Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abus Secvest, Fensterkontakte oder Alternativen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abus Secvest, Fensterkontakte oder Alternativen

    Hallo allerseits!

    Ich habe eine Frage zur Abus Secvest 2way Alarmanlage.

    Könnte ich denn auch meine in den Fensterrahmen verbauten Öffnungsmelder sowie meine BWM als "Sensoren" für die Secvest Alarmanlage verwenden?

    Oder gibts denn vielleicht eine andere Alternative?

    Was ich bräuchte:
    - Panel zum Scharfschalten/Deaktivieren der Alarmanlage
    - Scharfschaltung der Anlage von unterwegs
    - Aussensirene
    - Anruf einer oder mehrerer Telefonnummern im Alarmfall

    Vorhanden ist:
    - alle Fenster mit Öffnungssensoren
    - BWM an allen Durchgangspunkten im Haus
    - Gira HS
    - iPhone und iPad auf denen die QC App läuft
    - IP Kameras (Mobotix), habe aber deren Portweiterleitung noch nicht geschafft...

    Vielleicht kann man ja einfach mit den vorhanden Komponenten etwas zusammenbasteln? Bräuchte aber einen kleinen Denkanstoß, falls jemand ne Idee hat...


    Vielen Dank!

    Schönen Abend noch!

    Peter

    #2
    Die Sequest 2way hat nur zwei verdrahtete Alarmzonen. Öffnungsmelder und BWM`s könnten somit nur als Summenmeldung an die beiden Alarmeingänge gehen - wenig sinnvoll.

    Scharfschalten/Deaktivieren der Sequest-Zentrale:
    - Drahtausgang 1: aktive RM = "aktiv stabil" (konfig. Sequest) für RM auf Bus
    - Drahtausgang 2: zB. Alarm = "lokal" (konfig Sequest) für HS-Sequenz
    Beide Sequest-Ausgänge an Binäreingang.
    Einen der beiden verdrahteten Zonen-Eingänge an Aktor-Ausgang (Öffner, DEOL bei Zentrale beachten) = "Blockschloss", alle Eigenschaften AUS (konfig Sequest).

    Damit ist über Bus (HS, Tastsensor, ...) die Aktivierung/Deaktivierung möglich (Verknüpfung RM nicht vergessen). Zugang von unterwegs = VPN sehr empfohlen!
    Telefon-Alarmierung über Sequest-Zentrale.

    Gruß aus Wien

    Kommentar

    Lädt...
    X