Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Hilfe: KNX-Taster erkennt den Visu-Stand nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Hilfe: KNX-Taster erkennt den Visu-Stand nicht

    Hallo

    Hoffe Eure Geduld nicht zu strapazieren.
    Ich bin daran mit dem HS die ersten wirklichen Gehversuche mit der Visu zu machen und komme über folgendes Problem nicht hinweg.

    Habe in der Menü Visu einen Ein/Aus Knopf mit Wertrückmeldung für’s Dimmen und dynamischen Symbolen, das funktioniert nun bestens.
    Mit der Visu wird der Status des KNX-Tasters erkannt, ich muss also nicht 2x auf die Schaltfläche drücken.
    Mein Problem ist, dass ich nicht in der Lage bin dem KNX-Taster den Stand der Visu mitzuteilen, ich muss demzufolge am KNX-Taster 2x drücken je nach Zustand in der Visu.

    Habe bezüglich Zentraladresse etc schon einige Treads gelesen, doch stehe ich irgendwie auf dem Schlauch.

    Wie gesagt, danke für Eure Geduld.
    Ich möchte diese Gelegenheit nicht missen um Euch eine schöne Ostern zu Wünschen.
    Beste Grüsse
    Franco

    #2
    Menü oder Visu ?

    Ohne Screenshots kommen wir nicht weiter. Solange der Schalter in der Visu/Menü und der KNX-Taster die gleiche(n) Gruppenadresse(n) habe(n), muss das funktionieren - vorausgesetzt die Buskommunikation HS <--> KNX steht.

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      Ich meine Menü.
      Hier habe ich die die Screens-Shots.
      Reichen diese um der Sache auf den Grund zu gehen?
      Der KNX-Taster und das HS-Menue kommunizieren mit der GA 1/1/15.
      Da ich nicht weiss in welcher Richtung zu suchen, bin ich Dir um Hinweise um welche Screen-Shots benötigt werden dankbar.

      Beste Grüsse
      Franco
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Mein Tipp: Falsche Flags, bei Dir haben sowohl der Taster als auch der HS das L-Flag auf der GA. Auf dem Taster (oder meiner Meinung nach logischer auf dem Aktor) reicht.

        Gruß
        Hartmut

        Kommentar


          #5
          0/7/5 und 0/7/8 sind irgendwelche Zentraladressen. Wieso sind die jeweils immer auf dem Zustand-KO verbunden ?
          Beziehungsweise - dir ist bekannt, das immer nur die erste GA sendend ist ?

          An den Flags braucht man in der Regel nicht zu drehen, besonders nicht beim L-Flag im HS.

          Kommentar


            #6
            Die Lese Flags der Taster sind mit den Adressen 0/7/8 bzw. 0/7/5 verbunden. Die Adresse 0/7/8 habe ich für den Zentral Aus-Taster im Büro eingerichtet.
            Mit der 0/7/5 wird das gesamte OG ausgeschaltet.
            Das funktionierte soweit bestens.
            Ich hatte die 0/7/8 & 0/7/5 mit dem KO verbunden da ich darin ein einen Zusammenhang vermutete. Ich habe nun diese Verbindung gelöscht, ohne Erfolg.
            Habe in der Beilage noch die 0/7/8 GA als Screenshot.

            Beste Grüsse
            Franco
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Bei uns schneit es, somit kann ich mich mit gutem Gewissen dem KNX widmen, ohne dass meine Partnerin "närrisch" wird...

              Habe das ursprüngliche Problem mit der Nichterkennung des Menü-Zusandes auf dem HS durch die KNX-Taste lösen können, indem ich das Zusandsobjet der KNX-Taste auf die GA des Aktors gelegt habe.

              Nun habe ich das nächste Problem:
              Im Menü kann ich einerseits mit der Toggle-Taste (Symbol-Lampe) das Licht einschalten, wie auch mit dem Plus-Symbol.
              Wenn ich dies mit dem Plus-Symbol mache, dann muss ich zweimal (!) die toggle Tase (Symbol-Lampe) für's ausschalten drücken. (siehe Screen-Shots.doc weiter oben).

              Hat jemand einen Tipp?
              Schöne Ostern
              Franco

              Kommentar


                #8
                Mein Tip: Von Menü auf Visu wechseln :-)

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Michael

                  bezüglich "Von Menü auf Visu wechseln" gebe ich Dir 100% recht, das ist auch mein Ziel.
                  Da meine Grundrisse noch nicht verfügbar sind und ich mal die prinzipiellen Gehversuche mit dem HS machen möchte, bin ich der Meinung, dass die Menü's eine gute Spielwiese ist.
                  Die prinzipiellen Probleme sind die gleichen und so nutze ich mal die Zeit um Fit mit dem HS zu werden um dann richtig loszulassen sobald ich die Grundrisse mit transparentem Hintergrund hinbekomme. Habe sie erst mit weissem Hintergrund

                  Beste Grüsse
                  Franco

                  Kommentar


                    #10
                    Das Menü ist in meinen Augen keine gute Spielwiese. Vieles ist da umständlicher, schwerer zu durchschauen. Ich würde keine Minute mit dem Menü verschwenden!

                    Und Hintergrundgrafiken kann man später auch noch austauschen!
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Das wollte ich auch gerade loswerden...

                      Ich starte immer mit "startseite_temp", das ist einfach eine Weisse seite in der Größe der Visu. Habe ich die Hintergründe fertig, wechsel ich.
                      Teilweise bearbeite ich die Hintergründe direkt aus dem Experten heraus (mit GIMP).

                      Kommentar


                        #12
                        Danke für Eure Empfehlungen, Ihr habt mich überzeugt.
                        Beste Grüsse
                        Franco

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X