Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Strommessaktor - kein Telegramm bei Stromwertüberschreitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Strommessaktor - kein Telegramm bei Stromwertüberschreitung

    Hallo zusammen,
    ich habe einen MDT Schaltaktor mit Strommessung, mit diesem will ich ein Master - Slave aufbauen.
    Jedoch kommt kein Telegramm wenn der Stromwert über- oder unterschritten ist. Lediglich nach dem Programmieren wird einmalig ein Telegramm gesendet und dann schaltet auch der entsprechende Kanal.
    Die Einstellungen habe ich angehängt.
    Angehängte Dateien

    #2
    Von welchen Stromwerten sprechen wir in diesem Fall - wirklich 100mA +- 10%?

    Setze die Schaltpunkte mal für die beiden Grenzwerte weiter auseinander u. teste.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Ich habe im Moment meinen Laptop an dem Kanal, der zieht beim Laden ca. 300 mA. Wenn ich den Stecker raus ziehe 22 mA (alles lt. Gruppenmonitor)
      Er sollte also mit 1x 100mA schalten für Über- und Unterschreitung.
      Habe aber gerade mal die Werte auseinander gelegt -> gleiches Ergebnis.
      Nur einmaliges Einschalten nach der Programmierung und dann nichts mehr.

      Kommentar


        #4
        Vieleicht mag er nicht das da beides mal 100mA drin steht.....

        Vieleicht brauch er da unterschiedliche Werte?

        Mal bei MDT angerufen?

        Kommentar


          #5
          Ich hatte mit der Strommessfunktion einen anderen Bug entdeckt (es kamen immer sekündlich Werte raus, egal welche Sendeschwelle ich eingestellt hatte) - ich würde da weitere Fehler nicht ausschließen.
          Also mal bei MDT anrufen, das abklären lassen und Ergebnis hier posten.
          Danke!

          Kommentar


            #6
            Ich habe mehrere Werte durchgetestet, immer das gleiche Ergebnis.
            MDT habe ich angeschrieben, da wird morgen mein Problem nachgestellt.

            Kommentar


              #7
              folgendes wurde mir von MDT gemailt
              -----------------
              wir haben ein Fehler festgestellt .
              bei der Einstellung „Verhalten bei nicht überschreiten muss auf Aus-Telegramm senden stehen.“

              Bei der Einstellung „Verhalten bei nicht Unterschreiten muss auf Aus-Telegramm senden stehen.“

              Dann wird bei Lastüberschreitung ein Ein –Telegramm gesendet und bei nicht überschreiten der Last ein Aus-Telegramm
              und somit bei wiederkehr der Lastüberschreitung wieder ein Ein-Telegramm usw.

              Dieser Fehler wird in Kürze beseitigt.
              -----------------
              mit diesen Einstellungen funktioniert dann auch die gewünschte Funktion

              Kommentar


                #8
                Immer wieder beeindruckend, wie man sich bei MDT sofort um die Probleme kümmert.
                Raspi 3B mit IPS 4.3 prof., AudioMax-Multiroom
                KNX/EIB, DALI, 1Wire, habridge für Alexa/EchoDots

                Kommentar


                  #9
                  Ja die werden den KNX Markt noch ganz schön aufrollen.....

                  Wartet mal noch 2 Jahre....

                  Kommentar


                    #10
                    Jungs das Forum ist einfach nur geil.
                    Wollte mich am Wochenende an die Strommessungsfunktion ran setzen. Jetzt weiß ich gleich worauf ich achten muss.
                    Danke für die posts.

                    Ich habe mich auch kurzfristig von Gira auf MDT umentschieden.
                    Und der Service ist wirklich super.
                    Sofort am Telefon oder eine verständliche Email.

                    Übrigens mein Problem war, das der Dimmaktor nicht mit 2 verschiedenen FI-Schaltern funktioniert da der N durchgeschliffen ist! Es kommt jetzt ein neuer Aktor raus, da ich nicht der Einzige mit dem Problem war!

                    Gruß
                    Damian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von SiwyBee Beitrag anzeigen
                      Übrigens mein Problem war, das der Dimmaktor nicht mit 2 verschiedenen FI-Schaltern funktioniert da der N durchgeschliffen ist! Es kommt jetzt ein neuer Aktor raus, da ich nicht der Einzige mit dem Problem war!
                      Danke für die Info - dann muss das mit der Dimmerei noch ein bisschen warten bei mir, bis die so weit sind!
                      Hast du vielleicht sogar ne Info gekriegt, wann das soweit sein soll?
                      CU,
                      Mathias

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen,
                        ich antworte mir selber mal - vielleicht interessierts ja noch jemand....

                        Ich hab bei MDT angefragt wegen neuer Generation Dimmer:
                        die Situation des gemeinsamen N-Leiters soll laut MDT-Planung noch dieses Jahr für den 2fach-Dimmer und im Frühjahr für den 4fach durch neue Modelle gelöst sein.
                        Bitte aber weder mich noch MDT darauf festnageln; es gibt noch keinen offiziellen Termin.
                        CU,
                        Mathias

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X