Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Kabel in Kabelrinne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Kabel in Kabelrinne

    Hallo,

    diese Woche werde ich meine Kabelrinne montieren. Die Kabelrinnte ist mit Trennsteg getrennt. Eine Seite für 230V, die andere für CAT und SAT Kabel. Die Frage ist, auf welche Seite ich das KNX Kabel lege. Mit CAT und SAT oder zusammen mit den 230V.

    Zulässig müsste beides sein. Im Moment tendiere ich zur Verlegung zusammen mit CAT und SAT.

    Grüsse,
    Uli

    #2
    Das KNX Kabel KANN parallel zu 230V gelegt werden, wenn Du aber einen Schwachstromteil hast, dann würde ich es ebenfalls dort hin legen.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      es kommt drauf an, welches Buskabel du verwendest. Wenn du das Grüne EIB/KNX Kabel nutzt, dann ist es egal. Wenn du nun das normale YSTY nutzt dann muss es gesondert zu 230V Leitungen verlaufen.

      Gruß Manuel

      Kommentar


        #4
        Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
        Hallo,

        es kommt drauf an, welches Buskabel du verwendest. Wenn du das Grüne EIB/KNX Kabel nutzt, dann ist es egal. Wenn du nun das normale YSTY nutzt dann muss es gesondert zu 230V Leitungen verlaufen.

        Gruß Manuel
        Schon klar, aber verwendet denn in der Praxis überhaupt jemand nicht grünes KNX Kabel für KNX?

        Wahrscheinlich lege ich das Kabel einfach in den Niederspannungsteil. Dann ist das Risiko von Überspannungsinduktion auf der KNX Leitung geringer.

        Grüsse,
        Uli

        Kommentar


          #5
          Mal ein bisschen Nachhilfe:
          - 230V ist auch Niederspannung

          Kommentar


            #6
            Zitat von cgn Beitrag anzeigen
            Mal ein bisschen Nachhilfe:
            - 230V ist auch Niederspannung
            - Spannungen können NICHT induziert werden; nur Ströme
            Beides richtig. Mit Niederspannung meinte ich die CAT&SAT Signalleitungen. Niederspannung für 230v ist zwar Standard, allerdings finde ich 230V nicht niedrig, da nicht harmlos
            Im Vergleich zu Hochspannung natürlich niedrig.

            Letzlich ist die Frage noch nicht geklärt, wobei es vermutlich keine eindeutige Antwort gibt, da ja beides zulässig ist.

            Grüsse,
            Uli

            Kommentar

            Lädt...
            X