Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX zu DMX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX zu DMX

    Guten Tag allerseits,

    ich habe ein kleine Frage betreffend KNX in Zusammenhang mit DMX:

    Ein Kunde hat in seinem Pool RGB DMX Lampen. Die Hausinstallation wurde via KNX durchgesetzt. Um die KNX-Telegramme auf DMX zu konvertieren verwenden wir dieses DMX Gateway. ELKA-Elektronik GmbH - LON, KNX/EIB & Kundenspezifische Entwicklung und Fertigung [LON]

    Ich habe beim Hersteller nachgefragt, ob es möglich sei Szenenadressen umzukonvertieren. Dieser sagte dass dies nicht möglich sei. Im Haus sind Domovea und KNiX als Visualisierungen installiert.

    Wie kann ich Szenen mit diesen RGB Leuchten herstellen über Domovea?

    Nebenbei: Weiss gerade jemand wie ich einen Helligkeitswert 1Byte über DMX Gateway Slave erhalte? Muss ich dazu die selbe Adresse auf dem 2. DMX Gateway das von DMX nach KNX umkonvertiert des 1Byte Helligkeitswertobjektes zuweisen?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    #2
    Zitat von Freuler Beitrag anzeigen
    Ich habe beim Hersteller nachgefragt, ob es möglich sei Szenenadressen umzukonvertieren.
    Verstehe ich nicht. Was möchtest Du tun?


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #3
      ich denke mal du brauchst einen DMX-Sequenzer

      Kommentar


        #4
        Zitat von Freuler Beitrag anzeigen
        Im Haus sind Domovea und KNiX als Visualisierungen installiert.
        Hi,
        Du kannst mit der neuen iKnix Version auch RGB im Farbkreis einstellen. Da wird pro Farbe der 1-Byte Wert ausgegeben, den du über das DMX Gateway auf DMX weitergeben kannst.
        Falls du das ganze auch noch in Szenen festhalten möchtest (die dann auch über Domovea abgerufen werden können) wäre es sinnvoll z.B. den Lumento von Zennio einzusetzen. Dann kannst du Farbwerte über iKnix einstellen, (als Szene) speichern, und auch von jedem beliebigen Taster wieder aufrufen.

        (PS: Falls du statt dem KNX-proServ noch den KNIX Port hast, musst du dich noch ein paar Tage gedulden, bis du über das Web-Interface die Konfiguration anpassen kannst. Das Update wird da gerade durchgeführt).
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #5
          Hi, ich würde gern den Thread nochmal aufwärmen.
          Ich hab grad das selbe Szenario dass ich über den KNX -> ein DMX-Gerät steuern möchte. Welches Gateway könnt ihr mir empfehlen?
          @Freuler - Bist du mit dem ELKA-Gateway zufrieden?
          Gibt es alternativen?
          Vielen Dank für die Antwort!
          Gruß Helmut

          Kommentar


            #6
            Ich habe in einem Objekt das Gateway von Arcus EDS eingesetzt, funktionieren mehrere Gateways schon einige Jahre problemlos.
            http://www.arcus-eds.de/dmx.html

            Kommentar

            Lädt...
            X