Hallo,
jetzt hab ich alle Mittelwert Funktionsbausteine mal ausprobiert, aber leider keinen gefunden der das erfüllt was ich Suche.
Also die Idee ist:
- Als Eingang immer den Wind-Meßwert der Wetterstation
- Im Funktionsbaustein eine Anzahl der zu berücksichtigten Meßwerte über die Zeit (sagen wir mal 10 Minuten)
- Daraus wird immer aktuell ein Mittelwert gebildet, der sich dann logischerweise direkt verschieben kann
Also sozusagen nicht 10 Minuten warten und dann erst den Mittelwert bilden, sonder immer den Mittelwert der letzten 10 Minuten. Die von der 10 Minute fallen dann raus wenn eine neue erste Minute hinzukommt.
Somit hat man immer einen aktuell gemittelten Wind der letzten 10 Minuten oder auch der letzten 24 Stunden, ohne einen Zyklus erstmal abwaten zu müssen.
Hat da jemand eine Idee ?
Mfg
Markus
jetzt hab ich alle Mittelwert Funktionsbausteine mal ausprobiert, aber leider keinen gefunden der das erfüllt was ich Suche.
Also die Idee ist:
- Als Eingang immer den Wind-Meßwert der Wetterstation
- Im Funktionsbaustein eine Anzahl der zu berücksichtigten Meßwerte über die Zeit (sagen wir mal 10 Minuten)
- Daraus wird immer aktuell ein Mittelwert gebildet, der sich dann logischerweise direkt verschieben kann
Also sozusagen nicht 10 Minuten warten und dann erst den Mittelwert bilden, sonder immer den Mittelwert der letzten 10 Minuten. Die von der 10 Minute fallen dann raus wenn eine neue erste Minute hinzukommt.
Somit hat man immer einen aktuell gemittelten Wind der letzten 10 Minuten oder auch der letzten 24 Stunden, ohne einen Zyklus erstmal abwaten zu müssen.
Hat da jemand eine Idee ?
Mfg
Markus
Kommentar