Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wünsche & Anregungen für den HS/FS - Experten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    bei Crestron kann man aus erstellten Logiken bzw. Logik-blöcken ziemlich einfach ein Makro erstellen (sprich einen neuen Logikbaustein), bei dem man vorgibt, welche Ein- und Ausgänge aus der bestehenden Logik an dem neuen Makro verwendet werden.

    Das ist mal richtig klasse !

    Sowas will ich auch für meinen HS
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      Hallo,
      wie haben sich eure Wünsche entwickelt?
      Was wurde umgesetzt ?
      Gruß Marko

      Kommentar


        hallo marko,

        das kannst du wunderbar in den readme dateien der jeweiligen version nachlesen.
        glück auf

        günther

        Kommentar


          Hallo blue04,
          wenn ich die readme Dateien ansehe scheint es so als währen nur wenig Anregungen umgesetzt worden. Mir scheint es so als währe außerhalb der Quadviso sehr still im Bereich Dacom ist (Letzte newsmeldung auf der Homepage 2009).
          Gruß Marko

          Kommentar


            Dacom ist ja auch nur Entwickler. Inzwischen steuert Gira komplett die Entwicklung. Dass die Homepage von Dacom still ist, täuscht. Die arbeiten mit Hochdruck!
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              Zitat von marko Beitrag anzeigen
              Hallo blue04,
              wenn ich die readme Dateien ansehe scheint es so als währen nur wenig Anregungen umgesetzt worden. Gruß Marko
              ich weiss ja nicht auf welchen stand du bist und welche readme dateien du angesehen hast. ferner weiss ich nicht was bei dir viel und wenig bedeutet...aber alleine bei der 2.4 wurde z.b. folgendes KOSTENLOS umgesetzt!

              https://knx-user-forum.de/86781-post22.html

              du erwartest jetzt sicher nicht, dass ich die änderungen der anderen updates noch suche....das wären dann ungefähr 3 mal soviel.

              ist das jetzt viel oder wenig oder nichts?
              glück auf

              günther

              Kommentar


                Hallo blue04,
                ich wollte keinen Streit anfangen. Die Erweiterungen sind für jeden von unterschiedlichem Nutzen. Nachdem die ersten Updates große Neuerungen brachten, hatte man gehoft das es so weiter geht. Wieviel Aufwand eine Änderung macht können sicher nur die Entwickler sagen.
                Gruß Marko

                Kommentar


                  hallo marko,

                  wir streiten doch nicht!

                  was erwartest du den noch an grossen neuerungen. erzähl doch mal.

                  das würde gira/dacom sicher weiter helfen und dafür ist dieser thread ja da.
                  glück auf

                  günther

                  Kommentar


                    Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                    was erwartest du den noch an grossen neuerungen. erzähl doch mal.
                    Hallo,

                    auch wenn ich nicht Marko heise und nicht weis ob dieser Wunsch schon geäussert wurde.

                    Eine Zoom Funktion im Visueditor des Experten währe oft sehr hilfreich.

                    Desweiter die möglichkeit Elemente in bestimmte Ebenen zu legen und die Möglichkeit Ebenen ein oder aus zu blenden, sowie Ebenen zu speren...

                    Gruß
                    Frank
                    Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,

                      mir fallen spontan die folgenden Wünsche ein:

                      - Beim Hinzufügen von Einträgen in Listen (IP-Telegramme, Webabfragen, ...), sollten die Einträge immer direkt vor dem markierten Element eingefügt werden, statt am Ende. Dass man die jedesmal händisch nach oben klicken muss, ist sehr bedienungsunfreundlich.

                      - Die Mögichkeit ganze Logikseiten zusperren (z.B. über den Eigenschaftsdialog oder im Kontextmenü) würde es oft einfacher machen, verschiedene Varianten zu testen, Seiten zur Fehlersuche temporär auszuschalten, ...

                      - Die Farbe von dynamischen Texten sollte nicht nur vom aktuellen Text abhängig sein, wie es jetzt ist, sondern von einem beliebigen KO eines beliebigen Typs. Wobei man wg. den Typen ja auch Workarounds machen kann, ganz wichtig wäre ein anderes als das angezeigt KO.

                      Gruß,
                      Harald

                      Kommentar


                        Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
                        mir fallen spontan die folgenden Wünsche ein:
                        Fully agree !




                        (I wan't append my own wishes, they will be discarded anyway )

                        Kommentar


                          Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
                          Hallo zusammen,

                          mir fallen spontan die folgenden Wünsche ein:

                          - Beim Hinzufügen von Einträgen in Listen (IP-Telegramme, Webabfragen, ...), sollten die Einträge immer direkt vor dem markierten Element eingefügt werden, statt am Ende.

                          Das geht doch längst. Rechtsklick - "Hinzufügen vor Auswahl"
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Das geht doch längst. Rechtsklick - "Hinzufügen vor Auswahl"
                            Thank you for this usefull hint

                            Kommentar


                              Hallo

                              Ich würde es schätzen wenn die grafische Möglichkeit nicht nur auf die Erstellung von Dynamischen Boxen beschränkt ist.
                              Gut wären folgende Features im Grafikbereich:
                              -Drehung von Objekten
                              -Erstellung von Dynamischen Kreisen
                              -Ev. gar Erstellung von Dynamischen Freeform Objekten

                              Es soll damit nicht Funktionalität eines externen Grafikpakets (wie z.b GIMP) übernommen werden, einfach ein bisschen mehr Grundfunktionalität.

                              Organisatorisch wäre es sehr wünschenswert, wenn es eine Roadmap gäbe. So kann man sich mindestes auf zukünftige Features einstellen.

                              Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.
                              Beste Grüsse
                              Franco

                              Kommentar


                                Zitat von fab Beitrag anzeigen
                                wäre es sehr wünschenswert, wenn es eine Roadmap gäbe

                                DAS ist entscheidend.

                                Wir arbeiten daran Ist nicht ganz trivial das Thema, zum einen soll natürlich der Kunde/Interessent wissen, in was er inverstieren soll, auf der anderen Seite muss man natürlich die Veröffentlichung neuer Features etc. so setzen, dass man nicht der Konkurrenz zuviel Informationen gibt. Eine Gratwanderung, wie so oft....
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X