Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dringend Hilfe bei Jalousieaktoren!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dringend Hilfe bei Jalousieaktoren!!!

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein großes Problem mit Jalousieaktoren von Hager. Typ TXA228 und TXA224.

    Habe diese nun schon mehrmals neu Programmiert und auch noch mal alle Adressen durchgeschaut aber Sie machen nicht das was Sie sollen. Manche Jalousien fahren rauf und runter. Andere nur runter aber nicht mehr raus und wieder andere gar nicht.

    Über die Handbetätigung fahren Sie komischerweise und auch über einen Zentralschalter aber teilweise nicht über einzelne.
    Langsam wird die Dame des Hauses ungeduldig.

    Kommt hier jemand aus der nähe von Düren (zwischen Köln und Aachen) und wäre eventuell so freundlich mir weiter zu helfen.

    Besten Dank vorab

    Grüße Dennis

    #2
    Wenn es über die Zentraladresse funktioniert, dann liegt es wohl an den Parametereinstellungen und Gruppenverknüpfungen der Taster, nicht an den Aktoren.
    Den kleinen Schalter auch immer auf "Auto" stellen

    Kommentar


      #3
      Das habe ich auch schon gemacht. Ich verzweifle einfach daran. Seid Tagen ändere ich die Sachen aber es funktioniert nicht, habe alles schon gelöscht und neu gemacht ohne Erfolg.

      Im Obergeschoss sitzen Siemens Aktoren da funktioniert es ohne Probleme.

      Kommentar


        #4
        Dann mach mal Screenshots von den Verknüpfungen und Parametern eines Tasters und eines Aktors, wo es nicht richtig funktioniert. Sonst kann man das schlecht beurteilen.

        Kommentar


          #5
          Anbei die screens
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            mit den inZennio hab ich mich noch nicht befasst... was ist bei normalen Tastern? Was ist, wenn Du die 1/1/20 über die ETS ansprichst und fahren willst?

            Kommentar


              #7
              Nimm mal die zyklische Überwachung der Alarme raus.

              "Überwachungszeit für Alarmobjekte" bitte auf keine Überwachung. Nur jetzt zu Testen.


              Wenn Regen und Windalarme nicht ständig kommen, stehen die fest auf "position beibehalten". Also dann geht nichts mehr !!!!

              Das sollte erstmal aus dem Weg geräumt sein.

              Zuerstmal die Grundfunktion testen.

              Gruß Tbi

              Kommentar


                #8
                Danke Tobi teste ich jetzt mal. Aber momentan ist noch keine Wetterstation oder so angeschlossen.
                Anbei ein Bild vom Tastsensor.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DennisLuettgen Beitrag anzeigen
                  teste ich jetzt mal. Aber momentan ist noch keine Wetterstation oder so angeschlossen.

                  Dann blockiert er spätestens nach 30 min. wenn er so eingestellt ist. Denn wenn die GA dort nicht kommt, geht der Aktor davon aus, dass die Wetterstation kaputt ist und geht in die eingestellte Sicherheitsposition. Das ist hier bei Dir "Position beibehalten"

                  Gruß Tbi

                  Kommentar


                    #10
                    Hey Tbi,

                    habe es gerade getestet, leider ohne Erfolg
                    Dennoch Danke!!!!

                    Kommentar


                      #11
                      Dann hast Du zwei Sender ??

                      Also ich sehe da 1/1/20 UND 1/4/0 auf Auf/Ab am Aktor. Das kommt vom Zenio und vom TastSensor 3 und ist auch am Aktor ???

                      Und 1/1/21 UND 1/4/1 auf Stop ???

                      Ich würde Dir als nächstes vorschlagen: Mach mal erstmal die Ansteuerung NUR vom TS3. Die anderen GAs bitte trennen.

                      Dann prüfe mal ob es geht.

                      Also nur eine GA an TS3 auf das Objekt Auf/Ab und am Jal Aktor auch.

                      UND nur eine GA an TS3 auf das Objekt STOP und am Jal Aktor auch.

                      Dann sollte die Jal vom TS3 bedienbar sein.

                      Gruß Tbi

                      Kommentar


                        #12
                        1/1/21 und 1/1/20 sind von der Jalousie zu Nebenstraße.
                        1/4/1 und 1/4/0 sind die zentraladressen, diese werden ja mitgehört.
                        teste es jetzt mal

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          du scheinst mehr als eine Linie zu haben?
                          Event. Mal die Filtertabellen updaten.

                          Gruß
                          Gerald Düthorn

                          Kommentar


                            #14
                            Tastsensor

                            Moin, also die Taste am TS3 ( Gilt für 99 % der Sensoren ) für kurz und lang kann immer nur eine Gruppen- Adresse senden , je nach dem welche zu erst steht wird nur diese immer gesendet ! Der Aktorkanal Jalousie der kann auf mehrere Gruppenadressen hören !

                            LG Markus

                            Kommentar


                              #15
                              @ Tbi
                              Habe es jetzt so gemacht aber fährt nicht

                              @Gerald
                              aktorik und sensorik liegt aber in dem Fall auf einer linie

                              @Markus
                              Dessen bin ich mir bewusst. Erste Adresse auf den sensoren ist auch immer die Jalousie die zweite der zenbtralbefehl zum mithören

                              Danke für eure Bemühungen, ich weiss nicht weiter....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X