Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Berker IQ Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Berker IQ Programmierung

    Hallo zusammen,

    bisher habe ich als absoluter ETS-Neuling schon so einige Grundfunktionen zum laufen gebracht, an meine Berker IQ scheitere ich aber noch.

    In der ETS 4 habe ich den Katalog vom Berker importiert. Eine Adresse habe ich vergeben. Wenn allerdings das Applikationsprogramm aufgespielt werden soll, dauert es erst ziemlich lange (ca. 10 bis 15 Minuten) während dieser Vorgang offenbar über eine separate Software versucht wird. Dann kommt irgendwann ein Fehlerfenster mit dem Hinweis:
    Das aufgestecket Tastenmodul ist nicht mit dem projektieren identisch!

    Unter Details findet sich folgendes:
    Unbekanntes Zielsystem
    Istwert = 0x13 0x01 0x1B 0x0B
    Sollwert = 0x33 0x01 0x00 0x00

    Dateiname: W:\econ\Projekte\BQ2\Bq2Zielsystem\Source\Zielsyst emBiq.cpp
    Zeile: 579
    Funktion: TBiqZielsystem::Auslesen



    Kann mir jemand weiterhelfen? Was mache ich falsch?
    Vielen Dank schon mal.


    Grüße
    Wolfgang

    #2
    Hast du das Plugin installiert ???

    http://www.berker.com/deutschland/se...ftware-knxeib/
    greetz Benni

    Kommentar


      #3
      Hallo.
      Wenn du das Plugin schon drauf haben solltest.
      Welche Version haben die Taster?
      Beim Programmieren muß der Taster auf der Schnittstelle stecken.
      gruß Philipp
      Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
      von Konrad Adenauer

      Kommentar


        #4
        Also das Plugin habe ich installiert. Wenn ich beim IQ auf "Parameter" gehe, öffnet sich ein externes Fenster/Programm. Das sollte ja eigentlich heißen, dass ich das Plugin korrekt installiert habe, oder?

        Ich bin jetzt hier beim Stöbern im Forum noch auf einen anderen Beitrag gestoßen (evtl. geht das auch in die von Dir, Dementor, angepeilte Richtung bzgl. Version), der zur Lösung führen könnte. Mein IQ hat laut Anzeige auf dem Display die FW Version 2.5. In der Software kann ich aber nur 2.3 oder 2.4 auswählen. Ich werde diesem Pfad mal nachgehen. Hoffentlich finde ich den entsprechenden Thread hier im Forum nochmal...


        @Dementor: Der Taster steckt auf dem Koppler. Ich denke, soweit sollte alles stimmen.



        Grüße
        Wolfgang

        Kommentar


          #5
          Konntest du dem BiQ denn schon eine Physik. Adr. vergeben? dann einmal das Plugin öffnen und dort die Inbetriebnahme bzw. Programmierung ausführen, dabei Aktualisiert sich dein System Atomatisch.
          Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
          von Konrad Adenauer

          Kommentar


            #6
            Bei meinen Berkern lag nur eine Notiz dabei (aus Mai/Juni 2012), dass die Version 2.4 verwendet werden solle.

            Die Programmierzeit für die Berker ist schon recht lang, wenn aber der Fehler erst nach 10-15 Minuten erscheint, dann würde ich tippen, dass die PA existieren müsste, da sonst der Fehler früher kommen müsste.
            KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

            Kommentar


              #7
              Die physikalische Adresse ist vergeben. Im Moment vermute ich, dass ich das in diesem Thread besprochene Problem habe:

              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...tml#post188083


              Ich kann es aber erst abends testen.

              @Dementor: Wo gibt es im Plugin die Möglichkeit, die Programmierung zu starten? Ich starte immer "Applikationsprogramm" direkt aus der ETS. Wenn ich das Plugin über "Parameter" öffne, finde ich keine Möglichkeit die Programmierung zu starten...


              Danke für die Hilfe soweit schonmal.



              Grüße
              Wolfgang

              Kommentar


                #8
                Um das Thema noch zum Abschluss zu bringen:

                Nach ewigem Rumprobieren habe ich den Berker IQ mehrfach neu in die ETS importiert. Irgendwann ging´s dann.

                Mittlerweile hänge bei der Programmierung des IQ. Aber da probier ich noch ein Weilchen rum. Fall ich´s nicht hinkriege, melde ich mich wieder.

                Vielen Dank nochmal für die ganzen Tipps.



                Ciao
                roooby

                Kommentar

                Lädt...
                X