Auf Empfehlung Dritter und "Umfragen" gebe ich relativ wenig.
Entscheidend für mich meine persönliche Entscheidung und diese ist geprägt von der klar defineirten Anforderung (was möchte ich/was will ich erreichen), vom Vergleich der technischen Details, dem direkten Gespräch mit dem Hersteller, dem Support, dem Preis und letztlich die vorgenannte persönliche Entscheidungsfindung.
Bezüglich der hier "ablaufenden Aktivitäten" sei bemerkt, das diese ohne fachkundigen Einbezug des/der Hersteller erfolgt. Es besteht auch keine Gewähr, dass derartiges mittlerweile von den Ansprechpartnern überhaupt gelesen wird. Behaupte hier mal eher nein! Auf Verlangen und Initiative Einzelner halte ich eine derartige "Umfrage" für eine objektive Meinungsbildung wenig hilfreich. Insbesondere neigt dieser Thread wieder mal vom Thema abzuweichen.
Sven29da, gestatte mir die Aussage: Deine Postings in Ehren! Wenn ich Deine Aussage in einem anderen Thread richtig werte, dann scheinst Du ja bereits Besitzer einer Quadra zu sein!? Dann solltest Du doch eigentlich von Deinem Kauf, von Deiner Entscheidung zufrieden sein. Wenn nicht, dann gib diese einfach wieder zurück und halte Umschau nach einer für Dich geeigneteren Lösung! Umfragen helfen hier wenig Produkte zu verändern, noch zu beeinflussen.
Wie Makki bereits ansatzweise kund tat. Ein Thema, welches einen normalen Häuslebauer wenig tangiert, da er derartige Beschattung u.a. je nach Anforderung auch ohne Wetterstation realisieren kann (Zitiere hier u.a. auch mal Michael Schuster EibPC unter Verweis auf die Palette der Makros).
Primär entscheidend die Definition der persönlichen Anforderung an ein derartiges Produkt, dem persönlichen Interesse eines möglichen Kaufes und dann nachgelagert die Frage nach einer Empfehlung.
Empfehlung ist immer sekundär! Selbst das Produkt kann möglicherweise in Teilbereichen gewissen Anforderungen Handlungsbedarf abverlangen. Nicht umsonst reifen derartige Entwicklungen beim Kunden unter Einbezug von ausgewählten Betatestern und auflaufenden Erkenntnissen bei der Hotline.
Da stehen mögliche Postings und Umfragen im Web sehr weit hinten an.
Nicht umsonst besitzt ein Unternehmen, die Entwicklung ein eigenes Qualitätsmanagement welche die Qualitätssicherung und Steuerung übernimmt und Weisungsbefugnis an den Vertrieb besitzt.
Profi Beschattungslösungen, welche der SunTracer, wie die Quadra in jeglicher Hinsicht sicherstellen können bedürfen den Einbezug des Herstellers, verbunden mit einer fundierten vor Ort Projektierung. Hierbei ist zu prüfen ob eine Wetterstation ausreichend oder je Fassade ggf. eine getrennt eingesetzt werden muss.
Hierbei gilt es den für das Projekt ein Pflichtenheft zu erstellen.
In dieser Liga dürfte ein privates Haus mit 100 qm Wohnfläche oder ggf. etwas mehr Wohnfläche nicht mehr mitspielen.
Diese Erkenntnis konnten Teilnehmer beim Besuch von Elsner, wie auch in der Quadra-Schulung mit nehmen.
Entscheidend für mich meine persönliche Entscheidung und diese ist geprägt von der klar defineirten Anforderung (was möchte ich/was will ich erreichen), vom Vergleich der technischen Details, dem direkten Gespräch mit dem Hersteller, dem Support, dem Preis und letztlich die vorgenannte persönliche Entscheidungsfindung.
Bezüglich der hier "ablaufenden Aktivitäten" sei bemerkt, das diese ohne fachkundigen Einbezug des/der Hersteller erfolgt. Es besteht auch keine Gewähr, dass derartiges mittlerweile von den Ansprechpartnern überhaupt gelesen wird. Behaupte hier mal eher nein! Auf Verlangen und Initiative Einzelner halte ich eine derartige "Umfrage" für eine objektive Meinungsbildung wenig hilfreich. Insbesondere neigt dieser Thread wieder mal vom Thema abzuweichen.
Sven29da, gestatte mir die Aussage: Deine Postings in Ehren! Wenn ich Deine Aussage in einem anderen Thread richtig werte, dann scheinst Du ja bereits Besitzer einer Quadra zu sein!? Dann solltest Du doch eigentlich von Deinem Kauf, von Deiner Entscheidung zufrieden sein. Wenn nicht, dann gib diese einfach wieder zurück und halte Umschau nach einer für Dich geeigneteren Lösung! Umfragen helfen hier wenig Produkte zu verändern, noch zu beeinflussen.
Wie Makki bereits ansatzweise kund tat. Ein Thema, welches einen normalen Häuslebauer wenig tangiert, da er derartige Beschattung u.a. je nach Anforderung auch ohne Wetterstation realisieren kann (Zitiere hier u.a. auch mal Michael Schuster EibPC unter Verweis auf die Palette der Makros).
Primär entscheidend die Definition der persönlichen Anforderung an ein derartiges Produkt, dem persönlichen Interesse eines möglichen Kaufes und dann nachgelagert die Frage nach einer Empfehlung.
Empfehlung ist immer sekundär! Selbst das Produkt kann möglicherweise in Teilbereichen gewissen Anforderungen Handlungsbedarf abverlangen. Nicht umsonst reifen derartige Entwicklungen beim Kunden unter Einbezug von ausgewählten Betatestern und auflaufenden Erkenntnissen bei der Hotline.
Da stehen mögliche Postings und Umfragen im Web sehr weit hinten an.
Nicht umsonst besitzt ein Unternehmen, die Entwicklung ein eigenes Qualitätsmanagement welche die Qualitätssicherung und Steuerung übernimmt und Weisungsbefugnis an den Vertrieb besitzt.
Profi Beschattungslösungen, welche der SunTracer, wie die Quadra in jeglicher Hinsicht sicherstellen können bedürfen den Einbezug des Herstellers, verbunden mit einer fundierten vor Ort Projektierung. Hierbei ist zu prüfen ob eine Wetterstation ausreichend oder je Fassade ggf. eine getrennt eingesetzt werden muss.
Hierbei gilt es den für das Projekt ein Pflichtenheft zu erstellen.
In dieser Liga dürfte ein privates Haus mit 100 qm Wohnfläche oder ggf. etwas mehr Wohnfläche nicht mehr mitspielen.
Diese Erkenntnis konnten Teilnehmer beim Besuch von Elsner, wie auch in der Quadra-Schulung mit nehmen.
Kommentar