Hallo!
Ich werde Berker UP Jalousie Aktoren in meinem Neubau einsetzen, erstens weil der Elektriker zuviel Geld für das Kabel in die HV haben möchten und zweitens, weil die Berker Aktoren bereits drei Binäreingänge mitliefern, was für meine Fensterkontakte und hier und da ein Schalterchen ideal ist.
Wo ich allerdings unsicher bin ist die Position, Größe und "Einbauart" der Dose. Ich wollte bisher eine tiefe Dose "einputzen", da ich nicht davon ausgehe, den Aktor die nächsten 10 Jahre nochmal anfassen zu wollen.
Mein Eli empfiehlt eine Elektronikdose 30cm unter der Decke und -jetzt kommts- mit einer ganz normalen weißen Dosenabdeckung. Die Elektronikdose ist ja ein gute Idee, das geh ich noch mit, aber die Abdeckung, immerhin habe ich alleine im Wohn/Essbereich sechs Fenster/Jalousien und das wird bestimmt hässlich.
Wo habt ihr die Jalousie UP Aktoren "versteckt"?
Danke und Grüße
David
Ich werde Berker UP Jalousie Aktoren in meinem Neubau einsetzen, erstens weil der Elektriker zuviel Geld für das Kabel in die HV haben möchten und zweitens, weil die Berker Aktoren bereits drei Binäreingänge mitliefern, was für meine Fensterkontakte und hier und da ein Schalterchen ideal ist.
Wo ich allerdings unsicher bin ist die Position, Größe und "Einbauart" der Dose. Ich wollte bisher eine tiefe Dose "einputzen", da ich nicht davon ausgehe, den Aktor die nächsten 10 Jahre nochmal anfassen zu wollen.
Mein Eli empfiehlt eine Elektronikdose 30cm unter der Decke und -jetzt kommts- mit einer ganz normalen weißen Dosenabdeckung. Die Elektronikdose ist ja ein gute Idee, das geh ich noch mit, aber die Abdeckung, immerhin habe ich alleine im Wohn/Essbereich sechs Fenster/Jalousien und das wird bestimmt hässlich.
Wo habt ihr die Jalousie UP Aktoren "versteckt"?
Danke und Grüße
David
Kommentar