Hi zusammen!
Nachdem die Wetter Online Webabfragen leider immer wieder mal nicht funktionieren und auch XML Abfragen (google) keine Garantie sind, habe ich folgende Überlegung:
Ist folgender Ansatz sinnvoll?
Einfach Wettersymbole basierend der Werte der eigenen Wetterstation auf der Visu darstellen.
z.B. Abhängig von Helligkeitssensor/ regen/ wind/ Temperatur sensor diverse Symbole anzeigen. man muss es mit der "Auflösung" nicht übertreiben aber zumindest Tag/ Nacht und einige Abstufungen wären sicher nett.
Zumindest als NotWetterVisu solange die richtigen Webabfragen nicht funktionieren..
Hintergrund, ich habe auf allen Visuwebsites ein "aktuelles" Wettersymbol, welches bei nicht funktionierenden Webabfragen das eingestellte Standard Wettersymbol anzeigt.
Dann hätte man zumindest "grobe STABILE Wetteranzeigen" welche man langsam verfeinern könnte...
Möglicherweise hat jemand diesen Ansatz bereits umgesetzt...?
Danke
maxxmobile
Nachdem die Wetter Online Webabfragen leider immer wieder mal nicht funktionieren und auch XML Abfragen (google) keine Garantie sind, habe ich folgende Überlegung:
Ist folgender Ansatz sinnvoll?
Einfach Wettersymbole basierend der Werte der eigenen Wetterstation auf der Visu darstellen.
z.B. Abhängig von Helligkeitssensor/ regen/ wind/ Temperatur sensor diverse Symbole anzeigen. man muss es mit der "Auflösung" nicht übertreiben aber zumindest Tag/ Nacht und einige Abstufungen wären sicher nett.
Zumindest als NotWetterVisu solange die richtigen Webabfragen nicht funktionieren..
Hintergrund, ich habe auf allen Visuwebsites ein "aktuelles" Wettersymbol, welches bei nicht funktionierenden Webabfragen das eingestellte Standard Wettersymbol anzeigt.
Dann hätte man zumindest "grobe STABILE Wetteranzeigen" welche man langsam verfeinern könnte...
Möglicherweise hat jemand diesen Ansatz bereits umgesetzt...?
Danke
maxxmobile
Kommentar