Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP Jalousieaktor am Fenster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB UP Jalousieaktor am Fenster

    Hallo!

    Ich werde Berker UP Jalousie Aktoren in meinem Neubau einsetzen, erstens weil der Elektriker zuviel Geld für das Kabel in die HV haben möchten und zweitens, weil die Berker Aktoren bereits drei Binäreingänge mitliefern, was für meine Fensterkontakte und hier und da ein Schalterchen ideal ist.

    Wo ich allerdings unsicher bin ist die Position, Größe und "Einbauart" der Dose. Ich wollte bisher eine tiefe Dose "einputzen", da ich nicht davon ausgehe, den Aktor die nächsten 10 Jahre nochmal anfassen zu wollen.

    Mein Eli empfiehlt eine Elektronikdose 30cm unter der Decke und -jetzt kommts- mit einer ganz normalen weißen Dosenabdeckung. Die Elektronikdose ist ja ein gute Idee, das geh ich noch mit, aber die Abdeckung, immerhin habe ich alleine im Wohn/Essbereich sechs Fenster/Jalousien und das wird bestimmt hässlich.

    Wo habt ihr die Jalousie UP Aktoren "versteckt"?

    Danke und Grüße
    David

    #2
    Vorschlag: Steckdose oben drauf

    Ich hab meine links oder rechts oberhalb des Fensters.

    Da ich die Rolläden mit 5x1,5 angefahren hab ist eine Ader
    übrig für die Steckdose.

    --> Dereit Dauerstrom, und selten in Gebrauch.
    --> An Weihnachten dann Fensterbeleuchtung
    --> und irgendwann mal auf nem Aktor (wenn wieder Geld vorhanden)

    --> Vielleicht gibt es ja nen Einbau Aktor, der noch nen Kanal mehr hat...

    Gruß Lichtler

    Kommentar


      #3
      Also grundsätzlich dürfen die Klemmstellen 230V und Schwachstrom nicht in einer Dose ohne Trennung untergebracht sein. Die tiefe Dose fällt damit weg, oder Du baust 2 aneinander und führst die Schwachstromkabel in die zweite Dose.
      Für die empfohlene Elektronikdose gibt es Trennstücke die eingesetzt werden können, sind meist auch schon dabei.
      Die Klemmstellen sollten grundsätzlich erreichbar bleiben.

      Wird tapeziert? Dann gibt es solche ganz flachen Federklemmdeckel, die übertapeziert werden können, sieht man absolut gar nicht mehr.

      Kommentar


        #4
        Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
        Wird tapeziert? Dann gibt es solche ganz flachen Federklemmdeckel, die übertapeziert werden können, sieht man absolut gar nicht mehr.
        Was auch geht: Dose ein bisschen(!) tiefer setzen, Verdrahtung vor dem Verputzen fertig machen, vom Gipserdeckel die Fädchen abschneiden und das Ganze einfach komplett verputzen lassen.

        Die Dose anschließend wieder zu finden, ist zwar dann nicht ganz trivial, aber beim flachen unsichtbaren Dosendeckel ist es auch nicht viel besser.

        Max

        Kommentar

        Lädt...
        X