Hallo zusammen,
plane zur Zeit für unseren Neubau die KNX-Installation und trage meine Wünsche für den Elektriker zusammen. Warte da jetzt noch auf ein passendes Angebot.
Hat jemand schon Erfahrung mit den KNX-Motoren (z.B. Radermacher X-Line) gesammelt? Oder empfehlt ihr doch einen normalen Motor + Aktor?
Wo liegen Vorteile oder Nachteile? Wer hat die KNX-Motoren schon länger im Einsatz?
Im EG sind 2 Beschattungen an den Terrassentüren geplant und 1 im OG an dem großen Luftraum-Fenster. Der Rest sind ca. 19 normale Rollladen.
Gruß
plane zur Zeit für unseren Neubau die KNX-Installation und trage meine Wünsche für den Elektriker zusammen. Warte da jetzt noch auf ein passendes Angebot.
Hat jemand schon Erfahrung mit den KNX-Motoren (z.B. Radermacher X-Line) gesammelt? Oder empfehlt ihr doch einen normalen Motor + Aktor?
Wo liegen Vorteile oder Nachteile? Wer hat die KNX-Motoren schon länger im Einsatz?
Im EG sind 2 Beschattungen an den Terrassentüren geplant und 1 im OG an dem großen Luftraum-Fenster. Der Rest sind ca. 19 normale Rollladen.
Gruß
Kommentar