Hallo,
ich versuche mich gerade daran Sprachansagen über den Squeeze-Baustein zu erstellen. Leider stellen sich mir hier noch ein paar Frage.
Ich schreibe mal, wie ich denke, dass ich es verstanden habe:
Bei E2 des Bausteins muss ich den Speicherort , wo die Ansagen abgelegt sind, angeben.
Bsp.:
Dieser Pfad muss auch im Squeezeserver eingebunden sein.
Mit E4 bin ich mir noch nicht klar. Was wird hier angehängt? Laut Anleitung bei einer Ansage z.B.
Wird hierüber mitgeteilt welche Datei aus dem Ordner \Musik\Ansagen verwendet werden soll? Worüber wird das mitgeteilt? Das CLI Kommando verpackt in einem 14-Byte-Text?
Sicher könnt Ihr mir hier auf die Sprünge helfen.
ich versuche mich gerade daran Sprachansagen über den Squeeze-Baustein zu erstellen. Leider stellen sich mir hier noch ein paar Frage.
Ich schreibe mal, wie ich denke, dass ich es verstanden habe:
Bei E2 des Bausteins muss ich den Speicherort , wo die Ansagen abgelegt sind, angeben.
Bsp.:
Code:
lang=de*port=9090*unparsed=False*sendcoverurl=False*delimiter=;[COLOR=red]*[/COLOR][COLOR=red]ansagepfad=%2F%2F%2F%2F192.168.178.23%2FMusik[/COLOR][COLOR=red]%2FAnsagen%2F[/COLOR]
Mit E4 bin ich mir noch nicht klar. Was wird hier angehängt? Laut Anleitung bei einer Ansage z.B.
Code:
ansage Licht ist an.wav
Sicher könnt Ihr mir hier auf die Sprünge helfen.
Kommentar