Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DVR für 5+ Kanäle mit HS Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DVR für 5+ Kanäle mit HS Anbindung

    Hallo! Ich suche ein DVR (eigenständiges Gerät, kein PC) , der folgendes haben sollte:
    -mind 5 Eingänge für vorh. analog Kameras
    - Aufname bei erkannter Bewegung starten
    - möglichst mit Anbindung an HS (QC), also Jpg- Url, perfekt wäre einzelne url für jede Kamera
    - app tauglich (iOs)
    Was ich bis jetzt gesehen habe lief meistens über Internet Explorer mit ActivX plugin, da kann ich kein Bild auf QC bringen. Kennt vielleicht jemand was passendes ?

    #2
    Hallo,

    in Deinem Fall müßte der DVR dann ein 8 Kanal sein... z.B.
    Digital-Überwachungsrekorder AVC 796 H.264, 8-Kanal | ELV-Elektronik

    Der hätte - wenn kein Active X Plugin gewünscht - noch einen VGA Ausgang für den direkten Anschluß oder Du nimmst einen USB Video Grabber an den HS.

    Alles in allem ist das
    - möglichst mit Anbindung an HS (QC), also Jpg- Url, perfekt wäre einzelne url für jede Kamera
    der schwierigste Teil.

    Gruß
    Andreas
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #3
      Warum setzt Du dann nicht lieber die analogen Signale erst mal auf Netzwerk um, z.B. mit dem Axis Gerät: http://www.axis.com/de/products/q74_series/index.htm

      Dann hast Du aus den Analogen schöne MJpeG gemacht und das mit dem Videosignal auf dem HS sollte nicht mehr problematisch sein. Aufzeichnen und auswerten wird dann auch einfacher, z.B. mit der Software von Abus oder go1984.de

      Kommentar


        #4
        hallo..

        würde da auch von analog auf ein axis-gerät gehen...dann ist das ganze mal digital...und kann bestens im hs eingebunden werden.

        danach zum beispiel auf eine NAS
        Kameralizenzpaket - Synology Inc. Network Attached Storage (NAS) - Die NEUE NAS-Erfahrung

        funktioniert perfekt...und apps zum fernabrufen via iphone usw. gibt es auch.
        kann ich nur empfehlen...
        Gruss
        Tschappli

        Kommentar


          #5
          Ich habe die 4 Kanal Version im Einsatz gehabt, werde genau mit dem Teil von ELV auf 8 Kanäle aufrüsten.
          Die Bilder der Kameras habe ich erst auf einen Videoverteiler gelegt und dann einen Ausgang auf den DVR und einen weitern Ausgang auf den Yoice 9100a verteilt.
          Leider hat der Yoice nur 4 Eingänge aber das Zusammenspiel mit dem HS funktioniert bis auf das Gira App, wobei ich den Auslöser für den sofortigen Absturz beim öffnen der Kameras noch nicht kenne.
          Die app für den DVR heißt Eagle eye und unterstützt auch PTZ Kameras per wischen.Sicherlich ist diese Anlaloge Version semiproffesionell aber recht günstig.
          Gruß Frank

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ist zwar nicht analog aber kann ich auch nur wie oben wärmstens Empfehlen:

            Synology NAS mit Kameralizenz. Da die 4er Lizenz hier sehr teuer ist, such mal bei Google nach der Lizenz aus dem Asiatischen Raum.

            Da hab ich meine 4er auch her, für glaube ich knapp 80 Euro damals und nicht 199,- Euro wie hier.

            Daran dann was Du willst an Kameras, deckt fast alle IP Kameras ab.

            Gruß Markus

            Kommentar


              #7
              Danke für die Infos!

              Zitat von fischertec Beitrag anzeigen
              einen Ausgang auf den DVR und einen weitern Ausgang auf den Yoice 9100a verteilt.
              Was ist Yoice 9100a ? Aufzeichnungssoftware? Habe leider nichts brauchbares darüber gefunden, kannst du bitte ein Link posten?

              Eine lösung mit Axis Encoder + NAS habe ich auch schon überlegt, aber:
              - für 5 Kameras brauche ich 2x Encoder, M7004 und M7001( oder muß es q74-Serie sein?)
              - ein PC zum aufzeichnen oder NAS. Mit NAS als DVR habe ich noch keine erfahrungen, würde aber gerne mehr darüber lesen. Was würde denn Synology NAS incl. ca 1TB Festplatte und allen nötigen Software und Lizenzen zum Aufzeichnen und Auswerten ca. kosten? sind Apps dafür kostenpflichtig?

              Kommentar


                #8
                da habe ich mich um einen Buchstben verhauen
                YOICS
                ::: AVIOSYS International :::
                Es gibt zu dem Gerät auch hier im Forum Beiträge

                Kommentar

                Lädt...
                X