Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
bei Crestron kann man aus erstellten Logiken bzw. Logik-blöcken ziemlich einfach ein Makro erstellen (sprich einen neuen Logikbaustein), bei dem man vorgibt, welche Ein- und Ausgänge aus der bestehenden Logik an dem neuen Makro verwendet werden.
Hallo blue04,
wenn ich die readme Dateien ansehe scheint es so als währen nur wenig Anregungen umgesetzt worden. Mir scheint es so als währe außerhalb der Quadviso sehr still im Bereich Dacom ist (Letzte newsmeldung auf der Homepage 2009).
Gruß Marko
Dacom ist ja auch nur Entwickler. Inzwischen steuert Gira komplett die Entwicklung. Dass die Homepage von Dacom still ist, täuscht. Die arbeiten mit Hochdruck!
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Hallo blue04,
wenn ich die readme Dateien ansehe scheint es so als währen nur wenig Anregungen umgesetzt worden. Gruß Marko
ich weiss ja nicht auf welchen stand du bist und welche readme dateien du angesehen hast. ferner weiss ich nicht was bei dir viel und wenig bedeutet...aber alleine bei der 2.4 wurde z.b. folgendes KOSTENLOS umgesetzt!
Hallo blue04,
ich wollte keinen Streit anfangen. Die Erweiterungen sind für jeden von unterschiedlichem Nutzen. Nachdem die ersten Updates große Neuerungen brachten, hatte man gehoft das es so weiter geht. Wieviel Aufwand eine Änderung macht können sicher nur die Entwickler sagen.
Gruß Marko
- Beim Hinzufügen von Einträgen in Listen (IP-Telegramme, Webabfragen, ...), sollten die Einträge immer direkt vor dem markierten Element eingefügt werden, statt am Ende. Dass man die jedesmal händisch nach oben klicken muss, ist sehr bedienungsunfreundlich.
- Die Mögichkeit ganze Logikseiten zusperren (z.B. über den Eigenschaftsdialog oder im Kontextmenü) würde es oft einfacher machen, verschiedene Varianten zu testen, Seiten zur Fehlersuche temporär auszuschalten, ...
- Die Farbe von dynamischen Texten sollte nicht nur vom aktuellen Text abhängig sein, wie es jetzt ist, sondern von einem beliebigen KO eines beliebigen Typs. Wobei man wg. den Typen ja auch Workarounds machen kann, ganz wichtig wäre ein anderes als das angezeigt KO.
- Beim Hinzufügen von Einträgen in Listen (IP-Telegramme, Webabfragen, ...), sollten die Einträge immer direkt vor dem markierten Element eingefügt werden, statt am Ende.
Das geht doch längst. Rechtsklick - "Hinzufügen vor Auswahl"
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Ich würde es schätzen wenn die grafische Möglichkeit nicht nur auf die Erstellung von Dynamischen Boxen beschränkt ist. Gut wären folgende Features im Grafikbereich: -Drehung von Objekten -Erstellung von Dynamischen Kreisen -Ev. gar Erstellung von Dynamischen Freeform Objekten
Es soll damit nicht Funktionalität eines externen Grafikpakets (wie z.b GIMP) übernommen werden, einfach ein bisschen mehr Grundfunktionalität.
Organisatorisch wäre es sehr wünschenswert, wenn es eine Roadmap gäbe. So kann man sich mindestes auf zukünftige Features einstellen.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Beste Grüsse Franco
wäre es sehr wünschenswert, wenn es eine Roadmap gäbe
DAS ist entscheidend.
Wir arbeiten daran Ist nicht ganz trivial das Thema, zum einen soll natürlich der Kunde/Interessent wissen, in was er inverstieren soll, auf der anderen Seite muss man natürlich die Veröffentlichung neuer Features etc. so setzen, dass man nicht der Konkurrenz zuviel Informationen gibt. Eine Gratwanderung, wie so oft....
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar