Liebe Forumsmitglieder,
ich habe folgendes Problem:
Im QC habe ich mehrere Schalter ("EIN/AUS") untereinander visualisiert. Deren Bedienung funktioniert fehlerfrei.
Zusätzlich ist ein Schalter zum Anstossen einer Kaskade hinterlegt. Wird dieser aktiviert, sollen die o.g. Schalter nacheinander aktiviert werden. In der Die Logik startet zunächst das KO für Schalter 1 durch Setzten auf "1". Gleichzeitig wird eine Zeitschaltuhr (Baustein Alarm mit Anzeige Restzeit wg. der Freeze-Möglichkeit, falls Kaskade vorzeitig abgebrochen wird) gestartet. Nach Zeitablauf wir der Wert des KO auf "0" zurückgesetzt und das KO für den Schalter 2 auf "1" gesetzt. Dieser Ablaufsteuerung ist identisch auch für alle weiteren Schalter (insg. 8) hinterlegt.
Tatsächlich stößt die Kaskade aber nicht nur den Schalter 1 an, sondern schaltet zunächst für eine gefühlte Sekunde den Schalter 8 ein und wieder aus und erst dann Schalter 1, GLEICHZEITIG aber auch noch scheinbar wahllos einen zweiten. Wenn 1 ausgeht und 2 anschaltet, wird wiederum scheinbar wahllos ein weiteres KO gestartet usw.
Ich verstehe es nicht. In den Ausgangsbausteinen der Kaskade stehen nur jeweile 2 Befehle (Schalter X aus, Schalter Y ein).
Ist vielleicht der o.g. Alarmbaustein ungeeignet?
Jede Hilfe ist herzlich Willkommen...
ich habe folgendes Problem:
Im QC habe ich mehrere Schalter ("EIN/AUS") untereinander visualisiert. Deren Bedienung funktioniert fehlerfrei.
Zusätzlich ist ein Schalter zum Anstossen einer Kaskade hinterlegt. Wird dieser aktiviert, sollen die o.g. Schalter nacheinander aktiviert werden. In der Die Logik startet zunächst das KO für Schalter 1 durch Setzten auf "1". Gleichzeitig wird eine Zeitschaltuhr (Baustein Alarm mit Anzeige Restzeit wg. der Freeze-Möglichkeit, falls Kaskade vorzeitig abgebrochen wird) gestartet. Nach Zeitablauf wir der Wert des KO auf "0" zurückgesetzt und das KO für den Schalter 2 auf "1" gesetzt. Dieser Ablaufsteuerung ist identisch auch für alle weiteren Schalter (insg. 8) hinterlegt.
Tatsächlich stößt die Kaskade aber nicht nur den Schalter 1 an, sondern schaltet zunächst für eine gefühlte Sekunde den Schalter 8 ein und wieder aus und erst dann Schalter 1, GLEICHZEITIG aber auch noch scheinbar wahllos einen zweiten. Wenn 1 ausgeht und 2 anschaltet, wird wiederum scheinbar wahllos ein weiteres KO gestartet usw.
Ich verstehe es nicht. In den Ausgangsbausteinen der Kaskade stehen nur jeweile 2 Befehle (Schalter X aus, Schalter Y ein).
Ist vielleicht der o.g. Alarmbaustein ungeeignet?
Jede Hilfe ist herzlich Willkommen...
Kommentar