Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türöffner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türöffner

    Hallo

    hab da mal ne Frage an euch. Vielleicht steht/stand jemand vor einem ähnlichen Problem.

    Wir bauen nächstes Jahr und statten das ganze Haus mit KNX aus. Ich hätte gern in der Eingangstür ein Motorschloss mit Codetastatur (z.B. Gira). Meine Frau möchte aber unbedingt mit Schlüssel auf und zu schließen.

    Gibt es da eine Möglichkeit das beides zu kombinieren oder geht nur entweder oder?

    Danke für eure Hilfe.

    Gruß Axel

    #2
    Muß ja gehen, denn was machst du, wenn, bevor du aus dem Urlaub kommst, Stromausfall ist und deine USV (wenn du eine in vorausschauender Weise installiert hast) abkackt?
    Die Tür aufbrechen?
    Ingo

    Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

    Kommentar


      #3
      Ja, das ist kein Problem. Mit Schlüssel geht die Tür immer auf. Das mit dem Codeschloss würde ich mir nochmal überlegen... ein Forenmember hat mal berichtet, dass sonntags plötzlich die Freunde des Sohns im Zimmer standen, weil die den Code mittlerweile auch kannten. Ich bevorzuge daher einen Fingerscanner. Die Erkennung geht auch wesentlich schneller als die Eingabe eines Codes (haben selber ein Codeschloss für die freistehende Garage).
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
        Ja, das ist kein Problem. Mit Schlüssel geht die Tür immer auf. Das mit dem Codeschloss würde ich mir nochmal überlegen... ein Forenmember hat mal berichtet, dass sonntags plötzlich die Freunde des Sohns im Zimmer standen, weil die den Code mittlerweile auch kannten. Ich bevorzuge daher einen Fingerscanner. Die Erkennung geht auch wesentlich schneller als die Eingabe eines Codes (haben selber ein Codeschloss für die freistehende Garage).
        Sehe ich genauso, deswegen habe ich bei mir auch den Fingerprint von Gira eingebaut. Der muckt nur manchmal bei Kinderfingern. War mir aber vorher bekannt.
        Ingo

        Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

        Kommentar


          #5
          Hallo !

          Geht auf jeden Fall. Ist bei uns mit Ekey und GU Secury Schloß mit A-Öffner realisiert und funktioniert bei zwei Wohneinheiten mit 4 Personen bis dato einwandfrei.

          Alex
          Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

          Kommentar

          Lädt...
          X