Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadressen und Status

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadressen und Status

    Hallo zusammen,
    mein Lehrgang ist doch länger her als gedacht und nun ist die hälfte wieder weg. Deswewgen hier eine "Anfänger" Frage:
    Ich möchte über den Berker BI.Q einen Ein-Tasten Dimmen realisieren. Der Aktor ist ein Berker Universall Dimmaktor.
    Als Gruppenadressen habe ich: Schalten Leuchte; Dimmen Leuchte; Status Leuchte; Dimmwert Leuchte
    Welche Obkjekte muss ich welcher Gruppenadresse zuweisen?
    Schalten Leuchte: Sensor Schalten / Aktor Schalten
    Dimmen Leuchte: Sensor Dimmen / Aktor Dimmen

    Aber was gehört in den Status und Dimmwert? Muss ich die Flags noch ändern?

    #2
    Hoi

    Den Status und den Dimmwert kannst Du in einer Visu verwenden.
    Einfach GA's vorsehen.
    Und die Flags stimmen meistens (zu 90%)
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      In Status kommt die Rückmeldung vom Schaltaktor und nochmal das Objekt "schalten" vom Tastsensor als zweite (nur hörende Adresse). Hat den Sinn, daß wenn der Aktor über eine andere Gruppenadresse, z.Bsp. "Zentral AUS" geschaltet wird, deine Toggle-Funktion am Taster richtig herum sendet. Ansonsten hättest du den Effekt des "zweimal-drücken-müssens".
      Das Objekt "Wert" ist für Visu oder Lichtszenen interessant, eben wenn vom Bus die Leuchte direkt auf einen bestimmten Helligkeitswert eingestellt werden soll. Hier fehlt manchmal das "L"-Flag, muß aber drin sein, weil im Falle der Lichtszenen-Speicherung, z.Bsp. mit deinem B.iq, der aktuelle Wert vom Aktor ausgelesen werden muß.

      Kommentar


        #4
        Super, werde mich mal auf den Bau begeben um die neuen erkenntnisse auszubrobieren.
        Wie darf man die Flags nochmal ansehen?
        Lesen bedeutet der Teilnehmer ließt vom Bus
        oder
        Lesen bedeutet vom Teilnehemer darf gelesen werden
        bzw.
        Schreiben bedeutet der Teilnehmer schreibt auf den Bus
        oder
        Schreiben bedeutet auf den Teilnehemer darf geschreiben werden?

        Kommentar


          #5
          Klicke mal auf das blaue "Flags" in deinem Beitrag...

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            Danke, die Funktionen sind nun FAST alle da.
            Ich kann die Leuchten Einschalten, dimmen, aber nur ausschalten wenn ganz runter gedimmt ist. Ich wollte das eigentlich so, dass wenn ich kurz Drücke (egal bei welcher Helligkeit) die Leucht aus geht und wenn ich erneut Drücke die Leucht zu der Letzt verwendeten Helligkeit hochnimmt.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
              Klicke mal auf das blaue "Flags" in deinem Beitrag...
              Super, hab ich noch gar nicht so realisiert.
              Was ist mit den Flags die im Diagramm in der Mitte (knx-bus) sind?? Wo stelle ich die ein?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Philvec Beitrag anzeigen
                Ich wollte das eigentlich so, dass wenn ich kurz Drücke (egal bei welcher Helligkeit) die Leucht aus geht und wenn ich erneut Drücke die Leucht zu der Letzt verwendeten Helligkeit hochnimmt.
                Das mußt du im Aktor einstellen, "Einschalthelligkeit->Memorywert oder letzter Wert".

                Kommentar


                  #9
                  Okay werde ich nachsehen. Aber warum kann ich nicht ausschalten bei voller oder halber Helligkeit?

                  Kommentar


                    #10
                    Kannst du nur durch runterdimmen, also langer Tastendruck ausschalten? Dann stimmt mit deinem Schaltobjekt was nicht, ist deine Wippe vielleicht auf "EIN" und nicht auf "UM" gestellt?

                    Kommentar


                      #11
                      Ich muss erst mit einem langen Tastendruck runterdimmen und dann über einen erneuten kurzen druck ausschalten.

                      Kommentar


                        #12
                        Das klingt schräg, was hast du denn für einen Dimmer?

                        Kommentar


                          #13
                          So Fehler gefunden!
                          Ich hatte in der Gruppe Dimmerwert Status die Schaltobjekte: Dimmwert (Aktor) und Status Dimmwert (Aktor). Als ich Status Dimmwert (wofür der auch immer sein mag) gelöscht habe hat es funktioniert.?!?!?

                          Kommentar


                            #14
                            Dein Dimmer hat sich von selbst wieder eingeschaltet, immer wenn er einen Rückmeldungswert über "Status" herausgegeben hat, hat er ihn ja selber über "Wert" wieder empfangen. Einfach zwei GAs für die beiden Objekte machen.
                            "Erfahrung ist die Summe der gemachten Fehler." ;-)

                            Kommentar


                              #15
                              Okay die Hilfe klappt ja hier wunderbar. Nun also die nächste Frage:
                              Wie muss ich das machen mit Zentral- Aus. Wenn ich bei den Aktoren die Zentralfunktion aktiviere und diese über GA Zentral auf eine Wippe lege macht er auch brav alles aus. Wenn ich allerdings jetzt auf einen anderen lichtmasten drücke, dann muss ich das 2x machen also hat er noch die Info das die Leuchte an ist. Die Status LED geht allerdings aus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X