Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Busmaster wird nicht erkannt

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Busmaster wird nicht erkannt

    Hallo,
    habe heute zwei weitere Busmaster anschliessen wollen (zwei andere hab ich schon länger). Einer wurde ohne Probleme erkannt, den zweiten kann ich anstecken wo ich will, er taucht einfach nicht im Webif auf. Nachdem am WG alles nicht geklappt hat, an einem Windows Rechner mit OneWireViewer probiert und siehe da, er geht.
    Am WG nicht, selbst wenn ich alle anderen USB Geräte abziehe und ihn direkt ins WG stecke.

    Nun bin ich auf folgendes gestossen. In der /var/log/messages scheint er einen kleinen Unterschied zu den drei anderen (funktionierenden) zu haben:
    [evt. nach rechts scrollen]

    Code:
    Aug 31 21:22:28 wiregate187 kernel: [215871.208649] usb 1-4.4: new full speed USB device using [COLOR=Red]ehci_hcd[/COLOR] and address 31
    Aug 31 21:22:28 wiregate187 kernel: [215871.317403] usb 1-4.4: configuration #1 chosen from 1 choice
    Aug 31 21:22:28 wiregate187 kernel: [215871.332030] usb 1-4.4: New USB device found, idVendor=04fa, idProduct=2490
    Aug 31 21:22:28 wiregate187 kernel: [215871.339370] usb 1-4.4: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
    Aug 31 21:22:31 wiregate187 kernel: [215874.144174] usb 1-4.3: new full speed USB device using [COLOR=Red]ehci_hcd[/COLOR] and address 32
    Aug 31 21:22:31 wiregate187 kernel: [215874.253986] usb 1-4.3: configuration #1 chosen from 1 choice
    Aug 31 21:22:31 wiregate187 kernel: [215874.268030] usb 1-4.3: New USB device found, idVendor=04fa, idProduct=2490
    Aug 31 21:22:31 wiregate187 kernel: [215874.275797] usb 1-4.3: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
    Aug 31 21:22:38 wiregate187 kernel: [215881.312315] usb 1-4.2: new full speed USB device using [COLOR=Red]ehci_hcd[/COLOR] and address 33
    Aug 31 21:22:38 wiregate187 kernel: [215881.422453] usb 1-4.2: configuration #1 chosen from 1 choice
    Aug 31 21:22:38 wiregate187 kernel: [215881.436028] usb 1-4.2: New USB device found, idVendor=04fa, idProduct=2490
    Aug 31 21:22:38 wiregate187 kernel: [215881.444345] usb 1-4.2: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
    Aug 31 21:22:53 wiregate187 kernel: [215896.644095] usb 2-3: new full speed USB device using [COLOR=DarkOrange]ohci_hcd[/COLOR] and address 26
    Aug 31 21:22:54 wiregate187 kernel: [215896.853720] usb 2-3: configuration #1 chosen from 1 choice
    Aug 31 21:22:54 wiregate187 kernel: [215896.868026] usb 2-3: New USB device found, idVendor=04fa, idProduct=2490
    Aug 31 21:22:54 wiregate187 kernel: [215896.876940] usb 2-3: New USB device strings: Mfr=0, Product=0, SerialNumber=0
    Die drei funktionierenden melden sich mit ehci_hcd, der eine aber mit ohci_hcd im Log. Evt. die Ursache, dass er nicht automatisch als 1W-BM erkannt wird
    (oder kommt das daher, dass er nicht an einem Hub steckt??)


    luigi

    PS: WG187, VPN offen, Patchlevel 33. Die drei funktionierenden hängen an einem (powered) Hub, der andere ist momentan direkt in die zweite WG USB Buchse eingesteckt.

    #2
    Evtl. ein Anzeigefehler, ansich ist er da. Oder er hat einen Knall (oder einen kurzen)
    Gfs. mal die Dienste alle durchstarten oder alternativ reboot, wenn dann die ID auf bus.0 nicht auftaucht ist es ein HW-Problem..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort. Dienste hatte ich schon neu gestartet, WG jetzt auch noch mal. Der BM taucht immer noch nicht auf.

