Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DNS Auflösung über VPN

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] DNS Auflösung über VPN

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit der DNS Auflösung von Namen im lokalen Netz, wenn ich über VPN verbunden bin.

    Ausgangslage:

    Betriebssystem Ubuntu Precise

    Ich bin irgendwo und greife über VPN auf mein LAN zu.
    Auf dem Wiregate (IP: 10.10.0.5) läuft zusätzlich dnsmasq als DHCP und DNS Server.
    In der Server config des wiregate übergebe ich per
    Code:
    push "dhcp-option DNS 10.200.0.5"
    den DNS Server.

    Trotzdem wird der DNS Server nicht übernommen. Versuche, hostnamen des LANs aufzulösen scheitern.

    Im Netz bin ich dann auf den Hinweis gestoßen, folgendes zur Client config hinzuzufügen, das hilft aber auch nichts:

    Code:
    up /etc/openvpn/update-resolv-conf
    down /etc/openvpn/update-resolv-conf
    script-security 2
    Was mache ich falsch?

    Danke und Grüße
    Michael

    #2
    Hier noch die Client und Server Config

    Client:
    Code:
    client
    proto udp
    dev tun
    ca ca.crt
    dh dh1024.pem
    cert xxxx.crt
    key xxxx.key
    remote xxxxxx
    tls-auth ta.key 1
    cipher AES-256-CBC
    user nobody
    group nogroup
    verb 2
    mute 20
    keepalive 10 120
    comp-lzo
    persist-key
    persist-tun
    float
    resolv-retry infinite
    nobind
    ns-cert-type server
    pull
    script-security 2
    up /etc/openvpn/update-resolv-conf
    down /etc/openvpn/update-resolv-conf
    Server
    Code:
    port 1194
    proto udp
    dev tun0
    ca keys/this-server-ca/ca.crt
    cert keys/this-server-ca/server.crt
    key keys/this-server-ca/server.key
    dh keys/this-server-ca/dh1024.pem
    server 10.150.0.0 255.255.255.0
    crl-verify keys/this-server-ca/crl.pem
    tls-auth servers/server/ta.key 0
    cipher AES-256-CBC
    user nobody
    group nogroup
    status /var/run/openvpn.server.status
    log-append /var/log/openvpn.log
    verb 2
    mute 20
    max-clients 100
    management 127.0.0.1 8001
    keepalive 10 120
    client-config-dir /etc/openvpn/servers/server/ccd
    client-to-client
    duplicate-cn
    comp-lzo
    persist-key
    persist-tun
    ccd-exclusive
    push "dhcp-option DNS 10.10.0.5"
    push "route 10.10.0.0. 255.255.0.0"

    Kommentar


      #3
      Hmm, ehrlich, mein Client ist zwar auch Ubuntu 12.04 aber ich arbeite da mit IP's, weil ich garnicht will das DNS übers VPN geschleift wird, weil das einige unangenehme Nebenwirkungen hat (der Cisco hinterm VPN wo der interne DNS sitzt ist beim NAT so schlau die payload umzusetzen etc.)

      Sollte im Kern zwar gehen, aber da muss man am dnsmasq und am avahi drehen (zumindest .local als search-domain anhängen)

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar

      Lädt...
      X