar


                          #13
                          Dann passt das. Du solltest aber 2x Einspeisen. Sonst ist der Unterschied in der Helligkeit zwischen Anfang und Ende zu groß.

                          Interessehalber: Wo und zu welchem Preis hast Du die Strips gekauft? Ich habe gerade unser Sortiment geordert und brauche Marktinformationen


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #14
                            Falls es dir weiterhilft: (zwar keine 5050)
                            ich habe meine hier bezogen:

                            24V TWIN LED-Streifen flexibel 14x SMD LEDs je 6.25cm - warmweiß ultrahell, 2,00 €, | revoART

                            5 Meter 165€.....

                            ( Berechnung bei 1 Meter )
                            Abmessungen : Breite 12mm, Höhe 3mm
                            Farbe: warmweiß ( ca. 3000 - 3500k )
                            max. Lichtstrom: 1120lm
                            Abstrahlwinkel: 120°
                            Spannung (typ.): 24V DC
                            Betriebsstrom je Meter : 600mA
                            Leistung je Meter: ca. 14.4Watt

                            Kommentar


                              #15
                              Ich mags kaum sagen, aber ich habe Sie von eBay:

                              5m 5050 RGB LED Stripe 60LEDs/m 24V IP67 | eBay

                              Wollte den eigentlich nur mal zum testen, bin aber eigentlich sehr zufrieden damit.
                              Wie du schon sagtest, wie es mit der Belastung und ausdunstung aussieht will ich in dem Fall gar nicht wissen :-)

                              Ih werde das Band aber wahrscheinlich aus der ummantelung nehmen, da ich kein IP67 benötige.

                              Was gibt es denn bei Dir schönes?

                              Gruß
                              Lars

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X