Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM im Bad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    smart Winken, so machen das meine Kinder ;-)
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      "Smart winken" müssen wir bisweilen auch in einem Raum, in dem die äußerliche körperliche Bewegung während der Verrichtung eher unerheblich ist .

      Bei unserer jetzt fünfjährigen Tochter war das im letzen Jahr noch ein ganz schönes "Rudern", bis das Licht durch den PM an der Decke wieder anging ...


      Gruß
      Hartmut

      Kommentar


        #18
        Ich stelle alle PM und BWM in der Regel auf sehr lange Nachlaufzeiten (bis zu 8 Minuten), so dass bei normalen "Tätigkeiten" Nachwinken nicht erforderlich ist
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #19
          (obwohl das Thema jetzt abdriftet ) Kurze Nachlaufzeiten können aber auch psychologisch sinnvolle Hinweise zur "Beschleunigung" der Tätigkeit sein ...


          Gruß
          Hartmut

          Kommentar


            #20
            Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
            (obwohl das Thema jetzt abdriftet ) Kurze Nachlaufzeiten können aber auch psychologisch sinnvolle Hinweise zur "Beschleunigung" der Tätigkeit sein ...


            Gruß
            Hartmut
            oder eine Belegtmeldung am Sitzplatz
            Ralf
            aus der Pfalz

            Kommentar


              #21
              Nachlaufzeit Dilemma

              Das mit der Nachlaufzeit und dem Händewaschen, bzw. Duschen könntest Du versuchen mit Merten Argus Präsenzmeldern zu lösen, die kennen nämlich eine "lernende Nachlaufzeit".
              Wenn Du also kurz ins Bad gehst um das Näschen zu pudern und dann wieder verschwindest, haben die eine Nachlaufzeit von z.B, 5 Minuten; bist Du allerdings länger dort, weil Du Dich rasierst, entkleidest, das weitere Vorgehen bedenkst um dann Deinen Allabasterkörper dem liebgewonnenen Reinigungsritual zuführst, kann der Melder die Nachlaufzeit verlängern.

              Im Übrigen ist der Tip mit dem Temperaturfühler im Speicher im Keller eine fantastische Sache um zwischen Baden und Händewaschen zu unterscheiden, ich glaube Matthias hat mal beschrieben, dass er auf diesem Wege erkennt, dass er die Baden-Szenerie anwerfen muss.
              Grüße Marc

              Kommentar


                #22
                oder, wenn Du noch am bauen bist, einfach je einen Temperaturfühler am Warmwasser hinter der Zirkulation an die Leitung anbringen. Dann hast Du ganz sichere Werte und kannst unterscheiden zwischen Händewaschen, Dusche und Bad. Dazu noch die Regenwasser-Pumpe der Klospülung anzapfen, dann kannst Du das mit Logik erledigen und sogar Toilettengänge erkennen.
                never fummel a running system...

                Kommentar


                  #23

                  Darfst nur nicht vor dem Baden pieschern. ;-))
                  Grüße Marc

                  Kommentar


                    #24
                    dann eben mit Notaustaster oder Erkennung, daß die WW-Meldung den Rest unterdrückt...
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      #25
                      Installtionsort des PM

                      Hallo Zusammen,

                      wir sind auch gerade dabei, diese lästigen Schalter aus unserem Tagesablauf "wegzuplanen". Nun stellt sich das in unserer (Dachgeschoss)Wohnung so dar, dass die Deckenbalken sichtbar sind (auch im Bad) und erst auf den Balken die Decke liegt (Höhe Unterkante Balken 2,22m). Würde ich nun den PM zwischen zwei Balken installieren (Balken ist 18cm hoch) würde ich ihm ja erhebliche Scheuklappen verpassen.

                      Sowohl die Installation auf dem Balken, als auch die Verwendung des (beispielsweise) Gira Aufputzadapters scheitern am WAF. Eine Wandinstallation ist nach Bedienungsanleitung Gira nicht vorgesehen.

                      Ist die Auflösung der Bewegungsmelder, die auch für eine Wanmontage geeignet sind, fein genug, mich nicht im dunkeln stehen zu lassen? Habt Ihr vielleicht noch andere Ideen parat?

                      Bin für jede Hilfe dankbar,

                      Thomas E.-E.
                      Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                      Kommentar


                        #26
                        Es gibt auch Bewegungsmelder für Hohe Einbauzonen 2,20m die sind dann für die Wandmontage.
                        Nachteil ist halt nur Bewegungsmelder sind nicht so empfindlich wie Präsenzmelder.
                        Grüße Manuel

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                          Hohe Einbauzonen 2,20m
                          hoch?? ich wollte eher darauf hinweisen, dass die Balken relativ niedrig sind. Es entfällt also das Anbringen auf dem Balken (von unten gesehen). Sonst stoße ich mir die Birne am PM. Den könnte ich mir dann besser sparen und einen Erschütterungssensor einbauen, der wäre dann wenigstens zuverlässig ;-)

                          Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                          Nachteil ist halt nur Bewegungsmelder sind nicht so empfindlich wie Präsenzmelder.
                          genau, daher würde ich auch gerne beim PM bleiben ...
                          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
                            hoch?? ich wollte eher darauf hinweisen, dass die Balken relativ niedrig sind
                            Ich meinte auch damit, nicht das Du einen normalen BW auf 1,10 schraubst, dieser blickt evtl. nicht das ganze Bad.

                            Bei einem 2,20 BW diesen könnte man evtl. über der Tür anbringen, der würde evtl. das ganze Bad überschauen können einschliesslich Duschkabine.

                            Aber da bleibt wie gesagt die geringere Empfindlichkeit
                            Grüße Manuel

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                              Ich meinte auch damit, nicht das Du einen normalen BW auf 1,10 schraubst, dieser blickt evtl. nicht das ganze Bad
                              ach so, sorry! Stand etwas auf der (noch nicht verlegten) Leitung ...
                              Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                              Kommentar


                                #30
                                Hi,
                                ich hatte mal vorrübergehend im Kellerabgang einen PM an der Wand hängen und auch in dieser Lage hat er gut funktioniert.
                                Beim BWM sollte man drauf achten , daß man sich möglichst nicht drauf zu bewegt, immer quer, dann reagiert der besser.
                                Da ich es so verstanden habe, daß der PM eigentlich gleich funktioniert (nur empfindlicher) würde ich das bei einer Wandmontage (also Auswahl der Wand) zumindest beachten.
                                Nebenbei habe ich in Küche und Wohzimmer um nicht die Decken beim Umbau schlitzen zu müssen die PM zwar an der Decke, aber direkt an Wänden montiert, was natürlich nicht gerade optimal in Bezug auf die Ausleuchtung des Raumes ist. Da es auch prompt Probleme beim Betreten des WZ gab habe ich die PM nachträglich ein wenig angeschrägt montiert und seid dem klappts hervorragend.
                                Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X