Hallo!
Nachdem mein KNX System ja bestens läuft und nun fast ein Jahr kein Bedarf war irgendwas in diese Richtung zu tun, war ich nun so wahnsinnig und hab mir einen gebrauchten (Demo Gerät vom Eli) HS3 gekauft.
Ich glaub ich bringe ihn wieder zurück, der bringt mich zum verzweifeln :-)
Leeres Projekt mit IP Adresse hab ich geschafft zu übertragen, Über die IP ist er nun erreichbar, Buszugriff über ABB IPR/S funktioniert auch, quadclient am Notebook (Vista) läuft auch.
Ich hab mir gedacht ich klicke mir mal zum Testen eine kleine QC Visu zusammen, aber da haperts schon.
Habe mir ein paar Raffstrores und Rollläden reinkonfiguriert.
Jetzt habe ich das Problem, daß ich nur einen Raffstore fahren kann, die anderen machen nix (sehe im ETS Busmonitor auch keine Telegramme von denen).
Bei dem einen Raffstore kann ich auch Position anfahren, was aber nicht funktioniert ist die Rückmeldung. Dh. ich gebe 30% ein > Raffstore fährt, im QC steht torzdem 0 obwohl lt. Busmonitor vom Aktor 30% auf der Adresse die auch im QC hinterlegt ist gesendet wird.
Nächstes: Licht schalten. Hab mir ein Licht konfiguriert, klicke im QC drauf, nix passiert, auch nix im Busmonitor.
Statusleiste, Aussentemperatur, Innentemperatur.
Die Aussentemperatur wird angezeigt, die Innentemperatur (B.Iq) nicht. Selbst wenn ich in der ETS die Adresse abfrage und der Wert vom B.Iq zurückgeschickt wird, steht im QC noch immer 0.
Das einzige was funktioniert ist der Fensterstatus.
Habe ein paar Screenshots hinzugefügt.
Aktuelle Position der Beschattung ist, WC 100%, Schlafzimer paßt, Raffstore Wohnen und essen sind beide Position 100, Lamelle 50, Büro ca 70%.
Edit: Habe auch noch Wetterstationsplugin hinzugefügt bei den Screenshots.
Aussentemp, Wind, Regen passen. Helligkeiten nicht, Innentemperaturen auch nicht. Zum Vergleich noch ein Screenshot vom iphone mit ORknx, wo es funktioniert. Seltsam das alles...
Also irgendwas übersehe ich da anscheinend, oder mache ich komplett falsch.
Bitte um Tipps! Danke!
Nachdem mein KNX System ja bestens läuft und nun fast ein Jahr kein Bedarf war irgendwas in diese Richtung zu tun, war ich nun so wahnsinnig und hab mir einen gebrauchten (Demo Gerät vom Eli) HS3 gekauft.
Ich glaub ich bringe ihn wieder zurück, der bringt mich zum verzweifeln :-)
Leeres Projekt mit IP Adresse hab ich geschafft zu übertragen, Über die IP ist er nun erreichbar, Buszugriff über ABB IPR/S funktioniert auch, quadclient am Notebook (Vista) läuft auch.
Ich hab mir gedacht ich klicke mir mal zum Testen eine kleine QC Visu zusammen, aber da haperts schon.
Habe mir ein paar Raffstrores und Rollläden reinkonfiguriert.
Jetzt habe ich das Problem, daß ich nur einen Raffstore fahren kann, die anderen machen nix (sehe im ETS Busmonitor auch keine Telegramme von denen).
Bei dem einen Raffstore kann ich auch Position anfahren, was aber nicht funktioniert ist die Rückmeldung. Dh. ich gebe 30% ein > Raffstore fährt, im QC steht torzdem 0 obwohl lt. Busmonitor vom Aktor 30% auf der Adresse die auch im QC hinterlegt ist gesendet wird.
Nächstes: Licht schalten. Hab mir ein Licht konfiguriert, klicke im QC drauf, nix passiert, auch nix im Busmonitor.
Statusleiste, Aussentemperatur, Innentemperatur.
Die Aussentemperatur wird angezeigt, die Innentemperatur (B.Iq) nicht. Selbst wenn ich in der ETS die Adresse abfrage und der Wert vom B.Iq zurückgeschickt wird, steht im QC noch immer 0.
Das einzige was funktioniert ist der Fensterstatus.
Habe ein paar Screenshots hinzugefügt.
Aktuelle Position der Beschattung ist, WC 100%, Schlafzimer paßt, Raffstore Wohnen und essen sind beide Position 100, Lamelle 50, Büro ca 70%.
Edit: Habe auch noch Wetterstationsplugin hinzugefügt bei den Screenshots.
Aussentemp, Wind, Regen passen. Helligkeiten nicht, Innentemperaturen auch nicht. Zum Vergleich noch ein Screenshot vom iphone mit ORknx, wo es funktioniert. Seltsam das alles...
Also irgendwas übersehe ich da anscheinend, oder mache ich komplett falsch.
Bitte um Tipps! Danke!
Kommentar