Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türkommunikation mit Loxone

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türkommunikation mit Loxone

    Hallo Leute

    Das Thema Türkommunikation wurde ja schon sehr oft thematisiert. Einfache Lösungen scheint es bisher auch nicht zu geben, um die Türkommunikation über Android zu steuern. Hab nun folgendes entdeckt:

    Ding! Dong! Die Video-Gegensprech-Anlage mit App Support ist da - Loxone Blog

    Was haltet ihr davon? Hat jemand bereits Erfahrung damit
    Grüße
    Dani

    #2
    Interessant. Besonders bemerkenswert ist, dass loxone etwas mit der Mobotix T24 kann, was Mobotix selbst bisher nicht auf die Reihe bekommt.

    Wenn es funktioniert, Respekt!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Habe persönlich keine Erfahrung gemacht (Das Ding ist mir einfach zu teuer). Aber gemäss Foreneinträge bei Loxone scheint es zu funktionieren.
      En Gruäss us dä Schwiiz
      KNX und DALI seit Nov. 2005.
      Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

      Kommentar


        #4
        Zitat von Filo Beitrag anzeigen
        Aber gemäss Foreneinträge bei Loxone scheint es zu funktionieren.
        Hast du da mal ein Link? Irgendwie hört sich deren Beschreibung fast zu blumig an und ich kann mir nur schwer vorstellen, wie das ganze auch sicherheitstechnisch mit einem Zugriff von extern gelöst ist.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          Über die Sicherheit von aussen, steht in den Threads nix expilizietes.

          Hier mal ein Link zu ersten Meinungen, viele sind es aber sowieso nicht.
          Zum Teil sind die auch erst in den Testphasen.

          https://www.loxone.com/Pages/forum/d...=9315#post9315
          https://www.loxone.com/Pages/forum/d...g=posts&t=1880
          https://www.loxone.com/Pages/forum/d...=8743#post8743
          https://www.loxone.com/Pages/forum/d...0861#post10861
          En Gruäss us dä Schwiiz
          KNX und DALI seit Nov. 2005.
          Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

          Kommentar


            #6
            Habe die Lox mit der T24 samt Keypad und Beleuchtungsmodul in Betrieb, und kann über die Einbindung und Visualisierung auf Lox-Seite nur positives berichten. Jedoch macht mir derzeit das Kameramodul von Mobotix ein paar Probleme.

            MfG
            franzz

            Kommentar


              #7
              Aus den Berichten kann ich zusammenfassend folgendes herauslesen:

              Das Klingeln wird signalisiert, wenn die App auf einem iOS Device läuft (also sie muss gestartet im Vordergrund sein und es darf maximal der Loxone Bildschirmschoner aktiv sein... das iOS Device darf NICHT im Standby sein).

              Das lässt darauf schließen, dass eine Verbindung zur Loxone über WLAN bestehen muss. Im Standby wird das WLAN abgeschaltet und nur gelegentlich vom Betriebssystem aktiviert. Da kann Loxone nichts dafür, schon klar. Aber eine Push Benachrichtigung wäre hier besser. Für den Zugriff von extern heißt das IMHO, dass man ebenfalls mit dem heimischen Netzwerk z.B. über VPN verbunden sein muss und die App laufen muss. Man kann sich also von dem Gedanken verabschieden, dass jemand an der Tür klingelt und wenn man nicht zuhause ist klingelt somit das iPhone und ich kann schauen wer vor der Tür steht. Demnach scheint vor allem die Beschreibung wieder mal heftiges Marketinggeblubber zu sein.

              Man möge mich bitte umgehend korrigieren, falls ich in irgendeinem der Punkte falsch liegen sollte!
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #8
                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                Das Klingeln wird signalisiert, wenn die App auf einem iOS Device läuft (also sie muss gestartet im Vordergrund sein und es darf maximal der Loxone Bildschirmschoner aktiv sein... das iOS Device darf NICHT im Standby sein).
                Ich habe das bei mir folgendermaßen gelöst: Wenn auf der T24 geklingelt wird, dann schickt die T24 ein von mir kreiertes Event an die Loxone. Dort wird zum Einen ein digitaler Ausgang gesetzt, der die Glocke triggert. Zum Anderen wird noch ein Anruf an mein Handy getätigt, mit entsprechenden Ansagetext.

                Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                Aber eine Push Benachrichtigung wäre hier besser. Für den Zugriff von extern heißt das IMHO, dass man ebenfalls mit dem heimischen Netzwerk z.B. über VPN verbunden sein muss und die App laufen muss. Man kann sich also von dem Gedanken verabschieden, dass jemand an der Tür klingelt und wenn man nicht zuhause ist klingelt somit das iPhone und ich kann schauen wer vor der Tür steht. Demnach scheint vor allem die Beschreibung wieder mal heftiges Marketinggeblubber zu sein.
                Bzgl. Push Benachrichtigung muss ich dir Recht geben, jedoch bin ich mir sicher, dass Loxone dieses Feature demnächst einbaut. Für das Laufen der App am Iphone ist jedoch kein VPN nötig.