      Ich mach dann mal nen Ticket auf wg. HW-Defekt.


      Seltsam war eben, dass er unter Windows lief, hatte nen einzelnen Temp Fühler angeschlossen, der auch fleissig Werte lieferte....


      Habe die BMs noch mal an einem Ubuntu angesteckt. Alle drei funktionierenden BMs bringen folgende Zeilen in der /var/log/messages:

      Code:
      Sep  2 12:29:46 Bushmills kernel: [507341.912094] usb 6-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 5
      Sep  2 12:29:47 Bushmills kernel: [507342.078358] usb 6-1: configuration #1 chosen from 1 choice
      Sep   2 12:29:48 Bushmills kernel: [507343.634113] w1_master_driver w1 bus  master: Family 81 for 81.00000031e575.16 is not registered.
      Sep  2 12:29:56 Bushmills kernel: [507351.376099] usb 6-1: USB disconnect, address 5
      Der nicht funktionierende BM sieht dagegen so aus (und wiederholt diesen Teil dabei mehrfach):

      Code:
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.744675] usb 6-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 6
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.907246] usb 6-1: configuration #1 chosen from 1 choice
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930104] 0x81: count=17, status: 01 00 20 40 05 04 04 00 20 53 00 00 00 01 00 00 09 
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930119] 
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930121]                                   enable flag:        1
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930124]                                  1-wire speed:        0
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930127]                        strong pullup duration:       20
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930129]                    programming pulse duration:       40
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930132]                    pulldown slew rate control:        5
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930135]                              write-1 low time:        4
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930138]      data sample offset/write-0 recovery time:        4
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930140]                      reserved (test register):        0
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930143]                           device status flags:       20
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930146]                  communication command byte 1:       53
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930148]                  communication command byte 2:        0
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930151]           communication command buffer status:        0
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930154]              1-wire data output buffer status:        0
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930157]               1-wire data input buffer status:        1
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930159]                                      reserved:        0
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930162]                                      reserved:        0
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930164]                       Result Register Value: :        9
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930167] NRS: Reset no presence or ...
      Sep  2 12:30:03 Bushmills kernel: [507358.930169] VPP: 12V expected not seen

      Kommentar


        #4
        Die Variante ist bekannt (wenn auch bei ca. 0,x% von tausenden); der BM ansich geht aber der ID-Chip [die 81.xxx] will nicht (mehr) - an dieser ID hält sich die SW aber stark fest..

        -> RMA-Bestellung habe ich eben angelegt, da ich ihn bereits selbst geprüft habe und die Diagnose ausreichend schlüssig ist: keine Rücksendung notwendig/sinnvoll (wir sollen ja CO2 sparen) - aber bitte entweder im Wertstoffhof entsprechend als Elektro-Altgerät abgeben/entsorgen oder eben doch an uns senden, dann entsorgen wir den natürlich entspr..

        Makki

        P.S.: Bei der Suche der Bestellung hat es mich gerade nachhaltig verwirrt auf einem authentischen WG gewesen zu sein aber keine richtige Bestellung darüber vorzufinden, bis ich mich entsinnen konnte, das es bei der Verlosung zur L&B 2010 gewonnen wurde
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          ... bis ich mich entsinnen konnte, das es bei der Verlosung zur L&B 2010 gewonnen wurde
          Vollkommen richtig und ein Geschenk über das ich mich nach wie vor jeden Tag freue

          Noch mal danke für den spitzen Support!

          luigi

          Kommentar


            #6
            Ehrlich, mich freuts auch, das das Gerät einen getroffen hat der es auch braucht und benutzt!
            Defekte BM freuen mich natürlich nicht so, aber das kommt nunmal auch in den besten Familien vor, qualifizierte Fehlerberichte sind umso schöner, wenn man nicht lange rumeiern muss (99% sind nunmal leider Layer8-Probleme..), ich habs lieber vom Tisch als..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Ersatz-BM ist heute angekommen: Eingesteckt und geht!
              Vielen Dank für den super Service

              Kommentar

              Lädt...
              X