Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quad-Client unter Linux ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Quad-Client unter Linux ?

    Hallo zusammen,
    hat jemand von euch den Quad-Client unter Linux am laufen
    (benutze Ubuntu mit Wine als Windows-Emulator).

    Über die normale Installationsroutine funktioniert es bei mir gar nicht.
    Habe dann eine lauffähige auf Windows installierte Version nach Linux kopiert.
    Funktioniert mit Quad-Client 2.6 zumindest bis zur Meldung "Login", danach
    kommt "Connection Error".

    Hat jemand eine Lösung ?
    Geht es überhaupt ?


    Michael

    #2
    hm, Virtual Box, darin Windows (XP) installieren und dann den Quad? ;-) Evtl. tut sich was, sobald der QuadClient für Android ab Oktober draußen ist?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ich habe gestern den Quadclient unter Linux zum laufen gebracht, falls es jemanden interessiert.Läuft unter sabayon linux und wine

      grüße

      Kommentar


        #4
        interessiert mich natürlich..

        ich hab n Debian jessie.. funzt das evtl. auch?
        www.knx-Hausblog.de

        Kommentar


          #5
          *EbenfallsInteresseAnmeld*

          @skalp

          Wäre super wenn du ein paar mehr Details nennen könntest. Dass man um Wine nicht drum rum kommt sollte einem Linux-Kenner eigtl. auch so klar sein. Aber offenbar hat es hier noch niemand geschafft das passende Wine-Setup zu finden...

          Hab hier Debian Wheezy laufen. Könnte aber im "Notfall" auch auf Jessie gehen wenns unbedingt sein muss.

          [update]

          Wenn ich das setup in einer Console mit "wine QuadClient_Setup.exe" starten will, dann kommt folgender Output:

          ~$ wine QuadClient_Setup.exe
          p11-kit: couldn't load module: /usr/lib/i386-linux-gnu/pkcs11/gnome-keyring-pkcs11.so: /usr/lib/i386-linux-gnu/pkcs11/gnome-keyring-pkcs11.so: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
          err:winediag:SECUR32_initNTLMSP ntlm_auth was not found or is outdated. Make sure that ntlm_auth >= 3.0.25 is in your path. Usually, you can find it in the winbind package of your distribution.
          Das erste Fenster kommt des Installers mit der Sprach-Frage kommt. Deutsch gewählt, ok geklickt und dann verschwindet das Fenster und CPU geht auf 100%. Dann tut sich nix mehr. Prozess scheint bei 100% zu hängen. "iotop" meldet für diesen Prozess keine IO-Aktivitäten mehr. Auch keine weitere Ausgabe auf der Konsole.

          Kommentar


            #6
            Ich habe natürlich etwas tricksen müssen,weil ich das selbe Problem hatte wie der Themenersteller.
            Quad_setup funktioniert nicht.

            Wine installiert und konfiguriert.
            Crossover_trial.rpm geladen und entpackt und den inhalt nach /opt kopiert.Kann man dann in der Konsole starten.

            dotnetfx3.0 und GiraExperte4 im Crossover_trial installiert.
            dotnetfx3.0 setup im wine und mit winetricks hat bei mir nicht funktioniert.
            Den Ordner Users/xxx/Dokumente/Gira von einem WindowsPC nach /home/xxx/Dokumente kopiert.(Da ist die exe von quad_client_start mit der Konfigdatei drin)

            den Inhalt von Windowsordner mit system.reg von crossover nach /home/xxx/.wine/irgendwas_c kopiert.
            quad_client_start mit wine gestartet
            fertig

            Kommentar


              #7
              Danke für die Rückmeldung.
              Welche Wine-Version läuft bei dir? Compiliere gerade die neuste Entwickler-Version 1.7.13 und probiers mal damit.

              Kommentar


                #8
                wine 1.7.12 auf Sabayon/Gentoo kernel 3.12

                Quad auf dem WindowsPC muß schon konfiguriert sein, sollte klar sein

                Kommentar


                  #9
                  1.7.13 scheint den Quad Client immer noch nicht installieren zu können. Hab auch probiert Dot Net FX 3.0 vorher zu installieren. Aber das geht irgendwann während der Installation in die Hose.

                  Wundert mich wieder einmal dass die von Codeweavers es hinkriegen dass sich so problematische Tools im Gegensatz zu Wine installieren lassen. Die Kochen ja auch nur mit Wasser und mein letzter Kenntnissstand ist, dass deren Lösung auch auf Wine beruht?! Von daher: Warum zum t**fel kriegen die Wine-Entwickler das nicht hin?

                  Naja. Wenn ich noch ein wenig Zeit finde, dann probier ich mal direkt deinen Weg.

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn es nicht klappt mache ich FTP auf.
                    Ich denke man muß nur den .Net Ordner aus dem Windowsverzeichniss und die system.reg ins Wine Windowsordner kopieren
                    Grüße

                    Kommentar


                      #11
                      Denke schon dass ich das hin bekomme. Aber es eilt bei mir auch nicht.

                      Notfalls komm ich halt nochmal auf dich zurück ;-)

                      Kommentar


                        #12
                        hat das schon jemand geschafft?
                        Ich versuche mit winebottler die QuadClient Setup 4.2 zu installieren.
                        Ich bekomme noch die Auswahl der Sprache was ich mit Ok bestätigen kann, danach passiert nichts mehr

                        kann ggf. jemand sein feriges bundle bereitstellen?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X