Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasterschnittstelle und Phase (220V)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tasterschnittstelle und Phase (220V)

    Hallo,

    ich habe an einigen Stellen noch Altinstallationen und möchte diese jetzt mit KNX nachrüsten.

    Angedacht ist eine Universal Tasterschnittstelle in der UP Dose. Wie kann ich jedoch die (Licht-)Leitung steuern, wenn dies die einzige Phase ist und da noch weitere Verbraucher (Steckdosen etc.) dranhängen?

    220V kann ich mit der Tasterschnittstelle nicht unterbrechen/schalten - oder doch?
    Gruss
    Uwe

    #2
    Zitat von uxtuner Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe an einigen Stellen noch Altinstallationen und möchte diese jetzt mit KNX nachrüsten.

    Angedacht ist eine Universal Tasterschnittstelle in der UP Dose. Wie kann ich jedoch die (Licht-)Leitung steuern, wenn dies die einzige Phase ist und da noch weitere Verbraucher (Steckdosen etc.) dranhängen?

    220V kann ich mit der Tasterschnittstelle nicht unterbrechen/schalten - oder doch?
    Die Unterbrechung funktioniert genau ein mal pro Tasterschnistelle ( NICHT MACHEN !)
    In der von Dir beschriebenen Situation hast du ein Problem mit dem KNX
    Gruss Torsten

    sigpic

    www.contrel.de

    Kommentar


      #3
      Hast du eine tiefe Dose? Vielleicht passt ja ein UP Aktor von Gira rein.

      Kommentar


        #4
        UP Aktoren haben in der Regel auch gleich 2-3 Binäreingänge. Da kannst Du gleich konventionelle Taster KNX-fähig machen. Wichtig ist nur eine saubere Trennung vom KNX zu 230V...
        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
        KNX und die ETS vom Profi lernen
        www.ets-schnellkurs.de

        Kommentar

        Lädt...
        X