Hallo,
in einem Buch habe ich eine bebilderte Testanlage für KNX gesehen, die als Testsystem für ein EFH gedacht war.
Macht eine Testanlage Sinn ? Nimmt man eher ein billiges NoName Starterkit, oder doch besser hochwertigere Einzelkomponenten, die ggf. später auch im Echtsystem einsetzbar sind ?
Soweit ich das bisher verstanden habe, benötige ich auf jeden Fall die Software, Netzteil, Anbindung per USB oder IP und mindestens einen Schalter/Busankoppler und einen Aktor um überhaupt etwas ausprobieren zu können.
Damit kämen Kosten von ungefähr > 2000 € zusammen. Die Höhe des Betrags für einen Test macht mich etwas unruhig. :-)
Daher die Frage, was wäre für einen Newbie eine empfehlenswerte Grundausstattung ?
Gruß Werner
in einem Buch habe ich eine bebilderte Testanlage für KNX gesehen, die als Testsystem für ein EFH gedacht war.
Macht eine Testanlage Sinn ? Nimmt man eher ein billiges NoName Starterkit, oder doch besser hochwertigere Einzelkomponenten, die ggf. später auch im Echtsystem einsetzbar sind ?
Soweit ich das bisher verstanden habe, benötige ich auf jeden Fall die Software, Netzteil, Anbindung per USB oder IP und mindestens einen Schalter/Busankoppler und einen Aktor um überhaupt etwas ausprobieren zu können.
Damit kämen Kosten von ungefähr > 2000 € zusammen. Die Höhe des Betrags für einen Test macht mich etwas unruhig. :-)
Daher die Frage, was wäre für einen Newbie eine empfehlenswerte Grundausstattung ?
Gruß Werner
Kommentar