Hallo Freunde
es geht so langsam auf die kalte Jahreszeit zu, und ich versuche meine Fußbodenheizung in Betrieb zu nehmen.
Die Temperatur-Erfassung und Sollwert-Vorgabe erfolgt über einen DENRO one, die Stellantriebe sind an einem 230V Heizungsaktor von MDT angeschlossen.
Die Regelungstechnik scheint kein einfaches Pflaster zu sein oder ich bin einfach zu doof dafür. Handelt es sich um eine PI-Regelung, Zweipunktregelung, eine Stetigregelung,...? Hat von euch die Kombination bzw. die Regelung mit einem DENRO One aufgebaut? Der Heizungsaktor wird sich ja kaum von denen anderer Hersteller unterscheiden.
Screenshots mit den endsprechenden Einstellungen des DENRO wäre extrem hilfreich.
Noch ist es ja nicht kalt ;-)
DANIEL
es geht so langsam auf die kalte Jahreszeit zu, und ich versuche meine Fußbodenheizung in Betrieb zu nehmen.
Die Temperatur-Erfassung und Sollwert-Vorgabe erfolgt über einen DENRO one, die Stellantriebe sind an einem 230V Heizungsaktor von MDT angeschlossen.
Die Regelungstechnik scheint kein einfaches Pflaster zu sein oder ich bin einfach zu doof dafür. Handelt es sich um eine PI-Regelung, Zweipunktregelung, eine Stetigregelung,...? Hat von euch die Kombination bzw. die Regelung mit einem DENRO One aufgebaut? Der Heizungsaktor wird sich ja kaum von denen anderer Hersteller unterscheiden.
Screenshots mit den endsprechenden Einstellungen des DENRO wäre extrem hilfreich.
Noch ist es ja nicht kalt ;-)
DANIEL
Kommentar