Es ist alles gut so.
1. Adressen sind die gleichen, sehe es Dir nochmal genauer an (Byte-Reihenfolge vertauscht...)
2. Es ist der "2. Kanal".
3. Wenn Du ihn anhauchst, dann springt das schon kurzfristig hoch.
4. Das die 10V von 10,23 auf 0 springen ist normal wenn NICHTS daran angeschlossen ist. Der Eingang des ADC ist sehr hochohmig und floated dann. einfach Brücke auf GND oder 5 V oder etwas das zu messen ist. Die 10,23 V kommen hier durch einen negativen Überlauf zustande.
Ich kann jetzt hier aber nicht wirklich jedes einzelne Detail erklären
Stefan
1. Adressen sind die gleichen, sehe es Dir nochmal genauer an (Byte-Reihenfolge vertauscht...)
2. Es ist der "2. Kanal".
3. Wenn Du ihn anhauchst, dann springt das schon kurzfristig hoch.
4. Das die 10V von 10,23 auf 0 springen ist normal wenn NICHTS daran angeschlossen ist. Der Eingang des ADC ist sehr hochohmig und floated dann. einfach Brücke auf GND oder 5 V oder etwas das zu messen ist. Die 10,23 V kommen hier durch einen negativen Überlauf zustande.
Ich kann jetzt hier aber nicht wirklich jedes einzelne Detail erklären
Stefan
Kommentar