Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Durchführung von KNX-Projektierung/Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Durchführung von KNX-Projektierung/Programmierung

    Hallo,

    mich hat neulich ein Spezl gefragt, ob ich für ihn die KNX-Programmierung machen kann. Für ihn ist das ein Freundschaftsdienst, allerdings kommt damit auch die Frage auf, ob ich denn über meine Nebengewerbe auch anderen Leuten denn die KNX--Anlage parametrisieren darf und das offiziell in Rechnung stellen darf. Ich bin Informatiker (Studium) und Entwickle ab und an gewerblich etwas Software (Web, Auftragabwicklung u. ä.). Für die Elektroinstallation selber wäre ja ein Elektro-Meister notwendig. Trifft diese Regelung auch auf die alleinige KNX-Parametrisierung zu? Also Laptop dran uind die Daten einspielen?

    Danke für Eure Hinweise.
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    das würde mich auch interessieren!
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      Ich bezweifle, dass man für die alleinige Programmierung der Anlage Elektromeister sein muss. Unser Elektriker hat auch schon mit Integratoren gearbeitet, die rein die Anlage programmiert haben und keine Elektromeister waren. Ob das allerdings eine Aussagekraft bzgl. des Erlaubtseins ist lasse ich mal dahingestellt. Nach meinem gesunden Menschenverstand sollte das aber kein Problem geben. Denn durch alleinige Programmierung sollten keine Vorschriften verletzt werden, wenn zuvor alles richtig fach- und normgerecht verdrahtet wurde.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Ich hab im Kopf dass "Installation und Inbetriebnahme" von einer EFK gemacht werden müssen.
        Somit solltest du "nur programmieren" dürfen. Mir stellt sich da aber halt die Frage, für wen es interessant sein könnte, wenn du halt "nur programmieren" aber halt auch nicht mehr darfst.

        Kommentar


          #5
          Für denjenigen der selber Elektriker ist und mit KNX eigentlich nix am Hut hat. Also so gefühlt wohl 90%. Viele Elektriker legen meistens die Stripen nach Plan und schließen diese an - Punkt. Beim Spezl ist es genauso. Er selber kann die Stripen und Automaten installieren aber von KNX selber hat er über das absolute Basis-Grrundwissen um dessen Funkktionalität keinen schimmer. Er hat zwar auch schon öfters die Kabelchen gezogen, aber eben nie programmiert. Das ist ein wohl ein Buch mit sieben Siegel für ihn - scheint zumindest so.
          Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

          Kommentar


            #6
            Zitat von cgn Beitrag anzeigen
            Ich hab im Kopf dass "Installation und Inbetriebnahme" von einer EFK gemacht werden müssen.
            Somit solltest du "nur programmieren" dürfen. Mir stellt sich da aber halt die Frage, für wen es interessant sein könnte, wenn du halt "nur programmieren" aber halt auch nicht mehr darfst.
            ???????????

            Das ist mein täglich Brot "nur zu programmieren" verstehe die Antwort beim besten Willen nicht...

            Kommentar


              #7
              "Arbeiten an Elektrischen Anlagen dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden".
              Oder so ..
              Das Programmieren der KNX Komponenten hat damit nichts zu tun, so wie es Helmut schon schrieb.
              Du benötigst eine ETS und solltest Plan von der Materie haben. Dann sehe ich keinen Grund warum das nicht gehen soll. Die meisten Systemintegratoren programmieren die Komponenten in ihrer Firma und lassen diese dann vom Eli mit verbauen.

              Gruß
              Ralf
              Gruß

              Ralf

              Kommentar


                #8
                Hoi..

                Elektromeister? Nein.

                Gewerbeschein, Steuernummer, Laptop, Ets... Eine Knx-Zertifizierung wäre nicht schlecht (manche Schulungsstätten bieten auch nur die Prüfung an), ggf. eine Betriebshaftpflichtversicherung, Rechtschutzversicherung, Steuerberater, Unfallversicherung.

                Ach, und es gibt einige, die ihre Brötchen mit Projektierungen und Inbetriebnahmen verdienen.
                Und, ich fasse kein Kabel an und schliesse kein KNX-Gerät an. Das ist Gewerk Elektro. Der Fachmann hat die entsprechende kantonale Installationsbewilligung und trägt die Verantwortung dafür. Damit verdient der Elektrofachmann auch sein Geld.

                Gruss an meine Heimatstadt
                Peter
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar

                Lädt...
                X