Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM im Bad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM im Bad

    Hallo,
    Ich möchte im Bad einen PM einsetzen, der mir Licht und Zirkulationspumpe anschaltet.
    Ich hab jedoch noch keine Erfahrungen damit gemacht und bin daher etwas unsicher.
    Wir werden eine deckenhohe Duschabtrennung aus Glas haben. Ist ein PM in der Lage die Präsenz auch hinter dem Glas sicher zu erkennen oder laufe ich Gefahr, beim duschen im Dunkeln zu stehen?

    Gruss
    Jan

    #2
    Gute Frage

    Da auch Präsenzmelder auf Temperaturunterschiede und Durchschreiten der - im Vergleich zu normalen BWM´s kleinen - Sektoren reagieren, könnte das funktionieren, sofern du nicht eiskalt duschst

    Durch Glas hindurch können PM nicht "schauen".
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Also wir haben einen Merten PM und auch eine Glasdusche. Mich erkennt der PM ohne Probleme, aber meine Frau (ca. 20cm kleiner) wird glatt "ignoriert". Ich denke der PM erkennt nur meine Arme. Ich würde mich nicht auf den PM verlassen in diesem Fall.

      Kommentar


        #4
        Gira PM

        Habe sein ein paar Jahren einen Gira PM im Bad: funktioniert einwandfrei.

        Die Glasdusche wird nicht erfasst, weil sie durch einen Deckenvorsprung verdeckt ist.
        Gruss Oliver Herrmann
        http://www.dacom-homeautomation.de

        Kommentar


          #5
          Danke für die Antworten.
          Also müsstse ich zwei PM einsetzen, einen ins Bad und einen in der Dusche. Das wäre unschön. Andererseits wäre es noch unschöner, beim Duschen im Dunkeln zu stehen (Ich bekenne mich als Warmduscher - das lang und ausgiebig)
          Aber einen "Lichtschalter"... Die versuche ich gerade wegzuplanen.

          Jan

          ... v.a. weil ich mit meinem Architekt im Wettstreit liege, dass das mit EIB doch günstiger als konventionell (bei ählichem Komfort) auch im "Nicht-Luxus-Segment" hinzubekommen ist.

          Kommentar


            #6
            Wo ist das Problem? Einfach mit der Nachlaufzeit spielen, falls der PM dich in der Dusche nicht mehr erkennt.
            Im Zweifel geht auch noch:

            Duscherkennung über Wasserzähler.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              oder über Temperaturfühler am Abwasserrohr, damit könnte man auch erkennen ob geduscht wird.
              Grüße Manuel

              Kommentar


                #8
                Wenn der PM nach dem PIR (Passiv Infrarot) aufgebaut ist (Was ich ganz stark annehme), geht das durch Glas ganz sicher NICHT!

                Der PIR arbeitet nach dem Prinzip Warmeunterschied.
                Die Wellenlange des PIR geht nicht durch Glas, dass heisst für den PIR wirkt das Glas wie eine schwarze Scheibe.
                Die Abdeckung am PIR ist ein speziell beschichteter Kunststoff, welcher für die Wellenlange des PIR durchsichtig ist.

                Also PM an die Decke überhalb der Dusche.
                En Gruäss us dä Schwiiz
                KNX und DALI seit Nov. 2005.
                Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                Kommentar


                  #9
                  Danke.
                  Ich werde dann wohl den PM so platzieren, dass er zu einem viertel in der Dusche hängt.
                  Ich hoff, dass das nicht zu viel gepfusche gibt...

                  Gruss
                  Jan

                  Kommentar


                    #10
                    Aber beachte die extrem hohe Luftfeuchtigkeit direkt oberhalb der Dusche!
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #11
                      besser ist der Vorschlag von Michael:

                      setze doch die nachlaufzueit auf 20min, das reicht auch für Extremduscher...

                      In den Dampfbereich würde ich das Ding nicht setzen, es kann in der Elektronik kondensieren

                      PS: Falls du ABB PM brauchst: schau in den Marktplatz
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        20Min Nachlauf bedeutet jedes mal beim Händewaschen&Co. anstatt 3Minuten Licht 20Minuten Licht. Das macht doch keinen Sinn für mich als LAIE. Dann lieber Tempfühler an Duschwanne oder Szene duschen oder so.

                        Gruß
                        Sven

                        Kommentar


                          #13
                          Sorry, das mit dem Lichtschalten habe ich vergessen...
                          bei mir ist's so:
                          einschalten/ausschalten geht per Hand aber nachdem der rest der family eher "immer alles EIN - und niemals irgendetwas AUS" Typen sind, schalte ich mit dem PM das Licht nach einer Nachlaufzeit von 20min aus (damit man den raum nur einmal kurz verlassen kann und nciht standig das Licht an&aus geht...)

                          Im Bad habe ich 3 SZenen:
                          Handewaschen (nur Licht)
                          Duschen (Licht, Ventilator mit Nachlauf, Musik)
                          AUS
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #14
                            Jaklar geht das mit einem Lichtschalter, das machen ja Millionen Haushalte so. Aber es ist so schrecklich "unsmart". Und auch die Nachlaufzeit ist etwas mit der Holzhammer-Methode.

                            Das Kondensieren ist schon ein Argument, v.a. wenn die Lösung etwas beständiger sein.
                            Aber ich werde wohl - bevor mein Ingenieursgeist befriedigt ist - im Bad den Lichtschalter drinlassen...
                            Aber eine nette, smarte und doch kostengünstige Lösung wird sich dann hoffentlich noch finden...

                            Gruss
                            Jan

                            Kommentar


                              #15
                              Nur so als Anregung, weil ich im Bad (vermutlich) auch das Problem habe, dass der PM nicht unbedingt 100% in die Dusche schauen kann: langsames abdimmen (oder Blinkfunktion) nach 5-10 Minuten, dann kann man unter der Dusche ggfs. - ganz smart ohne Taster - einmal dem PM "winken"

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X