Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

elektrische Dachfenster ohne Funk mit Direktanschluss gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB elektrische Dachfenster ohne Funk mit Direktanschluss gesucht

    Hallo

    Ich möchte bei mir zwei Dachfenster einbauen und sie gerne - wie sich´s gehört - über einen Jalousieaktor ansteuern.
    Mein Zimmermann konnte mir bislang nur velux und roto anbieten und die scheinen nur so Funkgedönse ohne Direktanschluss zu haben und sowas will ich nicht.
    Viel gefunden hab ich in der Suche und beim Googlen auch nicht, daher frage ich mal in die Runde, wer da ein gutes Produkt hat/kennt, das einfach nur einen Direktanschluss hat und mehr nicht.
    ____________

    Gruss Norbe

    #2
    Also mit der Suchfunktion findest Du hier einige Threads.... Auch zur Ansteuerung von Velux und Roto.
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #3
      Moin,

      Roto kann in der Variante "elektrisch" direkt an 230V und somit am Aktor betrieben werden.

      Klick


      Vg,
      Mucki

      Kommentar


        #4
        Hi Norbe,

        ich habe von Roto auch 24V Wendepol Ketten Antriebe. Die sind auch schön an einem 24V Wendepol Rolladen KNX Aktor in Betrieb.
        Hier steht es genauer: http://de.dst.roto-frank.com/uploads...62_2009_01.pdf

        Habe die MA 25. Der NT 24 ist genau das selbe wie ein 24 V Wendepol Rolladen Aktor Kanal inklusive eines 24 V Gleichspannungsnetzteils. Wenn Du das nimmst kannst Du auch einen normale Rolladen Aktor nehmen und damit den NT 24 steuern, das ist dann der Schalter im Bild. Bei 2 Fenstern macht das ggf. Sinn, da die 24V Wendepol Aktoren immer 4 Kanäle haben oder eben einen 230V Antrieb nehmen.


        Gruß Tbi





        Gruß Tbi

        Kommentar


          #5
          Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
          Viel gefunden hab ich in der Suche und beim Googlen auch nicht, daher frage ich mal in die Runde, wer da ein gutes Produkt hat/kennt, das einfach nur einen Direktanschluss hat und mehr nicht.
          Lies mal hier: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...der-velux.html.

          Meine Velux laufen brav, wenn man sie einzeln an 24V anschließt. Was sie von einem gemeinsamen Betrieb halten, muss ich noch rausfinden (Installation noch nicht abgeschlossen). Notfalls muss eben eine dicke Drossel und ein Kondensator in die Leitung, um der Elektronik das Quatschen abzugewöhnen.
          Alternativ einfach nacheinander fahren - hat zwar ggf. Einfluss auf den WAF, ist aber eine reine Parametrierungslösung (keine Extra-HW notwendig).

          Max

          Kommentar


            #6
            Es gibt bei Velux Dachfenster- mit 230Volt anschluss , dafür gibts dann zusätzliche EIB Funksensoren- die dann einfach geschalten werden können.
            Ich Empfehle Roto gibts auch mit 230v. Schon 2-3 verbaut, Empfehle hierzu aber einen elektronischen Schaltaktor. Hatte schon 2x probleme wegen der Prellzeit.

            Kommentar


              #7
              Ich habe die 230V Roto Dachfenster die über ein JRA/S4.230.5.1von ABB gesteuert werden.
              Anders als bei den elektrischen Aussenrollos von Roto kann man die Fahrzeitermittlung des ABB Aktors zumindest für den 230V Antrieb der Fensteröffung nicht verwenden. ( Ich habe es zumindest nicht geschafft..).
              Für diesen Antrieb kann man also auch den günstigeren Aktor ohne Fahrzeitermittlung verwenden.

              Ansonsten funktionier alles einwandfrei. Jedes Fenster hat einen eigenen Kanal.

              Ich habe mehrer Fenster mit Aussenrollo und elektrischer Öffnung nebeneinander und habs dann letztendlich per NYM-J12x1,5 angeschlossen. Ansonsten braucht man für jeden Antrieb ein NYM 5x1,5.

              Gruss,
              Alexander

              Kommentar


                #8
                nach ein wenig Sucherei bin ich nun zu dem Ergebnis gekommen, den Velux Fenstermotor WMG 520 51 einzusetzen.
                Dieser wird von velux so nicht wirklich kommuniziert, die Aussage des Aussendienstlers war die, dass es sowas nicht gibt.
                Schwach.
                Ich habs nun bestellt und lass mich überraschen
                ____________

                Gruss Norbe

                Kommentar

                Lädt...
                X