Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage zu Tastsensoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfrage zu Tastsensoren

    Hi all,

    ich habe mir eine Abdeckung herausgesucht (www.busch-jaeger-katalog.de) die zu meinem Schalterprogramm passt und ich habe gelesen, dass man einen Busankoppler braucht. Wie finde ich denn nun einen passenden Busankoppler?

    Geplant hatte ich diesen Tastsensor für so einen Rolladenmotor: RolloTube X-line - RADEMACHER Geräte-Elektronik

    Passt das? Könnt Ihr mir Tipps geben bzw. kurz weiterhelfen?

    Herzlichen Dank,

    Thomas

    #2
    Kein Bussankoppler denke ich

    Also auf den ersten Blick sieht das aus wie eine ganz "normale" Wippe.
    Dazu brauchst du einen ganz normalen Jalousietaster.
    Wenn du wirklich KNX brauchst, dann würde ich eine Tasterschnittstelle wie z.B. von ABB die US/U 2.1 empfehlen.
    Oder um bei BJ zu bleiben :
    www.busch-jaeger-katalog.de

    Kommentar


      #3
      Hi!

      Du weisst schon, dass nur der Taster in zusammenspiel mit dem Busankoppler keine Reaktion auf deinem Rohrmotor auslöst?
      Selbst wenn es ein KNX Rohrmotor ist...

      Du hast bestimmt ein KNX-Netzteil und eine Schnittstelle zum Programmieren der ganzen Sache.

      Gruß

      Janosch

      Kommentar


        #4
        @Janosch: Ja ich weiß. Habe eine ETS4-Lite-Lizenz vom eCampus und ich wollte als Netzteil und Schnittstelle dieses hier verwenden: Weinzierl Engineering GmbH - KNX Linemaster 760

        @JoschiRaab: Das mit dem "normal" verstehe ich nicht. Gibts auch andere Möglichkeiten?

        @Alle: Hat jemand Erfahrungen mit dem ausgesuchten KNX-Rohrmotor? Gibts Alternativen? Was habt Ihr verbaut?

        Herzlichen Dank,

        Thomas

        Kommentar


          #5
          Taster

          Hallo,
          das sind halt ganz normale Rolladentaster , mit potentialfreien Kontakten , die auch 230V schalten könnten , wo man auch den Motor direkt mit fahren könnte , wenn es kein KNX Motor währe. Das hal halt ersteinmal nix mit BUS oder KNX zu tun . Wenn du aber diesen Taster busfähig machen willst brauchst du keinen Busankoppler , sondern einen Binäreingang , bzw. sogar zwei Eingänge , für jede Richtung einen Eingang. ALso z.B. eine 2-fach Tasterschnittstelle wie die US/U von ABB oder 230V Eingänge in der Verteilung als REG Geräte.
          Oder verstehe ich deine Frage falsch ?

          Gruß
          Joschi

          Kommentar


            #6
            Zitat von ttrepper Beitrag anzeigen
            @Alle: Hat jemand Erfahrungen mit dem ausgesuchten KNX-Rohrmotor?
            Schaust Du hier, https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...er-x-line.html

            Eine Sufu gibt hier im Forum auch.

            Gruß
            Michael

            Kommentar

            Lädt...
            X