Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler bei DPT 5.010 schreiben?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Fehler bei DPT 5.010 schreiben?

    Hallo zusammen,

    ich habe ein komisches Verhalten entdeckt:

    Funktioniert nicht -> knx_write($GA,1,$eibgaconf{$GA}{'DPTSubId'});
    Funktioniert nicht -> knx_write($GA,1);
    Funktioniert nicht -> knx_write($GA,1,5.010);

    Der DPT der GA ist definitiv importiert und wird im Webmin auch angezeigt.
    Das ging doch schonmal, dass bekannte DPT nicht extra angegeben werden müssen?

    Hat das Problem noch jemand?

    Danke + Gruß
    Sascha

    #2
    Siehe hier: https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/22189

    Gruss
    Diego

    Kommentar


      #3
      Da ist was faul.. Steht bereits auf der Liste..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Mich hats jetzt auch getroffen.
        Gibts einen Workaround?
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #5
          Weiterhin wärs "saucool", wenn der wiregated die eibga.conf neu einlesen würde, wenn diese sich verändert hat.
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #6
            Ich hab das dann mal als DPT 5 gesendet.

            Code:
            2012-10-20 22:45:36.157,A_GroupValue_Write,0.0.0,10/5/1,0F,5.9,DPT_Value_1_Ucount,5,0,low,7,T_DATA_XXX_REQ,0
            Der Wert, um den es geht, ist eine "6". Ich bin etwas mmmh, verwirrt
            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
            Baublog im Profil.

            Kommentar


              #7
              Zitat von greentux Beitrag anzeigen
              .
              Gibts einen Workaround?
              Ich nehme 6.010, der geht für Ganzzahlen auch und funktioniert.
              Getestet im Plugin und der CV.

              Gruß
              Sascha

              Kommentar


                #8
                auch getestet, passt.
                merci. nun läuft die zirkulation für 10 minuten, wenn die pellets den WW aufheizen. prima.
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #9
                  Ich habs jetzt nicht nochmal getestet aber eigentlich sollte der jetzt schon passen..
                  Sachdienliche Hinweise was genau gesendet wurde? (vermutlich ein "Bedienfehler" den dann trotzdem natürlich die SW wegbügeln/schlucken sollte)

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Ein Plugin sendetet eine "6".
                    Der DPT wird mit Hilfe der eibg.conf bestimmt.

                    Dort war 5 / 5.010 eingetragen, was zu der Fehlermeldung führte, das 5.010 ein nicht unterstützter DPT wäre.
                    Dann wurde 5 / 5 eingetragen, was dazu führte, das im eiblog "5.9" auftauchte und im linknx.log was noch ganz anderes (12 glaube ich).

                    Anschliessend wurden die gewünschten Ergebnisse mit 6 / 6.010 dann erreicht.
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      ich glaube zu wissen, was geht und was nicht:
                      So wie es aussieht wird "5.010" bzw. '5.010' oder der Eintrag in der eibga.conf nicht akzeptiert. Wenn man es direkt mit 5.010 (ohne Anführungszeichen) beim knx_write mitgibt, dann scheint es zu funktionieren.

                      Gruß
                      Sascha

                      Kommentar


                        #12
                        Darauf deutet auch der im 2. Post verlinkte Beitrag hin.
                        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                        Baublog im Profil.

                        Kommentar


                          #13
                          Hmm, also ich hab das eben nochmal getestet und komme zum gewünschten Ergebniss:
                          6 (dezimal) ergibt als DPT5.001 (0x0F= 15 * 255/100 =5,882352941) also 5,9 .. Der Rest sind floating-point-Rechenfehler bzw. eben so.
                          Evtl. bloss den wiregated nach dem Ändern nicht restartet? (Wunsch für automatisch kam an - ist zugegeben unpraktisch..)

                          5.010 oder "5.010" ergeben aber wie erwartet exakt "6" aufm Bus, das musste mir schon noch erörtern was da falsch ist.
                          Also mit aktuellem PL33, da war ein Fehler, das ist aber lange her..

                          Makki

                          P.S.: im linknx sind die hälfte der DPTs falsch, bestenfalls, patches wurden nicht angenommen, Meldungen darüber ignoriert, also nicht meine Baustelle..
                          Nachdem ich da schonmal reingefallen bin schreibe ich seither DPT en/decodes nur noch selbst, from scratch
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Bitte oben nochmal lesen. Es passiert nur, wenn man die eibga.conf hinzuzieht.
                            Der entsprechende Perl Code könnte wie folgt aussehen:

                            Code:
                            my $dpt = $eibgaconf{$value_GA_URI{$value->{uri}}}{'DPTSubId'};
                            
                            knx_write($value_GA_URI{$value->{uri}},($value->{RAW}/$value->{scaleFactor}-$value->{advTextOffset}),$dpt);
                            Bringt, so denn 5.010 in der eibga.conf steht ein "dpt 5.010 is not supportet" in der wiregated_plugin.log

                            Und da beginnt das Problem.

                            Das 5.9 war ein schöner Fauxpax meinerseits. Mea culpa.
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              #15
                              Sorry, da stand ich nun aufm Schlauch, im SVN ist es gefixed aber noch nicht raus; aufm Entwicklungsrechner passierts denn auch freilich nicht
                              Wird wohl zeit für PL34..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X