Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Reedkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Reedkontakte

    Hallo, könnt Ihr mir Fensterkontakte (Reed) nennen oder
    Internetseiten aufzeigen, wo es welche gibt. Fensterbauer
    hat davon keine Ahnung. Architekt hat jetzt mich gefragt.
    Reedkontakte sollen direkt in Fenster und Rahmen verbaut
    werden. Leitung soll im Fensterrahmen verdeckt laufen.
    Wiki habe ich schon geschaut, jedoch keine gefunden.

    Bin für jeden Tip dankbar.

    Gruß Keckie

    #2
    Schaust Du hier !

    http://www.rotofrank.de/de/publishin...auteile_ETec_1

    LG

    Martin

    Kommentar


      #3
      ... oder hier:

      http://www.security.honeywell.de/Ein...7aeca69.0.html

      Kommentar


        #4
        Dein Fensterbauer sollte sich mal mit dem Außendienst des Beschlagherstellers seines Vertrauens kurzschließen. Ob Maco, Roto etc. führen Beschläge mit Reedkontakt im Programm. Ist eine gute Lösung mit ca. 25 € Aufpreis.

        Kommentar


          #5
          Habe mir meine 120 St. hier bestellt.
          http://www.link-gmbh.com/
          Kompetent un freundlich

          gruß olli

          Kommentar


            #6
            meine sind von Winkhaus

            http://www.winkhaus.de/fenster.php?lang=de
            Grüße Manuel

            Kommentar


              #7
              Es stellt sich die Frage, ob du den Fenstergriff detektieren möchtest, oder ob es reicht nur Ofen/Zu zu detektieren.
              Im ersteren Fall braucht es einen der IM Fenstergriff eingebaut wird und das sollte im Mindesten der Fensterhersteller wissen.

              Im zweiten Fall gibt es hunderte von Anbietern, einige sind schon erwähnt worden. Ich habe diese von Siemens.
              En Gruäss us dä Schwiiz
              KNX und DALI seit Nov. 2005.
              Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

              Kommentar


                #8
                Hab genau dieselben wie Manuel und diese mir damals gleich
                mit in die Fenster einbauen lassen. Klappte wunderbar und läuft
                perfekt.
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #9
                  @Keckie123:

                  Ich kann redstar nur zustimmen, lass das mal Deinen Fensterbauer machen, der will Dir was verkaufen und das ist jetzt wirklich kein Hexenwerk. Wenn er das schon nicht auf die Reihe bekommt, dann nimm lieber einen anderen.
                  Wenn Du es selber in die Hand nimmst, dann geht das im Zweifelsfalle auf die Gewährleistung wegen "gebohrten Fensterrahmen" usw. Und erfahrungsgemäß hat man beim Bau noch andere Dinge zu machen und Geld sparst Du hier nicht ...

                  Gruß
                  Hartmut

                  Kommentar


                    #10
                    Danke

                    Habt sehr gut weitergeholfen, vielen Dank an Euch

                    Mfg Keckie 123

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
                      Ich kann redstar nur zustimmen, lass das mal Deinen Fensterbauer machen, der will Dir was verkaufen und das ist jetzt wirklich kein Hexenwerk.
                      Das funktioniert nicht immer...

                      Unser Felix hatte gerade vor ein paar Tagen das Problem. Die Fenster wurden über den Bauträger bestellt. Auch gutes Zureden half nichts, der wollte € 80 pro Kontakt haben und nur die von seinem Hersteller nehmen. Anderen Fensterbauer nehmen geht nicht.

                      Ergebnis: Kontakte bei Link-GmbH bestellt und gestern (Fenster wurden angeliefert) in einer Tagesaktion selber eingebaut...

                      Kosten pro Kontakt ca. € 5,- plus 15 Minuten arbeit.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                        ... Die Fenster wurden über den Bautrager bestellt. Auch gutes Zureden half nichts, der wollte € 80 pro Kontakt haben
                        Nun ja, d.h. dann wohl "Bautrager = Monopol = Kann eigentlich verlangen was er will"

                        Mein Festerbauer wußte, dass es auch noch andere Anbieter gab und hat sich (auch im Preis) bemüht ...

                        Ich denke, jedes Haus ist wie "Individualsoftware" ...

                        Gruß
                        Hartmut

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von AScherff Beitrag anzeigen
                          Das funktioniert nicht immer...
                          Kann ich nur bestätigen, manch Fensterbauer stellt sich da fürchterlich an und wollte in meinem Fall etwa 60.- netto pro Fenster..
                          Hab dann den Elektriker die Abus/Security-Center Magnetkontakte reinlegen/bohren lassen (z.B. Conrad Nr. 750754 - 62)..
                          Das Risiko mit Gewährleistung besteht dabei natürlich nur waren Fensterbauer, Bauträger da bei mir recht kooperativ..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Die Frage die man sich erst mal stellen sollte ist:

                            a) will man eine wirkliche Verschlussüberwachung ?

                            Dann bleibte nur ein mit in den Fensterbeschlag integriertes System.
                            Das bedeutet der Fensterbauer muss das mit einbauen.

                            b) das Fenster ist in der Zu-Position. Egal ob verriegelt oder vom Wind dahin gebracht, dann reicht ein normaler Reedkontakt.

                            Das kann man auch selber machen.

                            Gruß

                            Martin

                            Kommentar


                              #15
                              bei mir wurde das folgendermassen gelöst:
                              1.) Reedkontakt an Fenster ob auf oder zu
                              2.) Aufdrückfedern

                              So wird günstig auch ein nicht ordentlich verschlossenes Fenster erkannt.

                              Bei Bedarf kann ich mal ein Foto posten...
                              never fummel a running system...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X