Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elektrorohre unter-oder über Wasserleitung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elektrorohre unter-oder über Wasserleitung?

    Hallo Häuslebauer,

    wie habt ihr die Elektrorohre auf dem Rohboden verlegt, unter-oder über die Wasserleitung an den Stellen wo die sich Kreuzen?

    Ich sehe oft, dass der Betonboden gestemmt wir und die Rohre unter der Wasserleitung gelegt werden. Aber wieso? Wenn eine 60mm Augleichsdämmung kommt sehe ich keinen Grund für das Stemmen. 35mm Wasserohr+20mm FBY-Rohr. Das Rohr kann doch einfach über die Wasserleitung springen. Oder?

    Gibt es Bedenken wegen der Wärme, wenn die Elektrorohre parallel mit Heizungs-und Wasserrohren verlegt werden?

    Gruß
    Jesse

    #2
    Wir haben 25er Leerrohre über die Heizungsrohre gelegt. An manchen Stellen war die Dämmung dann zwar recht dünn, aber ging trotzdem ganz gut. Dedenken wegen der Wärme hätte ich da nicht.

    EDIT: Bilder gibts in meiner Signatur in etwa ab der Mitte der Galerie!
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Ja genau, so ähnlich sieht's bei mir auch aus.
      Aber wieso machen sich die meisten Elektriker Mühe und legen die Rohre unter die Wasserleitungen?

      Gruß
      Jesse

      Kommentar


        #4
        Weil die Leerrohre mit viel Luft gefüllt sind und beim Betonieren aufschwimmen können. Wenn sie unter den anderen Rohren liegen, kann das dort nicht passieren.
        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

        Andreas


        Alter Hof mit neuer Technik

        Kommentar


          #5
          Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
          Weil die Leerrohre mit viel Luft gefüllt sind und beim Betonieren aufschwimmen können. Wenn sie unter den anderen Rohren liegen, kann das dort nicht passieren.
          Oh wei....

          Wenn mir das auf meiner Baustelle einer so erklärt hätte, hätte ich die Firma gleich weggeschickt....

          Kommentar


            #6
            Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
            Weil die Leerrohre mit viel Luft gefüllt sind und beim Betonieren aufschwimmen können.
            Vielleicht werden sie deswegen auch auf dem Boden befestigt?!?
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
              Vielleicht werden sie deswegen auch auf dem Boden befestigt?!?
              genau deshalb, und zwischen den Befestigungspunkten können sie sich etwas nach oben bewegen. Deshalb ist es sicherer, sie unter die Wasserrohre zu legen, damit am Ende auch sicher genug Estrich darüber ist und dieser nicht geschwächt wird.
              Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

              Andreas


              Alter Hof mit neuer Technik

              Kommentar


                #8
                E-Rohre & Wasserleitungen

                Hallo,
                Ob das e-Rohr drüber unter drunter hergeht ist egal hauptsache das Wasserrohr hebt sich nicht vom Boden ab und die Dämmung darüber reicht noch aus! sonst droht Knickgefahr beim Wasserrohr und auch bei der Dämmung!

                ich hab das immer wie folgt gehandhabt!
                1. dünnes E-Rohr oben drüber und ordenlich befestigt
                2. dickes E-Rohr drunter her in einem gestemmten "Graben"
                der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                Kommentar


                  #9
                  Äjhhh Jungs:

                  Zitat von anlo007
                  Weil die Leerrohre mit viel Luft gefüllt sind und beim Betonieren aufschwimmen können
                  Rohre AM Rohboden werden wohl kaum "aufschwimmen"....
                  die werden mit der Isolierung überdeckt und dann kommt des Estrich - da "schwimmt" nix

                  Ihr verwechselt das mit Rohrverlegung auf der Schalung - aber auch da schwimmt nix weil man die Rohre zwischen der Bewehrung verlegt und entsprechend anbindet....
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen

                    die werden mit der Isolierung überdeckt und dann kommt des Estrich - da "schwimmt" nix
                    Zitat 1. Beitrag:
                    ....Wenn eine 60mm Augleichsdämmung kommt sehe ich keinen Grund für das Stemmen. 35mm Wasserohr+20mm FBY-Rohr......

                    ist in Summe 55 mm hoch;
                    Höhe der Dämmung = 60 mm,

                    was soll denn dann noch darüber sein, 10 Blatt Papier?

                    Wenn die Dämmung noch darüber kommen würde schwimmt sicherlich nichts auf, aber die Frage war mit den Werten von oben.
                    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                    Andreas


                    Alter Hof mit neuer Technik

                    Kommentar


                      #11
                      An den Stellen wo wir nur noch mit Dämmung zum Schütten gearbeitet haben, weil viele Rohre auf einem Haufen waren, kam oben drüber noch großflächig verlegte Folie. Außerdem sind die Rohre so steif, wenn man die im Abstand von halbem Meter bis Meter am Boden befestigt, bekommt man die nicht mal von Hand großartig angehoben, wie soll dann das bisschen Luft im Rohr das Rohr im schweren Estrich aufsteigen lassen!? Und selbst wenn man die unter den Wasserrohren verlegt, dann hast du die auch nur punktuell an der Kreuzung der Rohre "befestigt"... überall anders könnten die dann immer noch aufschwimmen (wenn sie es denn überhaupt tun würden).
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Ich kenne es eigentlich nur so, dass zwischen Estrich und Dämmung eine Folie bzw. Rolljet oder Rasterplatten liegen. Wie da drunter verlegte Rohre "aufschwimmen" sollen, wenn sie gar nicht mit dem Estrich in Berührung kommen, würde ich gerne sehen.

                        Marcus

                        Kommentar


                          #13
                          zwischen rohre und Estrich sollte eh Dämmung und eine Folie sein und dann ist das alles kein Thema, weil auch Luftgefüllte Rohre dann nach unten gedrückt werden. Problematisch bezüglich aufschwimmen sind nur die FBH Rohre, weil sie IM Estrich sind! U. a. deshalb sind sie vorher mit Wasser zu füllen.
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Also zu meiner Zeit als Eli habe wir die Rohre oft unterhalb der Wasserrohre verlegt weil uns keiner erzählt hat wie dick die Dämmung wird (meisten war diese auch deutlich dünner als heute). Zweitens und das halte ich für nachvollziehbar ist die Tatsache, dass ein Rohr was auf dem Boden liegt unterhalb des Wasserrohrs nicht mehr knicken kann z.B. beim verlegen des Estrichs wird etwas darauf gestellt und quetscht das leichtere E-Rohr.
                            Auch haben wir enge radien vermieden damit man auch bei der Fertig Installation noch Kabel eingezogen bekommt.

                            Gruß
                            Ralf
                            Gruß

                            Ralf

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X