Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS: Visuseite per Zeitschaltuhr aufrufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS: Visuseite per Zeitschaltuhr aufrufen

    Hallo,


    wie schaffe ich es mit der Universalzeitschaltuhr eine Visuseite aufzurufen. Konkret möchte ich Nachts meinen Tablet PC, auf dem die Visu läuft, "ausschalten". Dazu habe ich eine leere schwarze Visuseite generiert. Diese soll nun zu einer bestimmten Zeit automatisch aufgerufen werden.

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe.

    Thomas

    #2
    Das geht nicht direkt, aber schau dir mal die X-Tools an, gibts hier auch ein Forum für.

    Kommentar


      #3
      Müsste mit einem Visualarm gehen.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Müsste mit einem Visualarm gehen.
        Ja das geht.

        Man muss allerdings diese Seite auch mit einer anderen Visuseite verlinken,
        sonst funkt es nicht. Ich bin da fast verzweifelt, weil meine eben auch nur
        mit einem Befehl verbunden war.

        Die Hilfe sagt:

        Die Pop-Up-Visu-Seite muss von einer anderen Visu-Seite aufrufbar sein, damit eine Verbindung existiert.
        glück auf

        günther

        Kommentar


          #5
          Zitat von Thomasmueller Beitrag anzeigen
          Konkret möchte ich Nachts meinen Tablet PC, auf dem die Visu läuft, "ausschalten". Dazu habe ich eine leere schwarze Visuseite generiert. Diese soll nun zu einer bestimmten Zeit automatisch aufgerufen werden.
          Dir ist aber klar, dass die Hintergrundbeleuchtung dann weiterhin an ist und das Display leuchtet? Wenn es sich um ein im Schalfbereich verbautes Tablet handelt ist diese Lösung vielleicht nicht die Beste. Nur so als Hinweis.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            es gibt auch noch in den Benutzereinstellungen den automatischen Rücksprung auf eine bestimmte Seite
            ____________

            Gruss Norbe

            Kommentar


              #7
              c-move kaufen und per Telegramm den Bildschirm abschalten.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Wo kann ich c Move kaufen?

                Kommentar


                  #9
                  Schreib mal Alfred an ;-)


                  https://knx-user-forum.de/members/ascherff.html

                  PS: hab Alfred gerade angeschrieben gibt scheinbar Probleme mit html code´s beim URL´s posten
                  greetz Benni

                  Kommentar


                    #10
                    Der Ansatz mit dem Visualarm hört sich für mich am Interessantesten an. Stellt sich für mich als Anfänger jetzt nur die Frage der Umsetzung. Würde mich freuen, wenn mir jemand mit ein paar Stichpunkten auf die Sprünge helfen könnte.

                    Herzlichen Dank

                    Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      anbei ein screenshot.
                      Angehängte Dateien
                      glück auf

                      günther

                      Kommentar


                        #12
                        Der Hinweis kam hier schon mal, trotzdem nochmal zur Unterstützung:

                        Du must auf irgendeiner Seite einen direkten Aufruf für genau diese "Nacht-Seite" hinlegen, sonst funktioniert der Aufruf über den Visu-Alarm nicht.

                        Das kann auch ein unsichtbares Elemt sein.

                        Habe an dieser Stelle auch einige Zeit fest gehangen, bis ich den Hinweis endlich verstanden und umgesetzt habe.

                        Ich habe mir für solche Sachen ein Systembild angelegt, auf das man nur über eine Passworteinabe gelangen kann. Dort liegen dann auch andere schützenswerte Schaltobjekte/Werteingaben/Schaltuhren/....

                        Gruß, Frank

                        Kommentar


                          #13
                          Der Visualarm ist dafür nicht (besonders gut) geeignet.

                          1. ALLE clients reagieren auf den Alarm
                          2. Die Displaybeleuchtung wird nicht ausgeschaltet, du hast dann quasi eine schwarze Lampe

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X