Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Fensterkontakte: Einstellung ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - Fensterkontakte: Einstellung ETS

    Hallo zusammen,

    ich scheitere an den Einstellungen im ETS für meinen MDT Binäreingangsaktor. Ich kann die Fenster öffnen und schliessen und es wird auf dem Bus nichts angezeigt und auch ein explizites Abfragen im Gruppenmonitor mit der entsprechenden GA ergibt nichts.
    Kann mir bitte jemand helfen? Ich habe noch die Bilder angehängt, welche meine Einstellungen aufzeigen sollen. Ich habe bestimmt etwas falsch gemacht und sehe es einfach nicht.

    liebi Griessli

    Moadin
    Angehängte Dateien

    #2
    Als erstes: Multimeter an die Leitung im Verteiler und messen, ob der Kontakt wirklich schaltet.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Als zweites: Drahtbrücke an entsprechenden Kontakt halten und "Kontakten". Aufzeichnen, was auf dem Bus passiert.

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #4
        smile, dann werde ich mal erstens und zweitens durchführen. Kann ich leider erst morgen machen, habe noch kein Multimeter. Der Elektriker, der alles montiert hat, versichert mir allerdings, dass Strom fliesst, wenn die Fenster geschlossen sind und umgekehrt. Aber eben, Kontrolle ist besser.

        Ich melde mich wieder. Vielen Dank erst mal für die Tipps.

        Wie es scheint, sind meine Einstellungen im ETS nicht wirklich falsch, sonst hättet ihr das ja bereits moniert. Oder sehe ich das falsch?

        Moadin

        Kommentar


          #5
          HOi.

          ich glaub die "Telegrammratenbegrenzung" ist standardmässig "aktiv".

          Sonst passt alles. Sperrobjekte brauchst Du auch nicht.

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            Ich habe nun gemessen, musste mir erst noch ein Multimeter kaufen. Messe ich richtig? Denn es fliesst immer Strom, auch wenn das entsprechende Fenster offen ist. Hat der Elektriker das ganze falsch angeschlossen? Die Drähte von oben gehen genau so runter zum Aktor, kann ja davon auch noch ein Bild machen.
            Ich danke euch für eure Tipps.

            liebe Grüsse

            Moadin
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hi,

              ich rate Dir dringendst, jemanden ins Haus zu holen, der sich mit Elektroinstallationen auskennt, da Du Dich gerade gefährdest!

              Zitat von Moadin Beitrag anzeigen
              Ich habe nun gemessen, musste mir erst noch ein
              Multimeter kaufen. Messe ich richtig? Denn es fliesst immer Strom, auch wenn das entsprechende Fenster offen ist.
              Deinem Bild entnehme ich, dass die Anlage unter Spannung steht. Für die Prüfung, die Du machen willst, braucht die Anlage nicht unter Spannung stehen. Deshalb bitte unbedingt die Anlage freischalten, gegen Wiedereinschalten sichern und Spannungsfreiheit prüfen! Wenn Du nicht weißt, wie das geht, lass es bitte! Es besteht Lebensgefahr!

              Deinem Bild entnehme ich weiterhin, dass zumindest *ich* ohne Anleitung nicht in der Lage bin, das Gerät abzulesen. Ich hoffe, dass da 6,5V stehen und nicht 160V. Das sagt Dir erst mal, dass die Abfragespannung für die Kontakte anliegt.

              Was Dich aber primär interessiert, ist, ob die Kontakte schalten. Dazu ist die der Leitungswiderstand zu messen bei geöffnetem und geschlossenem Fenster.

              Mehr schreibe ich hier nicht. Wenn Du weißt, wie es geht, gut. Wenn nicht, bitte jemanden ranlassen, der es weiß.

              Gruß,
              Hans
              elektrotechnischer Laie

              >> Schatz, auf meinen Taster am Bett möchte ich links oben die Funktion "Frühstück ans Bett" haben. <<

              Kommentar


                #8
                Sollten 6V sein, da der Drehschalter auf 10V steht.

                Kommentar


                  #9
                  hallo,

                  was es auch gerne gibt ist Isolierung der Drähte mit in der Klemme untergeschoben, also kein Kontakt und die weißen vertauscht beim auszählen des IY(ST)Y, also falsche Zuordnung.
                  Das soll aber mal lieber, wie schon Hans geschrieben hatte, der Elektriker prüfen !

                  Gruß Mig

                  Kommentar


                    #10
                    Der Elektriker macht das für mich, das ist klar. Und unter Lebensgefahr war ich auch nicht, da waren nur 6V. Trotzdem danke für den Hinweis.
                    Wie gesagt, der Elektriker muss mal alles checken, Einstellungen ETS sollten korrekt sein und jetzt liegt der Ball nicht mehr bei mir.
                    Danke noch einmal für die Hinweise.

                    mfG

                    Moadin

                    Kommentar


                      #11
                      Ich wollte nur noch sagen, dass sich das Problem erledigt hat. Der Elektriker hat Klemmen verwendet, die nicht sauber verbunden haben (in den Verteilerdosen). So konnte es nicht funktionieren. Jetzt klappt alles wunderbar, nur dass an zwei Fenstern die Kabel scheinbar im Bau rausgerissen oder sonst wie kaputt gemacht wurden.

                      Das nur zur Info und im dieses Thema abzuschliessen.

                      Vielen Dank für eure Hilfe.

                      Moadin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X