Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wiregate rebooted ständig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] wiregate rebooted ständig

    Hallo miteinander,

    nun nach ca zweijährigem Betrieb und stabiler Funktion meines wiregate habe ich ein schon länger bestehendes Problem welches ich noch nicht lösen konnte.

    Er rebooted ständig.
    Das heisst meine Uptime befindet sich maximal bei 10 Tagen. Aktueller Patchlevel33 ist drauf.
    Kann ich speziell etwas aufschalten, monitoren, damit ich dem Problem auf die Spur kommen kann?

    Gruss
    Marcel
    seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
    HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
    60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

    #2
    Es gibt da einen (sehr vagen!!) Verdacht, warum das bei 1-2% zuletzt vermehrt auftritt und dagegen einen neuen Kernel, Zugriff aufs Beta-Forum besteht ja, da steht das..
    Sollte sich das als "Besserung" bewahrheiten wir der ausgerollt, ist aber bisher so nicht ansatzweise beweisbar, eine bekannt stabile 99%-Basis wird nicht einfach umgeworfen..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Zugriff aufs Beta-Forum besteht ja, da steht das..

      Makki
      Hmm, da bin ich jetzt ratlos. Wo kann ich mich darüber informieren? Ich hab glaub kein Beta Zugriff. Dachte ich zumindest...

      Sonst info auch als PN ok, wenn öffentlich noch nicht erlaubt.

      Gruss
      Marcel
      seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
      HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
      60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

      Kommentar


        #4
        Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen
        Wo kann ich mich darüber informieren?
        Probiere einfach den Link aus zum Betatest des Kernels.

        Falls Du nicht drauf kommst, dann schicke ich Dir die Info auch per Mail gerne.

        Bitte beachten: Es handelt sich um einen seit 15. August 2012 laufenden WireGate Betatest eines sehr aktuellen Kernels.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hallo Stefan,

          Dann bin ich definitiv nicht für Beta aktiviert. Falls es hilft bin ich gerne bereit den update vorgängig einzuspielen und mein Feedback zur Stabilität zu geben.

          Danke
          Gruss
          Marcel
          seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
          HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
          60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

          Kommentar


            #6
            Hallo Marcel,

            Makki wird sich bei Dir melden wegen Beta usw.

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Ich brauch nur noch die WG-Nummer per eMail/PN & Wartungs-VPN an, dann mach ich das (reboot/aktivierung dann selbst nach Gusto, ist aber ungefährlich, läuft seit 4Wochen auf vielen Testsystemen unauffällig..)
              Natürlich könnte ich die Nummer auch finden, aber Liste haben wir keine (und wollen wir bisher keine)..

              Makki

              P.S.: Auch wenn es unwahrscheinlich ist das es das ist.. Also bitte dann parallel nichts anderes, wesentliches ändern..
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Ich habe jetzt bereits 10 tage 17 stunden uptime. So viel wie schon lange nicht mehr. Ich beobachte weiter.

                Gruss
                Marcel
                seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                Kommentar


                  #9
                  So aus der Betriebserfahrung von ein paar vielen hundert:
                  - ca. 0,1% sind HW-Defekte
                  - <0,05% sind SW-Fehler (neuer Kernel verfügbar, allerdings sprechen wir hier über bewusstes DoS mit >70 MBit!)
                  Lege für die anderen Sonderfälle noch 1% Ausfallquote drauf, ich find das im Schnitt ganz Ok

                  Und nun zum Ernst:
                  - Die restlichen 98,95% sind simple Stromschwankungen/Ausfälle etc.. Und so wirklich empfindlich ist das WG da nicht..
                  Von gefühlt 10-20 ausgetauschten WG's lag das Problem in mind. 50% der Fälle ganz woanders..
                  Aber wenns weh tut tauschen wir es aus, dann ist man sich sicher, das ist einfacher und günstiger als wochenlang im Nebel zu stochern..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Nun vor 1h 21min war es wieder soweit. Das wiregate hat sich selbständig rebooted. War wohl doch nichts mit dem kernel update. Allerdings hatt ich schon lange keine uptime von 17 Tagen mehr gesehen.

                    Was könnte man noch prüfen?

                    Nachtrag: Habe soeben ein plugin gelöscht, welches exakt vor 1h 21 min. ausgeführt wurde....

                    Gruss
                    Marcel
                    seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                    HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                    60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen
                      Was könnte man noch prüfen?
                      Garnichts, das darf nicht passieren wenn im Plugin nicht gerade ein `reboot` drinsteht..
                      Trotz zuletzt vereinzelter Meldungen ist es mir nie gelungen mit wüstesten Kurzschlüssen an 10 USB-devices einen unmotivierten reboot herbeizuführen, ausser durch den DoS übers LAN - aber das muss man schon echt richtig absichtlich machen - wir haben dann wohl die 1,x%, Austausch über die normalen Support-Kanäle (support@wiregate.de) mit Verweis auf den Thread hier..

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X