                P.S. habe auch noch andere Events außer Klingeln von der T24 auf die Lox definiert, die im Haus z.B. erfolgreiches Eintippen eines PINS od. auch der RFID-Karte visuell (Akzentbeleuchtung) anzeigen. Weiters wird auch ein Event von der T24 auf die Lox geschickt, wenn mehrmals ein falscher PIN eingetippt wurde. (für Alarmzwecke)

                MfG
                franzz

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von franzz Beitrag anzeigen
                  Ich habe das bei mir folgendermaßen gelöst: Wenn auf der T24 geklingelt wird, dann schickt die T24 ein von mir kreiertes Event an die Loxone. Dort wird zum Einen ein digitaler Ausgang gesetzt, der die Glocke triggert. Zum Anderen wird noch ein Anruf an mein Handy getätigt, mit entsprechenden Ansagetext.
                  Okay, das ist Logik, die du eingebaut hast. Dennoch wirst du nicht einfach angerufen und kannst gegensprechen, was der Beschreibungstext suggeriert. Du bekommst quasi einen Anruf wo dir eine Stimme sagt, es hat jemand an der Tür geklingelt. Jetzt musst du die App manuell öffnen um gegensprechen zu können. Wenn man die Sicherheit berücksichtigt solltest du zuvor aber noch ein VPN aufbauen, oder wie machst du das

                  Zitat von franzz Beitrag anzeigen
                  Für das Laufen der App am Iphone ist jedoch kein VPN nötig.
                  von unterwegs aus?
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Niko,

                    Kamerabild und Gegensprechfunktion funktioniert auch von extern (kann wahlweise nur WLAN oder extern freigegeben werden).
                    Bezüglich push: was noch nicht ist, kann natürlich noch werden

                    Ein paar mehr Details und auch andere unterstütze Kameramodelle, die wir bisher getestet haben, findest du hier:
                    Service & Support, DOKUMENTATION, Konfigurationssoftware

                    Bei der technischen Beschreibung wirst du auch mit "Marketinggeblubber" verschont...

                    Lg, Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Florian,

                      habe die Einstellungen mal überflogen. Wenn ich das richtig sehe wird das Kamerabild per dyndns und Portforwarding nach draußen gegeben... kann man machen, ich hätte da bedenken. Ihr nutzt einen externen SIP Registrar für externe Gespräche, auch okay. Aber was dort immer noch nicht steht und im Marketinggeblubber suggeriert wird, dass ich mit meinem iPhone in der Tasche im Urlaub benachrichtigt werde wenn die Tür klingelt und ich direkt gegensprechen kann.

                      Erläutere doch bitte den genauen Zustand oder Ablauf, wenn ich nicht zuhause bin und jemand an der Tür klingelt. Wie werde ich benachrichtigt? Was muss ich tun um Gegensprechen zu können wenn die App nicht im Vordergrund ist sondern ich wirklich das iPhone in der Hosentasche im Standby habe.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Niko,

                        wie du bereits bei einem deiner vorigen Beiträge richtig erkannt hast, muss die App laufen, damit die Benachrichtigung kommt. Läuft die App kann auch direkt gesprochen werden.

                        Eine Push-Benachrichtigung für die Funktion gibt es noch nicht. Am Besten behilft man sich mit dem Mailer oder mit dem Caller zur Benachrichtigung beim Klingeln, dann App öffnen (geht auch mit einem Link aus der Mail raus direkt...).

                        Ist noch nicht unsere Wunschlösung, aber die kommt auch noch.

                        Lg, Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Florian,

                          dann stimmst du mir hoffentlich zu, dass eben dieser Sachverhalt auf der Seite von euch nicht ausführlich bzw. sehr blumig beschrieben ist. Das dies kein einfaches Thema ist, ist mir klar (andere bekommen das genau so wenig zufriedenstellend hin) doch mit einfacher externer Gegensprechfunktion zu werben ist in meinen Augen irreführend (nicht nur von euch, machen auch genug andere).

                          Aber sei's drum, bin gespannt wie die von dir angesprochene "Wunschlösung" funktionieren wird.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #14
                            Um mal wieder dieses Alte Thema auszugraben.

                            Ich habe aktuell dies genau so realisiert wie bereits geschrieben.
                            Push Benachrichtigung via Prowl auf das IPhone und das Öffnen der Benachrichtigung springt direkt in die Loxone-App auf die Türsprech-Visu.

                            Also alles in allem funktioniert es, aber eben mit Hilfsmitteln.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X